Stoff

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Stoff

Beitrag von Harald »

Moin Ingo,

ja - ich habe da den Jeansfaden mal genommen. Aber da der weiß war hat mir das nur an einigen Stellen gefallen. Das andere habe ich mit "üblichem" Nähmaschinengarn genäht - und es hält! Dabei habe ich so eine mttlere Stichweite eingestellt. Also nicht die ganz langen Stiche, weil da dann vielleicht zuviel Kraft auf dem einzelnen Stich liegt. Aber auch nicht die ganz kurze Version, da habe ich Angst, beispielsweise das Kunstleder so zu perforieren, daß es da einfach reißt.

Zudem habe ich dann ganz häufig Sachen 2-3 x übergenäht. Da ja beispielsweise der Karostoff schön gerade liegen soll habe ich zunächst mittig eine Naht von vielleicht 6 cm gemacht und dann alle 10 cm eine weitere Heftung. Dann kann man schonmal alles wieder umkrempeln und schauen, ob es passt. Dann einfach nochmal drüber. Und wenn das gut lief noch mal etwas enger an den Keder ran.

Zu deutsch: nicht viel denken, einfach mal machen. Das hält schon ;-)

Grüße,
Harald

Grüße,
Harald
Bild
Westy 79
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 01.05.2010 23:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stoff

Beitrag von Westy 79 »

Hallo,

hatte endlich wieder etwas Zeit, an meinen Sitzen zu arbeiten. Im Anhang das Ergebnis des ersten Sitzes.

Vielen Dank an das Forum und speziell an die guten Tipps von Harald, die mir doch sehr geholfen haben.
Topp ist die Info, dass das Unterteil des T3 Sitzes paßt. Der Unterschied an Sitzkomfort ist enorm!

... bestes T2 Forum der Welt :lol:

Gruß,
Ingo
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Stoff

Beitrag von Harald »

Mir gefällt das auch in grün sehr!

:thumb:

Aber das Kompliment wegen T3-Sitzfläche: das muß ich an Burger weitergeben :oops:
Bild
Antworten