Hallo Schraubnix!
Ich bin wie vor kurzem stolzer Besitzer eines CE II geworden. Kam auch wie die Jungfrau zum Kind
Meiner steht gerade in einer Oldtimer-Werkstatt zum schrauben, ich gönn mir derweil die Westfalia-Möbel zum richten.
Du hast schon recht, so ein seltenes Stück verpflichtet. ,
Mein Vorbesitzer ist mit den Möbeln recht wüst umgegangen. 34 Jahre texanische Sonne haben das Resopal abgelöst. Aber mein Vorbesitzer war erfinderisch und hat die hochgewölbten Kanten einfach FESTGETACKERT.
Deiner sieht da noch richtig gut aus. Bis auf die Front vom Dachhängeschrank mit den beiden Lautsprechern. Aber die ist wohl nur vorne drangeschraubt? Würde ich mal abschrauben und schauen was dahinter ist.
Mein CE II war übrigens auch überlackiert worden. Leider wieder voller Schrammen, also runter damit und neu wieder in achatbraun/Pastelweiß. Dabei zeigte sich an der Front übelste US-Spachtelkunst mit Rost drunter. Da mein Händler das aber so nicht stehen lassen wollte habe ich jetzt eine neue Teilfront von unten rauf bis zu den Blinkern. Ich hoffe er kommt nächste Woche zum Lackierer, diesmal entgültig.
Diese Bullis sind doch immer wieder für eine Überaschung gut.
Ach ja, die Gasanlage kommt jetzt auch neu: Neuer Tank mit neuem TÜV, neuer Herd und natürlich neue Truma-Zusatzheizung.
Für die alte Eberspächer ist es eh schwer eine Brennkammer zu bekommen. Zudem ist sie laut und zieht auch ordentlich Strom.
Fotos von meinem siehe Vorstellung User - Grüße aus Ulm.
Viel Spaß mit deinem CE II,
Thomas