Fahrende Zeitbomben

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Fahrende Zeitbomben

Beitrag von clipperfreak »

bin zufällig gerade auf diese Internetseite gestossen: http://www.lambounfall.de

und ich bin jetzt doch ziemlich schockiert, nachdem ich mir diese jetzt durchgelesen habe :dogeyes: .

Mein Entschluss steht fest werde also nicht die Fahrzeugmarke wechseln und meinen T2 treu bleiben, denn da ist die Brandgefahr doch deutlich geringer, und die rosten wenn dann nur nach 30 Jahren und mehr


Roland das bringt deine Erinnerungen wohl wieder zum Vorschein :?
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fahrende Zeitbomben

Beitrag von boggsermodoa »

clipperfreak hat geschrieben: Mein Entschluss steht fest werde also nicht die Fahrzeugmarke wechseln und meinen T2 treu bleiben,...
Der kommt aber aus dem gleichen Stall! Lamborghini gehört zu Audi und damit zum Volkswagenkonzern.
Die gerissene Bremsscheibe halte ich übrigens als Unfallursache für durchaus wahrscheinlich. Wenn dabei die Radaufhängung zuckt, dreht sich ein Mittelmotorauto bei solch einem Tempo blitzschnell um die Hochachse.

Gruß,

Clemens


PS: Es ist übrigens illusorisch, bei solchen Exoten einen technischen Reifegrad zu erwarten, der auch nur annähernd an den von automobilen Masseprodukten heranreicht. Man kann schon froh sein, wenn sie prinzipiell funktionieren und darauf hat man mittlerweile (Produkthaftungsgesetz) auch einen Rechtsanspruch. Früher gab's den nicht, und damals gab's auch einige Traumwagen, die aus Prinzip nicht funktionierten. Ein Bekannter von mir (Motorradrennfahrer) hat in den 70er Jahren z.B. zwei Jahre gebraucht, bis er seinen Panther in einen halbwegs fahrbereiten Zustand versetzt hatte. Das war übrigens ein Neuwagen und die Unterstützung von Hersteller war genau Null.
Benutzeravatar
Sierragelb
T2-Profi
Beiträge: 85
Registriert: 17.05.2006 23:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 437

Re: Fahrende Zeitbomben

Beitrag von Sierragelb »

Na da bin ich ja froh, dass mein Zweitwagen eine "Massenprodukt" aus Zuffenhausen ist und gebaut wurde bevor es sich das "Werk" einverleibt hat. :lol:
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Fahrende Zeitbomben

Beitrag von aps »

Sierragelb hat geschrieben:Na da bin ich ja froh, dass mein Zweitwagen eine "Massenprodukt" aus Zuffenhausen ist und gebaut wurde bevor es sich das "Werk" einverleibt hat. :lol:
Bin froh, daß mein Hauptauto ein Massenprodukt als Neckarsulm ist mit Wurzeln in Ingolstadt und gleicher Zylinderzahl wie Deiner. Da steckt nichts von dem beschriebenen Fall drin ... :wink:

Unglaublich, wenn man sich das durchliest.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Fahrende Zeitbomben

Beitrag von FW177 »

Sollte der Kat wirklich "nur" 400 Grad erreichen wird das Benzin oder eher super sich aber nicht daran entzünden können, sonder würd ihn eher (so blöd es klingt) abkühlen! :shock:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Antworten