Ich stehe kurz davor eine zweite Batterie in meinen Bulli einzubauen und habe trotz hilfreicher Recherche noch ein paar Fragezeichen, evtl ist hier ja der eine oder andere (evtl. auch Elektriker) der mir weiterhelfen kann.

Also ich plane ein relais einzusetzen, dass an der spannung der starterbatterie erkennt wann es auf die zweite schalten kann und die starter von der zweiten trennt wenn die zündung aus ist. Nun wird das relais von der lichtmaschine mit strom versorgt und das relais regelt die weitergabe. Was ist aber wenn ich nun zb am campingplatz mit strom nun meine Batterien über die aussensteckdose laden möchte. Kann ich das selbe relais dazu verwenden? Was würde passieren, wenn ich noch 230v strom beziehe und (warum auch immer) gleichzeitig die Zündung starte und die Lichtmaschine strom liefert?
Gibt es evtl einen automatischen Sicherungsschalter der erkennt dass 230v angeschlossen sind und dann die atromzufur von der LiMa unterbricht und wenn 230v fehlt den weg von der LiMa zum Relais wieder freigibt?
Oder tendiert ihr eher zu einem Elektroblock wie zb den csv 409?
Oder ist euer rat eher .... ?

Also, ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt und bedanke mich schon mal im voraus. Komme demnächst noch mit der einen oder anderen Frage auf euch zu, muss jetzt nämlich mal etwas gas geben um ihn bis zum Urlaub fit zu bekommen!
Viele Grüsse
Hansen