Moin Mario,T2beule hat geschrieben:@Harald: och menno, die Sitzflächen vom T3 sind echt kompatibel?! Hätte ich das mal VOR meiner Polsteraktion gewusst. Jetzt sitze ich wieder auf dem knallharten Rosshaar und schaukle auf dem Federkern und hätte bei originaler Optik bequem in Kaltschaum gebettet sein können...![]()
Naja egal, Hauptsache sieht gut aus...![]()
Gruss, Mario
wenn Dir mal nen T3-Sitz über den Weg läuft: greif doch einfach zu. Kannst doch immer noch umbauen.
Der einzig erkennbare Unterschied der Sitzflächen liegt darin, daß auf der T3-Sitzfläche zwei Längsnähte sind. Dort ist eine Lasche befestigt, mit denen der Mittelteil des Sitzes nach unten gezogen wird.
Lässt sich einfach Einnähen. Wer da keinen Bock drauf hat: muß auch nicht. Ich glaube, PeterE fährt ohne die beiden Nähte. Sieht auch noch i.O. aus.
Grüße,
Harald