Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- westfaliafan
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 747
- Registriert: 01.01.2008 19:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hallo Gemeinde,
Heute hab ich meine holländischen Nachbarn zur Verzweiflung gebracht.
Die Familie war am cp Badeweiher und ich hab, vier Jahre nach Lackierung, mich um die schlecht schliessende
Beifahrertür gekümmert. Nach dieser Zeit konnte ich die Schliessunwilligkeit nun nicht mehr auf die Türgummis schieben. Tür solange eingestellt und getestet, bis die Nachbarin kam und intervenierte.
Dafür klappt sie jetzt.
Grüße aus Zeeland,
Andreas
Heute hab ich meine holländischen Nachbarn zur Verzweiflung gebracht.
Die Familie war am cp Badeweiher und ich hab, vier Jahre nach Lackierung, mich um die schlecht schliessende
Beifahrertür gekümmert. Nach dieser Zeit konnte ich die Schliessunwilligkeit nun nicht mehr auf die Türgummis schieben. Tür solange eingestellt und getestet, bis die Nachbarin kam und intervenierte.
Dafür klappt sie jetzt.
Grüße aus Zeeland,
Andreas
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ich habe uns eine neue Schlafbank von Busok gegönnt. Die Scharniere der alten waren hoffnungslos ausgenudelt.
Der Zusammenbau war nicht gerade prickelnd - die Anleitung und einige Schrauben haben gefehlt. Sei's drum, ich habe ja schon früher gerne gepuzzelt. Jetzt nur noch die Polsterauflagen fixieren, das Ganze einstellen und gut.
Der Zusammenbau war nicht gerade prickelnd - die Anleitung und einige Schrauben haben gefehlt. Sei's drum, ich habe ja schon früher gerne gepuzzelt. Jetzt nur noch die Polsterauflagen fixieren, das Ganze einstellen und gut.
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hallo,
wie lange ist die Liegefläche?
Kann man mit dieser Rückbank die Mittelbank noch sinnvoll nutzen zum normalen rumfahren?
wie lange ist die Liegefläche?
Kann man mit dieser Rückbank die Mittelbank noch sinnvoll nutzen zum normalen rumfahren?
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Das kann ich nicht sagen, aber ich messe gerne am Wochenende mal nach. Du brauchst das Maß von der Motorraumerhöhung bis zum vorderen Ende der ausgeklappten Liegefläche, gell?
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hallo,
genau, das Maß der kompletten Liegefläche wäre auch noch interessant.
genau, das Maß der kompletten Liegefläche wäre auch noch interessant.
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Also einmal "Bank eingeklappt" und "Bank ausgeklappt". Wird gemacht!
- GrünerBulli
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 274
- Registriert: 14.09.2011 21:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 627
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Wie immer am Motor rumgebastelt 
- Aufgrund des Weber Umbaus eine Kurbelgehäuseentlüftungsbox von CSP eingebaut und gleich wieder ausgebaut, warum habe ich hier beschrieben: http://gruenerbulli.de/kurbelgehaeuseentlueftung/
- Meine Ventildeckel waren bislang auf dem neuem Motor nie richtig dicht, immer wieder hatte ich ein paar Tropfen auf dem Boden. Beim überprüfen habe ich festgestellt, dass der Deckelrand an 2 Stellen auf dem Kopf minimal auflag. Habe den Deckelrand daraufhin ein wenig abgeschliffen. Ich hatte noch 2 neue von CSP rumliegen und habe diese auch probiert, gleiches Problem. Ich vermute, dass die Nachfertigungen der Deckel nicht 100% genau sind, oder meine Köpfe etwas anders sind. Egal, falls ihr auch Ölverlust dort haben solltet, prüft mal die Auflage der Deckel. - Schlauchanschluss an die Ventildeckel geschweisst
- Jetzt baue ich mir noch eine kleine Ölauffangbox
Kommende Woche geht es dann zum TüV und hoffe das alles eingetragen wird. Weber Vergaser, 2,4 Liter, 120 PS, 205 Reifen, aber sonst ist Original
.
Es gibt noch ein wenig bedenken wegen der Bremsen, aber ich denke das müsste passen, ich rufe kommende Woche mal bei VW Classic an.
Weitere Informationen zu den Themen auch unter www.gruenerbulli.de oder https://www.facebook.com/pages/VW-T2b/693466980740550 (offene Seite)

- Aufgrund des Weber Umbaus eine Kurbelgehäuseentlüftungsbox von CSP eingebaut und gleich wieder ausgebaut, warum habe ich hier beschrieben: http://gruenerbulli.de/kurbelgehaeuseentlueftung/
- Meine Ventildeckel waren bislang auf dem neuem Motor nie richtig dicht, immer wieder hatte ich ein paar Tropfen auf dem Boden. Beim überprüfen habe ich festgestellt, dass der Deckelrand an 2 Stellen auf dem Kopf minimal auflag. Habe den Deckelrand daraufhin ein wenig abgeschliffen. Ich hatte noch 2 neue von CSP rumliegen und habe diese auch probiert, gleiches Problem. Ich vermute, dass die Nachfertigungen der Deckel nicht 100% genau sind, oder meine Köpfe etwas anders sind. Egal, falls ihr auch Ölverlust dort haben solltet, prüft mal die Auflage der Deckel. - Schlauchanschluss an die Ventildeckel geschweisst
- Jetzt baue ich mir noch eine kleine Ölauffangbox
Kommende Woche geht es dann zum TüV und hoffe das alles eingetragen wird. Weber Vergaser, 2,4 Liter, 120 PS, 205 Reifen, aber sonst ist Original

Es gibt noch ein wenig bedenken wegen der Bremsen, aber ich denke das müsste passen, ich rufe kommende Woche mal bei VW Classic an.
Weitere Informationen zu den Themen auch unter www.gruenerbulli.de oder https://www.facebook.com/pages/VW-T2b/693466980740550 (offene Seite)
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Jepp,
Eric das Problem kenn ich auch.
Allerdings liegt das an der miesen Qualität der Ventildeckeldichtungen.
Ich hab auch schon richtig Öl unter dem Motor aber man sieht woher es kommt.
Das passt in die Rubrik "Repro" Teile.
Beim nächsten mal setze ich die mit Dichtmittel ein.
#micha#
Eric das Problem kenn ich auch.
Allerdings liegt das an der miesen Qualität der Ventildeckeldichtungen.
Ich hab auch schon richtig Öl unter dem Motor aber man sieht woher es kommt.
Das passt in die Rubrik "Repro" Teile.
Beim nächsten mal setze ich die mit Dichtmittel ein.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
- GrünerBulli
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 274
- Registriert: 14.09.2011 21:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 627
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hallo,
heute bin ich endlich mal dazu gekommen die neuen Felgen und Reifen zu montieren. 6J Felge, Reifen 205-70R14, Sempertit Comfort Life 2XL. Fährt sich sehr viel besser mit den etwas breiteren Reifen und optisch finde ich das nicht übertrieben. Ich hoffe sie werden auch vom TüV akzeptiert und eingetragen.
Die Felgen wurden neu aufgearbeitet, die Reifen aufgezogen und fertig gewuchtet geliefert. Verkäufer: Frank Knoepfler, Empfehlenswert! In Ebay Kleinanzeigen einfach mal nach dem Namen suchen. Weitere Bilder findet ihr hier: Link
heute bin ich endlich mal dazu gekommen die neuen Felgen und Reifen zu montieren. 6J Felge, Reifen 205-70R14, Sempertit Comfort Life 2XL. Fährt sich sehr viel besser mit den etwas breiteren Reifen und optisch finde ich das nicht übertrieben. Ich hoffe sie werden auch vom TüV akzeptiert und eingetragen.
Die Felgen wurden neu aufgearbeitet, die Reifen aufgezogen und fertig gewuchtet geliefert. Verkäufer: Frank Knoepfler, Empfehlenswert! In Ebay Kleinanzeigen einfach mal nach dem Namen suchen. Weitere Bilder findet ihr hier: Link
Re: AW: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ich hab gestern meine Wohnraumbatterie und das Ladegerät gewechselt.
Da die neue Batterie dann doch etwas größer geworden ist, musste ich zu Schreinerarbeiten übergehen. Mein Schrank wurde modifiziert.
Nu passt alles. Das Ladegerät hat auch sein neuen Platz gefunden und ist fest verbaut.
Heute werd ich mal die Lufttemperatur der Standheizung messen. Da kommt ja ordentlich bums raus. Mal sehen, was da so an Hitze zusammen kommt. Und welches Material dann als Leitung in Frage kommt.
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Da die neue Batterie dann doch etwas größer geworden ist, musste ich zu Schreinerarbeiten übergehen. Mein Schrank wurde modifiziert.
Nu passt alles. Das Ladegerät hat auch sein neuen Platz gefunden und ist fest verbaut.
Heute werd ich mal die Lufttemperatur der Standheizung messen. Da kommt ja ordentlich bums raus. Mal sehen, was da so an Hitze zusammen kommt. Und welches Material dann als Leitung in Frage kommt.
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)