Preisfrage: Überholter Einkanal

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Beitrag von sandkastenheld »

Sehr richtig, lieber Überläufer :knuddel:

Eine Frage hätte ich noch zum Kabel für den Öldruckgeber. Habe im Motorraum nun zwei blaue Kabel mit Schuh. Das eine Blaue hat noch einen schwarzen Streifen, das andere ist nur Blau (geht ins Türkise). Welches ist für D+ und welches für Öldruck? Beide Kabel kommen aus demselben Kabelstrang.

Aus einem anderen Fred:
Dani*8 hat geschrieben:Öldruckschalterkabel ist normal blau/grün und läuft bis kurz vorm Schalter in einer schwarzen Schutzhülle (Bougierrohr)...
Ein solches Kabel ist zum Beispiel das o.g. Blau/Schwarze.

Kann ich da was falsch machen, wenn ich es dort mal anteste? Theoretisch sollte dann nur Oldrucklampe nicht, bzw. dauerhaft leuchten, oder?

lg!
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Beitrag von sandkastenheld »

So,

alles ordentlich angekabelt, angeschlossen, abgedichtet, gemessen und: läuft seideweich!
Vielen Dank für die ganzen Tipps und Tricks.
Bisher eine gute Entscheidung!
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
Phil
T2-Süchtiger
Beiträge: 250
Registriert: 13.05.2005 00:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Beitrag von Phil »

Cool, welcome to the club.

Hast du jetzt das lange Getriebe drangelassen? Wenn ja, mit oder ohne Wellentausch? Wie ist bei dir denn jetzt so die subjektive Performance im Vergleich zum Typ4? (und was schleppst du so an Gewicht/Einbaugedöns mit dir rum?)

Gruß,
Phil
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Beitrag von sandkastenheld »

Ja, der As hängt nun an dem langen Getriebe. Passt plug&play und der Motor war in ein paar Minuten drin, ohne Wellentausch.
Habe noch ein paar Teile erneuert (s. Was habt ihr gestern..).
Ventile kontrolliert, Zündung eingestellt, und dann - aufgepasst - eine Flschlftleckage ausgemerzt. Die Schlauchschellen an der Ansaugbrücke waren nicht fest. Dann CO auf 2,5 vol% eingestellt. Motor läuft seidenweich, springt kalt/warm super an, schöner Sound, guter Durchzug untenrum. Aber hinsichtlich der Beschleunigung Nichts im Vergleich zu meinem Alten (Motor) :-)

Ich bin gespannt, wie sich der Motor nun im Gesamtbild darstellt. Da ich nun erstmal im Urlaub bin, habe ich meine Eltern damit beauftragt das Ding "einzufahren". Ist deren Generation.

lg!



Edith: Achja! Erst Probefahrt brachte das Moped nach 30km schnell auf 125°C Öltemp.
Gemessen am Ölpeilstab (Hersteller: VDO ?) und dargestellt auf Anzeige von Equus. War mir nicht ganz koscher. Peilstab in Wasserkocher und siehe da: zeigt zum Siedezeitpunkt genau 25°C zuviel an. PUH!

Erkenntnis zum Mitnehmen:

Messkomponenten verschiedener Hersteller arbeiten scheinbar mit unterschiedlichen Widerständen und sollten daher vermieden, oder vorher auf individuelle Abweichungen gemessen werden. :dafür:
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Antworten