T2 Restauration

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
kai-uwe
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 18.07.2009 06:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

T2 Restauration

Beitrag von kai-uwe »

stbua
postbus mit hochdach und durchgangswand,hohe schiebetür,ahk
postbus mit hochdach und durchgangswand,hohe schiebetür,ahk
Hallo,
ich habe einen vw bus und bin am überlegen ob ich ihn herrichten oder weggeben soll.
er steht jetzt schon knapp 10 jahre in einer scheune(trocken) der unterboden und die radläufe sind zerrostet.
die bremsen sitzen fest, radlager wahrscheinlich mit standschaden.
motor und getriebe defekt, soweit ich das beurteilen kann.
der bus hat schon den dritten motor/getriebe (immer zusammen ausgetauscht).
ich weiss das meine frage viel zu allgemein gestellt ist, aber mit welchen kosten muss man bei einer überholung rechnen?
ich bin schweisser und elektroniker, aber leider kein kfz mechaniker. Eine eigene Werkstatt habe ich nicht.
der gedanke daran, den bus zu verschrotten, lässt mich nicht mehr schlafen.
doch ich habe zweifel, ob ich mich mit einer restaurierung nicht finanziell übernehme.
kann mir jemand eine entscheidungshilfe geben?
ich kann auch detailliertere fotos schicken falls gewünscht.
ich bin für jede antwort dankbar.

gruss aus sinsheim
kai-uwe
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: T2 Restauration

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Kai-Uwe,
kai-uwe hat geschrieben:ich bin schweisser und elektroniker, aber leider kein kfz mechaniker.
Das kann man lernen - wenn man will und sich die Zeit dafür nimmt.
Auch eine große Garage kann man anmieten.

Unter dem Begriff Restauration versteht man unterschiedliches:
manche meinen nur fahrbereit zurechtbraten - manche meinen Oldie Zustand 1 wie aus dem Laden auch wo man es nicht sieht.
Die Kosten hängen also sehr von Dir ab - und Deinem Zielgebiet...

Ich kann es für den Bulli noch nicht sagen - nur für andere VW Oldies und andere Oldtimer.
Meinen orangenen habe ich seit 12 Jahren (der wird quer durch Europa gefahren) und hatte auch andere Oldies.
Zum orangen findest Du alle Infos unter http://www.vw-karmann-ghia.de/badura/in ... estoration

Zu unserem T2 Projekt: http://www.rolf-stephan-badura.de/vw-bu ... estoration.
Ich rechne mit Kosten um die 12.000 Euro und 2 bis 3 Jahren Arbeit derzeit - Ziel Oldie im Zustand 2 mit Westi-Ausstattung.
(Mir ist und war bewusst, dass ich dafür einen besseren Bus hätte kaufen können - aber nicht genau so wie ich ihn haben möchte!)
Schweißen und Lackieren lassen wir machen - alles andere wird selbst in der heimischen Garage gemacht.
Unser Bulli ist gelaufen und hätte für kleines Geld vielleicht auch mal schnell TÜV bekommen...

Grüße,
Zuletzt geändert von Rolf-Stephan Badura am 18.07.2009 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 Restauration

Beitrag von MichaT2a »

Hallo Kai-Uwe,

kannst Du die Detailfotos irgendwo auf nen Server legen, dann kann sie jeder hier einsehen? So ist das schwer abzuschätzen.
Als Schweißer und Elektroniker hast Du doch bei besten Voraussetzungen, einiges selbst zu machen, das bißchen Mechanik bekommt man mit ein bißchen Hilfe und gesundem Menschenverstand dann auch noch in den Griff.

Wie kommst Du drauf, daß Motor und Getriebe defekt sind?

Wenn Du alles machen lassen willst und Du Wert auf Perfektion legst, sind so einer Restauration nach oben hin finanziell keine Grenzen gesetzt.

Hast Du auch noch die Papiere zum Bus?

Gruß,

Micha
kai-uwe
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 18.07.2009 06:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 Restauration

Beitrag von kai-uwe »

Hallo,
danke für die schnellen antworten.
mehr bilder werde ich noch hochstellen.
irgendwie hab ich gerade probleme mit dem beantworten hier im forum (technisch).
original papiere hab ich noch.so kfz wohnmobil,1975

dankende grüsse aus sinsheim
kai-uwe
querträgervorne.jpg
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: T2 Restauration

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Autsch, dass sieht nach einer Menge Lochfraß aus... :?

Schau mal auf der Seite von André - das Projekt hatte vielleicht eine etwa ähnliche Grundlage http://www.meint2.de.

Viel Glück und Grüße aus Berlin,
Antworten