73er T2 als Westfalia aus NL

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
chrisg
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 14.05.2012 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

73er T2 als Westfalia aus NL

Beitrag von chrisg »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe direkt mal ein Anliegen.

http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT


Was haltet ihr von diesem Angebot?
Kann man zu diesem Preis überhaupt was vernünftiges erwarten?

Klar, es ist ein US-Import, d.h. ich bin mir der Umrüstarbeiten bewusst.

Da ich Student bin sollte das Budget so klein wie möglich gehalten werden. Es soll kein perfekter Bulli sein, wie das so ist hat man ja als Student noch die eine oder andere Minute, um selbst etwas an dem Bus zu machen. ;-)

Eine Besichtigung ist Pflicht, klar, aber ich möchte nur mal eine kurze Einschätzung vorab von euch, da ihr besser wisst worauf zu achten ist.

Vielen Dank schonmal vorab.
Gruß
Chris
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: 73er T2 als Westfalia aus NL

Beitrag von Harald »

Moin Chris,

Inserate besprechen wir in der Regel wo anders hier im Forum. Morse mal nen Modi an, ob der das verschiebt. Dann wirst Du auch mehr Antworten kriegen ;-)

Zur Sache selbst vielleicht mal ganz kurz: na klar kann man für über 8000 schon was erwarten. Das, was Du Dir da ansiehst, ist ja auch so die unglücklichste Kombination, die man haben kann.

Boggsermodoa schwört ja auf die kleinen "Flachmotoren". Ich persönlich weiß nicht, ob ich mir das Getue mit den zwei Vergasern antuen will - angesichts 100 ccm mehr als dem klassischen Käfermotor, den jede Hinterhofwerkstatt kann. Und das, was die 100 mehr bringen könnten frißt dann erstmal die Automatik auf.

Auch wenn ich die T2b-Front besser als die des T2a finde - die Meisten sehen das anders herum. Dann hast Du also die nicht so geliebte Front. Andererseits scheint sich die Fachwelt halbwegs einig zu sein, daß das spätere, hinten angeschlagene Westfalia-Dach das bessere ist, weil mehr untergebracht weden kann. "Dein" Auto hat nun ausgerechnet den Übergang - also noch altes Dach.

Die späten Inneneinrichtungs-Klassiker sind Helsinki und Berlin. Berlin ist die beste Inneneinrichtung, die es je gab - und die ja so bis heute durchgezogen wird. Du hast in dem Wagen nun noch eine der ersten Ausstattungen, eben auch vom T2a. Den Kleiderschrank an das hintere rechte Fenster zu setzen habe ich nie für nen großen Wurf gehalten. Da möchte ich dann doch glegentlich mal noch was durch sehen können - im Gegensatz zum hinteren linken Fenster, da kann ich schlichtweg Nichts durch sehen.

Langer Rede kurzer Sinn: nach überwiegender Meinung hast Du den häßlicheren Bus mit der dööferen Inneneinrichtung und dem unpraktischerem Dach mit dem falschen Motor.

:D

Aber wenn der rostarm ist - dann sind 8000 doch ne Ansage, die ich mal so als guten Preis für den Käufer werten würde.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: 73er T2 als Westfalia aus NL

Beitrag von bigbug »

Harald hat geschrieben:
Langer Rede kurzer Sinn: nach überwiegender Meinung hast Du den häßlicheren Bus mit der dööferen Inneneinrichtung und dem unpraktischerem Dach mit dem falschen Motor.
Das macht ihn umso interessanter... sorry, hab da einfach ne andere Einstellung. Aber im Gegensatz zu Harald macht es mir ja auch nichts aus, n paar tausend Kilometer lang ne taigagrüne A-Säule anzuschauen und hinten im Helsinkiausbau zu nächtigen, obwohl der Berlin echt n Platzmeister ist.

Ich sehe bisher nichts, was so gegen den Bus spricht, daß es ein K.O.-Kriterium darstellt.
Wenn er nicht allzuweit weg steht: anschauen!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: 73er T2 als Westfalia aus NL

Beitrag von Harald »

Stimmt, das hatte ich vegessen:
Harald hat geschrieben:Langer Rede kurzer Sinn: nach überwiegender Meinung hast Du den häßlicheren Bus mit der dööferen Inneneinrichtung und dem unpraktischerem Dach mit dem falschen Motor.
Was für ihn spricht: er ist nicht taigagrün!

Es bleibt dabei:
Aber wenn der rostarm ist - dann sind 8000 doch ne Ansage, die ich mal so als guten Preis für den Käufer werten würde.
Also nix K.O.-Kriterium. Aber ist auch schwer, Beiträge zu Ende zu lesen, wenn man sich mit was Taigagrünem im Forum einloggen muß ;-)

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 73er T2 als Westfalia aus NL

Beitrag von boggsermodoa »

Harald hat geschrieben:Boggsermodoa schwört ja auf die kleinen "Flachmotoren". Ich persönlich weiß nicht, ob ich mir das Getue mit den zwei Vergasern antuen will - angesichts 100 ccm mehr als dem klassischen Käfermotor, den jede Hinterhofwerkstatt kann. Und das, was die 100 mehr bringen könnten frißt dann erstmal die Automatik auf.
:P

Daß der hier einen zentralen Registervergaser hat, ist dir aber schon aufgefallen, ja? :wink:
Und apropos Hinterhofwerkstatt: Als Student hat man gefälligst den Anspruch zu haben, sein Auto selbst in Ordnung zu halten und spekuliert nicht auf die Fähigkeiten irgendwelcher Hinterhofwerkstätten.

Auf mich macht das Auto eigentlich einen ganz vernünftigen Eindruck, wenn man von dem hinteren Keller mal absieht. Da gehört mal aufgeräumt, jawoll, und zwar gründlich! Und ob man ihn mit dem Vergaser hierzulande überhaupt am Baurat vorbeibringt, das muß sich erst noch zeigen. Es gibt allerdings Präzedenzfälle, (zumindest einen mir /uns allen bekannten) wo das schon mal gelungen ist. Da hinten warten aber noch weitere Abenteuer in Gestalt von Kabelwirrnis, einem ominösen schwarzen Loch im Gebläsegehäuse etc. Aber das kriegt man schon hin.

Die Einrichtung sieht noch ganz passabel aus, aber das beste am Kleiderschrank ist, daß man ihn rausschmeißen kann. Das Dach ist kein Nachteil, zumindest solange man keine Untermieter hat. Im Gegenteil: Ich habe letztes Wochenende grad in einem neueren T2 mit hinten angeschlagenem Dach gesessen und hinten angeschlagen habe ich mir dabei auch gleich mal den Kopf. Für mich wär das nix! Das verlagert die Kauerhaltung, mit der man im T1 früher vom Fahrersitz aus die über der Straße hängende Ampel im Auge behalten hat, auf die hinteren Ränge.

Ansonsten bin ich aus der Diskussion aber raus. Mehr als 80 Mark hat bei mir zu Studentenzeiten kein Auto kosten dürfen und 8.750 Euro ... nö ... die habe ich auch bis heute noch nie für ein Auto übrig gehabt. Für Motorräder schon, aber das ist ja auch was anderes ... existenzielles ...

:nighty:

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: 73er T2 als Westfalia aus NL

Beitrag von Harald »

boggsermodoa hat geschrieben:Es gibt allerdings Präzedenzfälle, (zumindest einen mir /uns allen bekannten) wo das schon mal gelungen ist.
Ich weiß da bis heute nicht weiter. Hat da der Stammtisch Süd-West mal den Klausch oder den Ulme interviewt? Weiß Irgendjemand, wozu die Bilder bei der Einfahrt auf das Gelände gemacht wurden?

Egal, back to topic:

Chris, was der Boggsermoddoa da meint, ist der auf dem Motorbild erkennbare, einzelne Vergaser. Das scheint die Ami-Lösung zu sein, wenn das Einspritz-Geraffel seinen Geist aufgegeben hat. Statt Einspritzer ist dann da ein einzelner (ich wollte gerade Einzeller schreiben ;-) ) drauf gekommen. Mit sowas kennen wir uns hier noch nicht aus ;-) Für grundsätzlich schlecht halte ich das aber nicht. Und ob der TÜVer das wirklich bei der Prüfung merkt? Der CT-Motor aus dem T3, immerhin der letzte luftgekühlte Motor, hatte auch nur so einen Einzeller.

Grüße,
Harald
der sich mendal* auch nicht so teuren Bus leisten kann.


*frängisch für mental. Ich übe schonmal für Himmelfahrt ;-)
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: 73er T2 als Westfalia aus NL

Beitrag von Peter E. »

Harald hat geschrieben:...Berlin ist die beste Inneneinrichtung, die es je gab ...
Kann ich so nicht unterschreiben. Als 4-köpfige Familie ist für uns die Sitzecke eigentlich nicht ersetzbar. :verweis:
Berlin ist ganz klar ne tolle Ausstattung, aber warte mal bis ich meine Berlfenbach fertig habe, dann staunste nurnoch :thumb:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 73er T2 als Westfalia aus NL

Beitrag von boggsermodoa »

Peter E. hat geschrieben: Berlin ist ganz klar ne tolle Ausstattung, aber warte mal bis ich meine Berlfenbach fertig habe, dann staunste nurnoch :thumb:
Also seit ich meine Hell-sinky in 'ne offen-lean gewandelt habe, kommt auch wieder etwas Licht in die Bude! :P
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: 73er T2 als Westfalia aus NL

Beitrag von Harald »

Kinners,

beruhigt Euch und schreibt doch auch mal was zum Thema im übrigen.

Berlin ist nunmal die beste Ausstattung, selbst für Familien mit 6 Kindern. Soviel Platz haste in keiner anderen Version. Einzig akzeptabel bliebt noch die Ausstattungsvariante Oerlinghausen.

Das Gruseligste ist meiner Meinung nach Stockholm. Ich meine, daß die von Torsten so heißt. Trennwand und dafür ne halbe Einbauküche.

Verehrung,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: 73er T2 als Westfalia aus NL

Beitrag von Sgt. Pepper »

... das ist ja auch die Johann Lafers Ausstattung. :fastfood:
Bild
Bild
Antworten