Ventileinstellung Lehre

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Eisen
T2-Süchtiger
Beiträge: 169
Registriert: 12.02.2021 21:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Ventileinstellung Lehre

Beitrag von Eisen »

Hallo, wäre diese Lehre für die Einstellung der CJ Ventile geeignet? Oder zu kurz? sind 10cm lang
Danke!
Dateianhänge
t2 fühler.jpg
Eisen
T2-Süchtiger
Beiträge: 169
Registriert: 12.02.2021 21:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventileinstellung Lehre

Beitrag von Eisen »

0,05 - 1 mm
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Ventileinstellung Lehre

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Das ist keine Ferndiagnose - da würden auch 3cm reichen :wink:

Passt also, so etwas ist bei mir auch immer dabei - heutige Werkstätten haben so etwas eher nicht mehr, falls man mal Hilfe bräuchte.
Eisen
T2-Süchtiger
Beiträge: 169
Registriert: 12.02.2021 21:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventileinstellung Lehre

Beitrag von Eisen »

Danke!
Werde diese dann zur Einstellung sicherheitshalber mitgeben.....
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1241
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventileinstellung Lehre

Beitrag von Steve »

einer Werkstatt die keine Lehren hat (und somit nie Ventile einstellt) würde ich meinen Bus mit Sicherheit nicht zum Einstellen bringen :wink:
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2454
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Ventileinstellung Lehre

Beitrag von Rüdiger*289 »

Da bin ich ganz beim Steve.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 754
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Ventileinstellung Lehre

Beitrag von Theo »

ja die reichen
.....stell sie selbst ein!

nach rechts drehen so lange bis die kipphebel von zylinder 3 überschneiden dann kannst du Nr1 einstellen
dann weiter nach rechts drehen bis 2 überschneidet dann kannst du Nr 4 einstellen
weiter drehen, immer rechts herum....bis 1 überschneidet...jetzt kannst du Nr3 einstellen....
rechts drehen bis 4 überschneidet nun Nr2 einstellen 1-4-3-2 ist die zündfolge

Einlass 0,15 Auslass 0,15 mm......( natrium gefüllte auslassventile bekommen 0,20mm )
T
Eisen
T2-Süchtiger
Beiträge: 169
Registriert: 12.02.2021 21:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventileinstellung Lehre

Beitrag von Eisen »

Hallo und Danke!
...wie weiß ich denn ob diese natriumgefüllt sind?
Denke, ich lass lieber den Mechaniker dran, dann sind die Deckel wenigstens wieder dicht.
Viele Grüße, Eisen
Benutzeravatar
T2a/b Camper
T2-Süchtiger
Beiträge: 314
Registriert: 20.05.2015 08:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventileinstellung Lehre

Beitrag von T2a/b Camper »

Hey Ritter Rost,
warum sollen die Ventildeckel dicht sein nur weil irgendein Schrauber die Spange drüber schnalzen lässt?
Das hat eher was mit einer neuen Korkdichtung zu tun als mit einem Teiletauscher-Gesellenbrief.
Es grüßt aus dem schönen Nordhessen der Klaus.
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 754
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Ventileinstellung Lehre

Beitrag von Theo »

Eisen hat geschrieben: 27.10.2023 19:21 Hallo und Danke!
...wie weiß ich denn ob diese natriumgefüllt sind?

die ⌀ 42 mm und 36mm sind natrium gefüllt sofern es sich noch um einen original motor handeld da es mittlerweile auch ventile aus Bimetall gibt
T
Antworten