Albert hat grad was neues drin. Ist zwar grün und nicht im 2-Farb-Kleid, aber ist ein Berlin und augenscheinlich gut erhalten:
http://www.thecoolvw.com/aanbod.php?lang=en
Edith:
Wollte auch noch zum Thema Berlin/Helsinki was sagen, weil du jetzt "
nur" wegen Harald's Meinung bei Berlin hängen geblieben bist.
Sicherlich, das schlagende Argument beim Berlin ist der fehlende Klotz im Eingangsbereich. Dieser Klotz ist aber auf meinen bisherigen Fahrten das meistbenutzte Objekt im Bus.
Der Klapptisch ist ne Super Theke, ans Bier kommt man ohne in den Bus zu klettern und das mit dem "die Kälte fällt raus" ist für mich kein Argument. Die Bierdosen (oder meinetwegen Milchkannen) werden nicht auf einmal warm wenn man die Tür aufmacht für 5 Sekunden.

Es wird unterm Strich wohl etwas mehr Energie kosten die Dosen kalt zu halten wegen der herausgefallenen Kälte

Aber der Strom kommt aus der Steckdose und das Gas aus der Flasche. Energie sparen mit einem +30 Jahre alten Fahrzeug ist irgendwie wie Schnee im Sommer.
Und in Sachen Bettbreite gewinnt Helsinki gegen Berlin. Im Helsinki hast du von links nach rechts über die ganze Breite Bett. Im Berlin teilst du dir das Bett u.a. mit dem Kocher, Kleiderschrank und der energiesparenden Kühlbox...Was macht man mehr im Bus? Sich über die Tanzfläche im Eingangsbereich freuen, oder nachts schlafen?
Also, nicht zu schnell festlegen. Guck dir alles mal an, anfassen, schmecken und riechen. Irgendwann macht es klick , dein erspartes ist weg, aber ein lächeln kommt und bleibt.
Grüße
Ralph