Das kannst Du auch sein. Ein echter Scheunenfund und Glückstreffer, wie mir scheint.Dirk A. hat geschrieben:Ich bin richtig froh den T2 gekauft zu haben.
Anfang einer T2 Story
Re: Anfang einer T2 Story
Gruß aus dem Münsterland 
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
						Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: Anfang einer T2 Story
Hi zusammen,
leider erst jetzt die Bilder der Abholung....manchmal kommt eben was dazwischen
			
							
			
									
									
						leider erst jetzt die Bilder der Abholung....manchmal kommt eben was dazwischen
Re: Anfang einer T2 Story
Suuuuuper, solche Storys liebe ich.
Herzlichen Glückwunsch zum Lottogewinn
 
Es ist auch mal wieder schön zu sehen das Bullis wieder auf unsere Straßen kommen die nicht aus den USA kommen.
Das dieser deutsche T2a ein Tintop Camper ist, ist sehr selten. Hierzulande wurden die Westis meistens mit Hub- oder Aufstelldach geordert.
Schönes Fahrzeug, bitte nicht restaurieren ! Patina erhalten
 
Uli
			
			
									
									
						Herzlichen Glückwunsch zum Lottogewinn
Es ist auch mal wieder schön zu sehen das Bullis wieder auf unsere Straßen kommen die nicht aus den USA kommen.
Das dieser deutsche T2a ein Tintop Camper ist, ist sehr selten. Hierzulande wurden die Westis meistens mit Hub- oder Aufstelldach geordert.
Schönes Fahrzeug, bitte nicht restaurieren ! Patina erhalten
Uli
Re: Anfang einer T2 Story
Hallo zusammen,
bis jetzt habe ich die Bremsschläuche erneuert, neue Radbremszylinder eingebaut, Bremssättel überholt, neue Beläge vorne,
Bremsscheiben gestrahlt....alles saubergemacht, neue Bremsflüssigkeit eingefüllt, entlüftet, nochmal eingestellt...
Neue Stoßdämpfer eingebaut
Tja und jetzt warte ich seit ca 8 Wochen auf die Felgen vom Pulverbeschichter....
Stoßstangen demontiert, die werden demnächst gestrahlt und gerichtet...lackiert oder gepulvert...
Innen komplett gereinig.....nahezu Jahreswagenzustand
Zwischenzeitlich habe ich angefangen den Lack mittels Poliermaschine und 3M Schleifpaste und Feinpolitur
aufzuarbeiten. Super was da ein Glanz entsteht....Dellen mit Farbabplatzungen werden beilackiert. Ich möchte soviel
Originallack erhalten wie möglich. Der Rost an den Türen ist nicht ganz so schlimm und an dem Blechen darunter auch nicht,
das konnte ich wegpolieren... bis auf wenige Pickel....
Jetzt warte ich auf die Räder, damit meine Bühne auch frei wird und ich nen Bremstest machen kann....danach komplette
Politur, dann Dellen richten beilackieren und schaun was sonst noch ersetzt werden muss...evtl Heizbirnen.
Ölwechsel und Inspektion ist ja selbstverständlich. Benzinschläuche werde ich noch ersetzen. Die Standheizung mal checken.....
Ich freu mich auf den Sommer mit dem Bus....muß nur noch ein Treffen finden das nicht ganz so weit von MA entfernt ist..
			
			
									
									
						bis jetzt habe ich die Bremsschläuche erneuert, neue Radbremszylinder eingebaut, Bremssättel überholt, neue Beläge vorne,
Bremsscheiben gestrahlt....alles saubergemacht, neue Bremsflüssigkeit eingefüllt, entlüftet, nochmal eingestellt...
Neue Stoßdämpfer eingebaut
Tja und jetzt warte ich seit ca 8 Wochen auf die Felgen vom Pulverbeschichter....
Stoßstangen demontiert, die werden demnächst gestrahlt und gerichtet...lackiert oder gepulvert...
Innen komplett gereinig.....nahezu Jahreswagenzustand
Zwischenzeitlich habe ich angefangen den Lack mittels Poliermaschine und 3M Schleifpaste und Feinpolitur
aufzuarbeiten. Super was da ein Glanz entsteht....Dellen mit Farbabplatzungen werden beilackiert. Ich möchte soviel
Originallack erhalten wie möglich. Der Rost an den Türen ist nicht ganz so schlimm und an dem Blechen darunter auch nicht,
das konnte ich wegpolieren... bis auf wenige Pickel....
Jetzt warte ich auf die Räder, damit meine Bühne auch frei wird und ich nen Bremstest machen kann....danach komplette
Politur, dann Dellen richten beilackieren und schaun was sonst noch ersetzt werden muss...evtl Heizbirnen.
Ölwechsel und Inspektion ist ja selbstverständlich. Benzinschläuche werde ich noch ersetzen. Die Standheizung mal checken.....
Ich freu mich auf den Sommer mit dem Bus....muß nur noch ein Treffen finden das nicht ganz so weit von MA entfernt ist..
Re: Anfang einer T2 Story
Sieht doch klasse aus.
Ich würd außer Waschen und Technik gar nicht so viel an ihm machen. Wie Uli schon schrob. Erhalte die Patina. Etepetete kann jeder.
Gratulation auf jeden Fall.
Icb wünsch euch viel Spaß mit dem Bus.
			
			
									
									Ich würd außer Waschen und Technik gar nicht so viel an ihm machen. Wie Uli schon schrob. Erhalte die Patina. Etepetete kann jeder.
Gratulation auf jeden Fall.
Icb wünsch euch viel Spaß mit dem Bus.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- clipperfreak
 - Wohnt im T2!
 - Beiträge: 8397
 - Registriert: 30.09.2007 18:34
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 223
 
Re: Anfang einer T2 Story
Da bin ich natürlich anderer Meinung 
 
Ein T2 mit original 38000km der sollte m.Meinung wieder in einen rostfreien Zustand versetzt werden und nicht so belassen werden
 
Denn so rostet er weiter und sieht obendrein auch noch besch..... aus. Auch die eingedrückte Ecke links sollte instandgesetzt werden und auch von unten konserviert werden, wenn dort nämlich der Lack geplatzt ist dann kann es sehr schnell zu einer Durchrostung kommen
			
			
									
									Ein T2 mit original 38000km der sollte m.Meinung wieder in einen rostfreien Zustand versetzt werden und nicht so belassen werden
Denn so rostet er weiter und sieht obendrein auch noch besch..... aus. Auch die eingedrückte Ecke links sollte instandgesetzt werden und auch von unten konserviert werden, wenn dort nämlich der Lack geplatzt ist dann kann es sehr schnell zu einer Durchrostung kommen
Gruß
Klaus *223
						Klaus *223
Re: Anfang einer T2 Story
Gut. Konservierung ist nicht verkehrt. Geb ich Klausi mal recht.
Was aber wichtig ist, daß du dich mit dem Bus wohl fühlst. Mach, wie es dir am Besten passt. Solange du ihn nicht kaputt machst ist alles schön.
			
			
									
									Was aber wichtig ist, daß du dich mit dem Bus wohl fühlst. Mach, wie es dir am Besten passt. Solange du ihn nicht kaputt machst ist alles schön.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- clipperfreak
 - Wohnt im T2!
 - Beiträge: 8397
 - Registriert: 30.09.2007 18:34
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 223
 
Re: Anfang einer T2 Story
Polle hat geschrieben:Gut. Konservierung ist nicht verkehrt. Geb ich Klausi mal recht.
Was aber wichtig ist, daß du dich mit dem Bus wohl fühlst. Mach, wie es dir am Besten passt. Solange du ihn nicht kaputt machst ist alles schön.
Gruß
Klaus *223
						Klaus *223
Re: Anfang einer T2 Story
Hallo zusammen,
es hat ja jeder seinen eigenen Anspruch an sein Hobby bzw. Fahrzeug und das ist auch richtig so.
Meine bisherigen Oldies waren technisch wie optisch im 2er Zustand. Der Bus wird auch gut werden,
mit der ein oder anderen Schramme oder Beilackierung. Vom Grundprinzip möchte ich vieles Original lassen
technisch muss alles Ok sein. Die Dellen und Anrostungen werden beseitigt und konserviert. Ebenso der Unterboden.
Da ich gerne einen zweifarbigen Bus hätte werde ich nach der optischen Instandsetzung eine Folierung vornehmen
lassen. Dann sieht man die leichten optischen Mängel nicht so stark, mir gefällst, und falls ich den Bus irgendwann
wieder verkaufe ist unter der Folie alles noch so wie es war. Folie ab gut ist.....Hauptsache nicht übergeduscht.
So erstmal die Theorie......schauen wir mal.
Nehme mal an überholte Bremsen habt Ihr schon genug gesehen, die Bilder spar ich Euch.
Wenn die Räder drauf sind, die Polierarbeiten beendet sind....gehts weiter mit Bilder.
Hab hier übrigens vieles gelesen was mir schon viel geholfen hat, gut das es heutzutage solche Plattformen
gibt. Danke dafür auch an die Betreiber hier.
  
  
			
			
									
									
						es hat ja jeder seinen eigenen Anspruch an sein Hobby bzw. Fahrzeug und das ist auch richtig so.
Meine bisherigen Oldies waren technisch wie optisch im 2er Zustand. Der Bus wird auch gut werden,
mit der ein oder anderen Schramme oder Beilackierung. Vom Grundprinzip möchte ich vieles Original lassen
technisch muss alles Ok sein. Die Dellen und Anrostungen werden beseitigt und konserviert. Ebenso der Unterboden.
Da ich gerne einen zweifarbigen Bus hätte werde ich nach der optischen Instandsetzung eine Folierung vornehmen
lassen. Dann sieht man die leichten optischen Mängel nicht so stark, mir gefällst, und falls ich den Bus irgendwann
wieder verkaufe ist unter der Folie alles noch so wie es war. Folie ab gut ist.....Hauptsache nicht übergeduscht.
So erstmal die Theorie......schauen wir mal.
Nehme mal an überholte Bremsen habt Ihr schon genug gesehen, die Bilder spar ich Euch.
Wenn die Räder drauf sind, die Polierarbeiten beendet sind....gehts weiter mit Bilder.
Hab hier übrigens vieles gelesen was mir schon viel geholfen hat, gut das es heutzutage solche Plattformen
gibt. Danke dafür auch an die Betreiber hier.
Re: Anfang einer T2 Story
Eines noch zu den Lackabplatzungen.....der Vorbesitzer hat bei jeder Schramme, Steinschlag, hinten das 
eingedrückte Eck, den Farbpinsel geschwungen und alles weiß überpinselt. Leider hat er die Türen vergessen.Sieht beschissen aus, hat aber nicht gerostet und wenn nur oberflächlich. Das Emblem und das Lüftungsgitter hat er
komplett gepinselt. Wird aber wieder original lackiert.
			
			
									
									
						eingedrückte Eck, den Farbpinsel geschwungen und alles weiß überpinselt. Leider hat er die Türen vergessen.Sieht beschissen aus, hat aber nicht gerostet und wenn nur oberflächlich. Das Emblem und das Lüftungsgitter hat er
komplett gepinselt. Wird aber wieder original lackiert.

