Ich habe angefangen Restauration T2a

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
frank c.
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 13.06.2011 15:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ich habe angefangen Restauration T2a

Beitrag von frank c. »

Schweißendspurt.
restauration 050.jpg
restauration 051.jpg
So, alle Türen und Klappen fertig geschweißt.

nun noch die Klemmleisten auf den Kniestücken anbringen dann wird geschliffen und gespachtelt, geschliffen und gespachtelt, geschliffen und gespachtelt .....
Das erste Kniestück in meinem Leben, gar nicht mal so schlecht von den Spaltmaßen und Fugen, oder?
Das erste Kniestück in meinem Leben, gar nicht mal so schlecht von den Spaltmaßen und Fugen, oder?
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1700
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Ich habe angefangen Restauration T2a

Beitrag von Dani*8 »

Äh, wo machst Du in Zukunft die Rückspiegel fest? :shock:
frank c.
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 13.06.2011 15:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ich habe angefangen Restauration T2a

Beitrag von frank c. »

Dani*8 hat geschrieben:Äh, wo machst Du in Zukunft die Rückspiegel fest? :shock:
Hey Mann, erschreck mich nicht so.

Ich dachte schon ich hätte mir das Hirn weggeschweißt oder weggeflext.

Bin gerade im Spurt in die Halle und konnte mit Erleichterung feststellen, dass das Gewinde für den Rückspiegel 10 cm weiter links vorhanden ist.

Danke nochmals für den Adrenalinstoss.


Grüße Frank
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1700
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Ich habe angefangen Restauration T2a

Beitrag von Dani*8 »

Ah! Immer wieder gerne; das Forum ist manchmal besser als Red Bull 8)
frank c.
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 13.06.2011 15:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ich habe angefangen Restauration T2a

Beitrag von frank c. »

Habe ein wenig weitergearbeitet.

Motorraum lackiert, Antidröhnmatten verklebt, Motor samt Getriebe eingebaut.
restauration 055.jpg
Morgen kommen die neuen Radzylinder für hinten. Dann steht er morgen abend wieder auf eigenen Rädern.
frank c.
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 13.06.2011 15:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ich habe angefangen Restauration T2a

Beitrag von frank c. »

Radzylinder sind erst heute gekommen.
Beläge und Zylinder neu.
Beläge und Zylinder neu.

Wieso haben die Ankerplatten keine Löcher zum Einstellen der Bremsbeläge?

Da muss ich ich jedes mal die Trommel abmontieren.

Kann ich die Löcher an den passenden Stellen bohren?

Grüße Frank
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ich habe angefangen Restauration T2a

Beitrag von boggsermodoa »

frank c. hat geschrieben:Wieso haben die Ankerplatten keine Löcher zum Einstellen der Bremsbeläge?
Was ist es denn für ein Modelljahr? Wenn du vorne Trommelbremsen und folglich den großen Lochkreis hast, dann findest du eine Bohrung in der Trommel, die du dir passend hindrehen kannst. Die dient auch als Schauloch zur Überprüfung der Belagstärke.

Gruß,

Clemens
frank c.
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 13.06.2011 15:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ich habe angefangen Restauration T2a

Beitrag von frank c. »

boggsermodoa hat geschrieben:
frank c. hat geschrieben:Wieso haben die Ankerplatten keine Löcher zum Einstellen der Bremsbeläge?
Was ist es denn für ein Modelljahr? Wenn du vorne Trommelbremsen und folglich den großen Lochkreis hast, dann findest du eine Bohrung in der Trommel, die du dir passend hindrehen kannst. Die dient auch als Schauloch zur Überprüfung der Belagstärke.

Gruß,

Clemens
Ja ich habe vorne auch Trommelbremsen. Ist mir noch gar nicht aufgefallen dass Ein Loch in der Trommel ist.
Danke für den Hinweis.
Grüße Frank
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Ich habe angefangen Restauration T2a

Beitrag von T2Arizona »

Hallo,
die Einstellmuttern für die Beläge haben ja eine Metallklammer als Raste.
Wie hast du das gelöst, oder waren deine Metallklammern noch intakt?
Ich konnte keine neue Klammer mehr finden, so habe ich von hinten eine Mutter an die Ankerplatte geschweißt.
So kann ich mit einer Madenschraube die Einstellmuttern festhalten.
Schöne Grüße,
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
frank c.
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 13.06.2011 15:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ich habe angefangen Restauration T2a

Beitrag von frank c. »

T2Arizona hat geschrieben:Hallo,
die Einstellmuttern für die Beläge haben ja eine Metallklammer als Raste.
Wie hast du das gelöst, oder waren deine Metallklammern noch intakt?
Ich konnte keine neue Klammer mehr finden, so habe ich von hinten eine Mutter an die Ankerplatte geschweißt.
So kann ich mit einer Madenschraube die Einstellmuttern festhalten.
Schöne Grüße,
Michael
Bei mir sind die Klammern noch ok.

Grüße Frank
Antworten