Ventilspiel plötzlich viel zu gross

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Ventilspiel plötzlich viel zu gross

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Markus,
mitdembulliumdiewelt hat geschrieben: 24.02.2017 17:46 Bezüglich Ölpumpe werde ich wahrscheinlich das Ding nehmen, die haben eine 26mm und eine 30mm Version. Spiel das eine grosse Rolle welche ich da nehme?
http://store.concept1.ca/Oil-Pump-26mm- ... 1115107BK/
Oh, das ist aber eine (unmodifizierte) Typ1 Ölpumpe. Vergleiche bitte einmal meinen Hinweis auf Thesamba vom 24. Februar 2017, 11:16.
Sascha hat einen Vorschlag am 24. Februar 2017, 13:47 gemacht, den ich eigentlich teilen möchte.
mitdembulliumdiewelt hat geschrieben: 24.02.2017 17:46 Das sieht auch lustig aus: http://store.concept1.ca/Full-Flow-Maxi ... f.-CB1792/

'Ne Typ 1 Ölpumpe für externen Ölfilter, ... hast Du ja nicht nötig und Platz an der Stelle ja wohl auch schon garnicht, ...is a Schmarrn. :lol:
mitdembulliumdiewelt hat geschrieben: 24.02.2017 17:46 Bei den Stösseln und der Nockenwelle bin ich mir überhaupt nicht sicher...
Dann vielleicht so etwas hier: http://vwparts.aircooled.net/SCAT-C35-T ... /20087.htm
... da halte ich mich aber nicht unbedingt für kompetent und es sollten weitere Vorschläge abgewartet werden. :wink:

Ach ja und wenn dann das Material eingetrudelt ist, unbedingt vorher die Ölpumpe anpassen und auf Freilauf/ genügend Spiel achten, solange die rechte KWG-Hälfte noch nicht aufgesetzt ist. Möglicherweise mag es aus meiner Sicht auch Sinn machen, alles Benötigte bei einem Händler zu kaufen. Die sollten dann auch wissen, ob die NW zur Ölpumpe passt: http://www.cbperformance.com/product-p/2199.htm
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 750
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Ventilspiel plötzlich viel zu gross

Beitrag von Theo »

Bezüglich Ölpumpe werde ich wahrscheinlich das Ding nehmen, die haben eine 26mm und eine 30mm Version. Spiel das eine grosse Rolle welche ich da nehme?
http://store.concept1.ca/Oil-Pump-26mm- ... 1115107BK/
Das sieht auch lustig aus:
http://store.concept1.ca/Full-Flow-Maxi ... f.-CB1792/

Bei den Stösseln und der Nockenwelle bin ich mir überhaupt nicht sicher
Mein Lieferant hat das Komplette Web Cam Set. Aber wir brauchen nicht unbedingt was krasseres getuntes. Kommt uns eher auf die Langlebigkeit an.
http://store.concept1.ca/Web-Camshaft-T ... EB-00-142/
http://store.concept1.ca/Web-Cam-Lifter ... EB-00-268/



Hallo
eine 30mm ölpumpe wäre natürlich toll! solltest du die kaufen wollen solltest vor dem zusammenbau messen ob du den antrieb abschleifen musst! meistens sind das Käfer pumpen und die haben eine andere nockenwelle!

wenn du eine originale haben möchtest könnte ich dir eine schicken...aber du bist gerade nicht in deutschland oder so,oder?

was die nockenwelle betrifft so gibt es ja auch von web cam zahmere nockenwellen zum beispiel die 86a...das muss nicht unbedingt in dragster tuning ausarten :D
Gruss
THEO
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 750
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Ventilspiel plötzlich viel zu gross

Beitrag von Theo »

......was du auch unbedingt beachten musst ist das du nach dem zusammenbau bei der erstinbetriebnahme den motor ca 15-20 min bei 2000U/min laufen lässt ohne ihn aus zu machen!...das ist kein scherz!!!

du musst alles so vorbereiten das es nicht nötig ist zwischendrinn änderungen zu machen,also zündung statisch einstellen usw.... dann den motor starten und langsam hochfahren auf mind 2000 touren und das ganze so halten .....die nockenwelle und die stössel sollen dabei zusammen einlaufen....das ist ganz wichtig für die langlebigkeit!

und lass dir von keinem einreden das dies so nicht seit!
Gruss
THEO
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1236
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventilspiel plötzlich viel zu gross

Beitrag von Steve »

doch lass dir das von mir einreden bitte. Es gibt keinen technischen Grund den Motor auf diese Weise einzufahren. Kann man machen, muss man aber nicht. Wichtig ist am Anfang nicht zu viel Leistung abzurufen und hohe Drehzahlen zu meiden. Vor allem die Kolbenringe müssen sich flächig an der Zylinderwand anlegen mit der Zeit um so optimal Wärme vom Kolben an den Zylinder abgeben zu können.
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 750
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Ventilspiel plötzlich viel zu gross

Beitrag von Theo »

Steve hat geschrieben: 25.02.2017 12:43 doch lass dir das von mir einreden bitte. Es gibt keinen technischen Grund den Motor auf diese Weise einzufahren. Kann man machen, muss man aber nicht. Wichtig ist am Anfang nicht zu viel Leistung abzurufen und hohe Drehzahlen zu meiden. Vor allem die Kolbenringe müssen sich flächig an der Zylinderwand anlegen mit der Zeit um so optimal Wärme vom Kolben an den Zylinder abgeben zu können.

...es ist etwas unverantwortlich so etwas zu behaupten...gerade webcam schreibt es vor...ich hatte vor 1 jahr gerade deshalb mit ihnen telefoniert!......natürlich kann irgendetwas immer so oder so ausgehen aber die technische prozedur in frage zu stellen ist sehr mutig von dir!
gruss
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1236
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventilspiel plötzlich viel zu gross

Beitrag von Steve »

wieso unverantwortlich? Ich entwickle seit vielen Jahren beruflich Motoren und bilde mir ein die technischen Hintergründe zu verstehen.
Motoren müssen wenn sie neu aufgebaut sind einlaufen. Aber das ausgerechnet 2000 1/min für 20 Minuten ohne Stop erforderlich sind entbehrt jeder technischen Grundlage.
Kann man so machen, muss man aber nicht. Ich denke Webcam schreibt das so vor um zu verhindern das unbedarfte Kunden sofort mit Vollgas losdüsen.
Meine Firma verkauft auch Nockenwellen für Motorsport und Tuningzwecke, dort gibt es eine solche Vorschrift nicht.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Ventilspiel plötzlich viel zu gross

Beitrag von Norbert*848b »

Moin ihr Streihähne, :motz:
ich darf mich gleich einmal outen, dass ich auf Theos Seite stehe. Ich komme zwar nicht aus der Automobilbranche, habe aber gerade von den damaligen Käfermotoren und so 'ne Menge mitbekommmen. :mrgreen:
(Da ich in der Nähe von Wolfsburg aufgewachsen bin gab es Leute in meinem Umfeld, die sich mit Formel V beschäftigten und mir viel beigebracht hatten.)
Die erhöhte Leerlaufdrehzahl bei den alten Motoren ist Pflicht, damit es hinreichend zu "Schleuderöl" kommt.
Wenn man einmal im Netz sucht, findet man auch heutzutage noch immer diesen Hinweis:
http://www.fink-bliese.de/my/uploads/do ... inlauf.pdf
Ja Steve, Deine Meinung sollst Du gern beibehalten, selbst wenn Du diesen Artikel Dir auf der Zunge zergehen lassen hast. Beratungsresistenz hin oder her, lass Deinen Motor so einlaufen wie Du es für richtig hältst. Toleriere bitte, dass andere Theos Ratschlag beherzigen sollen.
Ich habe die vage Hoffnung, dass sich der Thread wieder versachlicht und die kontroverse Diskussion ein gütliche Ende findet.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1236
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventilspiel plötzlich viel zu gross

Beitrag von Steve »

ist doch ne technische Diskussion und kein Streit hier :D
Hast du meine Posts überhaupt gelesen? Ich habe nicht behauptet, das ein Motor nicht eingelaufen werden soll und ich habe nicht behauptet das man das im Leerlauf tun soll.
Inwiefern widerspricht der verlinkte Artikel meinen Aussagen?
Der Artikel spricht übrigens von wechselnden Drehzahlen beim Einfahren auf der Straße.
Unsere Einlaufprogramme auf dem Prüfstand fahren auch wechselnde Drehzahlen bei geringer Last.


Der ursprüngliche Post klang nur so, als wäre es schädlich für den Motor wenn er nicht min 20 Minuten ohne Stop bei konstant 2000 1/min gehalten wird. Und das stimmt einfach nicht.

Eigentlich können wir uns an der Stelle auch wieder dem Hauptthema widmen.
Diejenigen die sich an das vorgeschlagene Verfahren halten machen nix falsch. Diejenigen die ihren Motor anders sinnvoll eingefahren haben müssen sich aber auch keine Sorgen über verminderte Haltbarkeit machen.
mitdembulliumdiewelt
T2-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 12.04.2015 12:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel plötzlich viel zu gross

Beitrag von mitdembulliumdiewelt »

Hallo Zusammen

Ich übernehme die Diskussion mal wieder :wink:

Vielen Dank für die Hinweise mit dem Einfahren des Motors, ich werde den Ratschlag sicherheitshalber berücksichtigen, ich glaube darüber dass es nicht schadet seid ihr euch ja einig.
Dazu hätte ich noch eine weitere Frage, ist aber wahrscheinlich auch wieder kontrovers diskutierbar. Kann ich den Motor mit dem Öl welches ich anschliessend verwenden möchte einfahren 20w50 oder soll ich ihn mit einem leichteren einfahren, ich hätte auch noch 10w30 hier, das haben wir gebraucht für die Fahrten bei -30 Grad.
wenn du eine originale haben möchtest könnte ich dir eine schicken...aber du bist gerade nicht in deutschland oder so,oder?
was die nockenwelle betrifft so gibt es ja auch von web cam zahmere nockenwellen zum beispiel die 86a...das muss nicht unbedingt in dragster tuning ausarten :D
Das mit der Pumpe wäre natürlich toll vielen Dank! Leider sind wir momentan in Kanada also nicht gerade um die Ecke.
Und evtl. muss ich sowieso bei cbperformance was bestellen dann würde ich gleich von dort die Pumpe nehmen. Ich würde mich sonst nochmal bei dir melden.

Zusammenfassung wie es so aussieht und was ich so brauche

Ölsystem
Pumpe: http://www.cbperformance.com/product-p/1829.htm
Ölkühler:http://store.concept1.ca/Oil-Cooler-T4- ... EP17-2806/
Öldruckschalter: http://store.concept1.ca/Oil-Pressure-S ... 21919081B/

Pleuel
Neue Lagerschalen für die Pleuel: http://store.concept1.ca/Rod-Bearings-T ... 98-1585-S/
Da waren 0.25er drinnen also muss ich neu 0.5er bestellen ist das richtig? Oder kommt das darauf an wie stark die abgenutzt waren?
Die Pleuel sehen nicht so schlimm aus oder was meint ihr?
pleuel.JPG
pleuellager2.JPG
pleuellager.JPG
Kurbelwelle
Was denkt ihr, müsste man da auch eine überholte bestellen oder sieht die noch gut aus?
Falls die noch zu brauchen ist würde ich folgendes ersetzen.
Hauptlager: http://store.concept1.ca/Main-Bearings- ... 8481A-SLV/
Überholungs-Kit : http://store.concept1.ca/Crankshaft-Gea ... N-GEARKIT/
Nadellager: Habe ich noch nicht gefunden.
Das Antriebsrad für den Zündverteiler sieht angenagt aus. Ich habe dieses Set gefunden, weiss aber noch nicht ob es das richtige ist. Wohin kommen denn die komischen Halbmonde?
kuwe1.JPG
kuwe2.JPG
... weiter im nächsten Post
mitdembulliumdiewelt
T2-Profi
Beiträge: 66
Registriert: 12.04.2015 12:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel plötzlich viel zu gross

Beitrag von mitdembulliumdiewelt »

Motor-Dichtsatz: http://store.concept1.ca/Engine-Gasket- ... 29198009A/
Hauptdichtung vorne: http://store.concept1.ca/Crank-Pulley-S ... 21105247A/
Hauptdichtung hinten: http://store.concept1.ca/Rear-Main-Seal ... 21105245C/

Die Kolben habe ich gemessen, die sind ganz knapp an der Verschleissgrenze oder ein bisschen darüber. Also alle neu.
Kolben und Zylinder Set: http://store.concept1.ca/Piston-Kit-T4- ... VW9400T4E/
Kolbenring-Set: http://store.concept1.ca/Piston-Ring-Se ... 98-1213-B/

Bei den Zylinderköpfen sind wir noch nicht sicher ob wir die auch gleich neu nehmen sollen.
http://store.concept1.ca/Cylinder-Head- ... 39101061M/

Nockenwelle und Stössel
http://store.concept1.ca/Web-Camshaft-T ... EB-00-142/
http://store.concept1.ca/Web-Cam-Lifter ... EB-00-268/

Evtl. neue Kipphebel wegen der neuen Nockenwelle?
http://store.concept1.ca/Hi-Lift-Rocker ... AA109455S/

Kommen noch ein paar Schrauben etc. dazu dann beläuft sich das bisher so auf ca. 3000 Kanadische Dollar.

Jetzt ist bei uns noch die Frage aufgetaucht ob wir dann nicht lieber gleich den kompletten Motor von denen kaufen sollen..
http://store.concept1.ca/2.0L-T2-72-78- ... -2100-001/

Was denkt ihr dazu, kann das mit den 110PS stimmen?

Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüsse aus Kanada
Antworten