Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Harald »

Dein Lack?
Bild
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von René »

Harald hat geschrieben:Dein Lack?
Kai83 hat geschrieben:...Leider hab ich dann vor lauter Glück beim Ausfahren aus dem Parkhaus die Mauerecke touchiert und ein paar Zehntel Lack abgekratzt. :steine:
:versteck:
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Jörch *198 »

Gestern habe ich den Rechtslenker ausgeräumt. Das weiße Ding hinten am Bus ist übrigens der Wassertank :!:
IMG_0246.JPG
Danach habe ich angefangen sauber zu machen:
IMG_0253.JPG
Der Wagen ist leider eine ziemliche Tropfsteinhöhle, so dass ein Großteil der Innenausstattung hinüber ist.
Das ist keine Überraschung, aber umso ärgerlicher, weil ich inzwischen herausgefunden habe, dass es kein Devon, sondern ein Holdsworth- Umbau ist. Es ist die Variante 2 in dem Prospekt, mit Kühlschrank, Hängematten im Dach, Seitenschrank und Bugrad als Extraausstattung.

Nun hoffe ich stark, dass Freund Rost sich hauptsächlich aufgrund der ursprünglich als Isolierung gedachten Schwammkulturen im Innenraum ausgebreitet hat und die Unterseite besser aussieht. Ich plane nämlich, die beschädigten Teile der Innenausstattung nachzubauen und diese wieder herzurichten.

...aber dafür brauche ich den Rechtslenker, weil das Ganze sonst spiegelverkehrt ist. 8)
Bild
Bild
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von westfaliafan »

2012-02-28 15.50.29.jpg
Gestern hab ich den Fahrradträger wieder montiert.

War mir zuerst nicht sicher, wegen neuem Lack und so. Dann kam die Erkenntnis: Bus ist auch ein Gebrauchsgegenstand und wenn was kaputtgeht, wird es halt nochmal gemacht :roll:
Für den Transport der beiden neuen Räder meiner Kamikazeflieger hat sich das aber gelohnt (und Spaß macht uns allen das Busfahren ja auch :mrgreen: ).

Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bigbug »

westfaliafan hat geschrieben:
War mir zuerst nicht sicher, wegen neuem Lack und so.
Hi Andreas!
Da steht ja nem erfolgreichen Einsatz nichts mehr im Wege!

Zum Lackschutz hätte ich an deiner Stelle die unschöne aber ziemlich zielführende 3M-Steinschlagschutzklebefolie an die Aufnahmestellen des Trägers geklebt. Der ist ja wahrscheinlich eh die meißte zeit drauf, so daß man mit dem Anblick der transparenten Klebestreifenwahrscheinlich leben kann. ;-)

Viele Grüße Thomas, der aus diesem Grund seine Fahrräder da transportiert wo du die Wohnblase anhängst.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von BerndDerBus »

Mercedes Radkappen in Wagenfarbe?
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von clipperfreak »

Jörch *198 hat geschrieben:Gestern habe ich den Rechtslenker ausgeräumt. Das weiße Ding hinten am Bus ist übrigens der Wassertank :!:
IMG_0246.JPG
Danach habe ich angefangen sauber zu machen:
IMG_0253.JPG
aber umso ärgerlicher, weil ich inzwischen herausgefunden habe, dass es kein Devon, sondern ein Holdsworth- Umbau ist. Es ist die Variante 2 in dem Prospekt, mit Kühlschrank, Hängematten im Dach, Seitenschrank und Bugrad als Extraausstattung.


hmmmmmm, hab gerade recherchiert.....es wurden auch nachträglich in DEVON die Holdsworth Dächer eingebaut.... :schlaumeier:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Jörch *198 »

Da haste recht - Devon und Holdsworth haben die gleichen Dächer verwendet.

Die Möbel entsprechen allerdings der Variante 2 von Holdsworth, wie sie im Buch "VW Camper - The Inside Story" von David Eccles auf Seite 85 zu sehen sind. Kühlschrank, Spüle nebst Wasserhahn, Seitenschrank hinten, Bett- und Tischkonstruktion sowie schließlich der Schrank mit dem Gasherd sind identisch.

Typenschild ist leider nicht vorhanden. Ich werde noch das Bugrad demontieren, um weitere Gewissheit zu bekommen. Die spezielle Holdsworth- Bugradhalterung war lt. Eccles ein zusätzliches Extra, das nach meinem Informationsstand eindeutig auf den Hersteller hinweisen würde. :schlaumeier:

:mrgreen:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Peter E. »

BerndDerBus hat geschrieben:Mercedes Radkappen in Wagenfarbe?

zeitgenössisches Tuning! :thumb:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bigbug »

Jörch *198 hat geschrieben:Da haste recht - Devon und Holdsworth haben die gleichen Dächer verwendet.

Die Möbel entsprechen allerdings der Variante 2 von Holdsworth, wie sie im Buch "VW Camper - The Inside Story" von David Eccles auf Seite 85 zu sehen sind. Kühlschrank, Spüle nebst Wasserhahn, Seitenschrank hinten, Bett- und Tischkonstruktion sowie schließlich der Schrank mit dem Gasherd sind identisch.

Typenschild ist leider nicht vorhanden. Ich werde noch das Bugrad demontieren, um weitere Gewissheit zu bekommen. Die spezielle Holdsworth- Bugradhalterung war lt. Eccles ein zusätzliches Extra, das nach meinem Informationsstand eindeutig auf den Hersteller hinweisen würde. :schlaumeier:

:mrgreen:
Bin gerade über was gestolpert, vielleicht hilft es dir weiter, wenn du n neus Tuch fürs Dach brauchst.
http://www.proudtopop.co.uk/poptops/index.html
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten