Toni43 hat geschrieben:Hallo!
Da hier im Forum auch einige Käferfahrer sind wollte ich euch meinen frisch restaurierten 1957er Käfer zeigen.
Mfg toni
Respekt Toni, toll gemacht

mein 57er sieht so aus.

Toni43 hat geschrieben:Hallo!
Da hier im Forum auch einige Käferfahrer sind wollte ich euch meinen frisch restaurierten 1957er Käfer zeigen.
Mfg toni
mr_639 hat geschrieben:Und wo ist da jetzt der Unterschied außer Farbe und Umgebung!
Bin ja kein Käferfreak aber auf den Fotos sehe ich keinen Unterschied!
Hallo Klaus!
clipperfreak hat geschrieben:mr_639 hat geschrieben:Und wo ist da jetzt der Unterschied außer Farbe und Umgebung!
Bin ja kein Käferfreak aber auf den Fotos sehe ich keinen Unterschied!
Uii, so jung und schon reif für den Optiker![]()
Siehst du tatsächlich den riesigen Unterschied nichtvergleich mal die Front- und Heckscheiben
Ein geschultes Auge sieht das auch ohne Heckaufnahme.mr_639 hat geschrieben:
Hab doch schon ne Brille!![]()
Ähhm, ja die Heckscheibe ist a bissl schwer anzuschaun bei Frontaufnahmen, aber ich merke schon hier handelt es sich um Detailänderungen zwischen den Modelljahren!
@ Toni: Respekt, klasse Käfer, sehr schick und geile Farbe
Toni43 hat geschrieben:
Ein geschultes Auge sieht das auch ohne Heckaufnahme.![]()
Im August 1957 wurde beim Käfer das große Heckfenster (Rechteckfenster) eingeführt, bis dahin gab es nur das Ovale.
Klaus, im welchen Monat wurde dein 57er gebaut?
Mfg toni
Wenn wir das den August 1957 hätte würde ich mir meinen Käfer mit genau dieser Farbe kaufen. Ich finde diese Farbe Edel. Ich glaube bei dieser Farbe sehen die normalen schwarzen reifen nicht so gut aus. Ich hatte zuerst angst Weißwandreifen zu kaufen, weil ich bedenken hatte das die nicht zum Käfer passen, aber ich denke das passt so schon.clipperfreak hat geschrieben: Deine Farbe ist aber schon sehr schön
Aber mein Bus ist noch immer mit diesen Mängeln unterwegs auch noch nach 5 Jahren und bis jetzt ist vom Rost her nichts mehr dazu gekommen, die linke Wagenheberaufnahme habe ich ja schon damals getauscht. In der zwischenzeit haben meinen Bus auch schon manche von euch live gesehen.aps hat geschrieben:Moin,
erstmal herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem Bus, auch wenn in der Tat sehr viel Arbeit darin stecken wird. Allerdings kennen wir ja Deinen Anspruch nicht. Wird schon werden.
Die Bilder kenne ich übrigens auch. Beifahrertür unrettbar, Kniestück muß ebenso ersetzt werden wie kompletter B-Säulenbereich mindestens rechts. Und wenn das schon durch ist, wird die Spritzwand vorn im Radkasten samt Wagenheberaufnahme auch fällig sein. Du packst das schon. Der große Vorteil ist, daß der Bus bislang unangetastet ist.
Also, hau rein und los geht´s!