der verteufelte dritte gang...
-
- T2-Profi
- Beiträge: 82
- Registriert: 10.03.2010 17:08
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
der verteufelte dritte gang...
hey!
nach einer weile herumfahren hier im augsburger umland hab ich immer öfter probleme den dritten gang hereinzubekommen.
inzwischen habe ich das problem, dass es sich so anfühlt als würde der gang immer weiter richtung amaturenbrett verschwinden.
dazu kommt, dass ich bei den letzen beiden malen schalten ein unschönes kurzes schleifen/kratzen hörte.
als hätte das getriebe ne kurze blähung.
bus steht jetzt erstmal sicher abgestellt, und ich hoffe ihr habt ne lösung für mich.
dazu ist zu erwähnen, dass beim durchschalten im stehen alles einwandfrei geht.
mfg, martin
nach einer weile herumfahren hier im augsburger umland hab ich immer öfter probleme den dritten gang hereinzubekommen.
inzwischen habe ich das problem, dass es sich so anfühlt als würde der gang immer weiter richtung amaturenbrett verschwinden.
dazu kommt, dass ich bei den letzen beiden malen schalten ein unschönes kurzes schleifen/kratzen hörte.
als hätte das getriebe ne kurze blähung.
bus steht jetzt erstmal sicher abgestellt, und ich hoffe ihr habt ne lösung für mich.
dazu ist zu erwähnen, dass beim durchschalten im stehen alles einwandfrei geht.
mfg, martin
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7257
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: der verteufelte dritte gang...
Guck mal, ob der Schaltbock (Blechdom am Fuß des Schalthebels) locker ist.rostimtank hat geschrieben: inzwischen habe ich das problem, dass es sich so anfühlt als würde der gang immer weiter richtung amaturenbrett verschwinden.
Ansonsten wird die Schaltstange kürzer (sehr unwahrscheinlich: Verschraubung von Vorder- und Hinterteil der Schaltstange etwa in Höhe des Querträgers an der B-Säule) oder die Schaltstangenkupplung vorm Getriebe löst sich gerade auf (kommt ziemlich häufig vor).
Gruß,
Clemens
-
- T2-Profi
- Beiträge: 82
- Registriert: 10.03.2010 17:08
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: der verteufelte dritte gang...
dankeschön!
ich guck mal morgen nach der uni nach.
hoffentlich hab ich glück gehabt, puh.
ich guck mal morgen nach der uni nach.
hoffentlich hab ich glück gehabt, puh.
-
- T2-Profi
- Beiträge: 82
- Registriert: 10.03.2010 17:08
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: der verteufelte dritte gang...
update (oder auch: der spaß geht weiter)
nun lässt sich im stillstand mit getretener kupplung sehr gut schalten und auch ohne problem, allerdings im fahren bei getrennter kupplung sehr schwer. der dritte gang "furzt" immernoch beim schalten und der zweite lässt sich recht bescheiden schalten.
das einzige was ich ausschließen kann ist die kupplung, die trennt einwandfrei.
grüße, martin
nun lässt sich im stillstand mit getretener kupplung sehr gut schalten und auch ohne problem, allerdings im fahren bei getrennter kupplung sehr schwer. der dritte gang "furzt" immernoch beim schalten und der zweite lässt sich recht bescheiden schalten.
das einzige was ich ausschließen kann ist die kupplung, die trennt einwandfrei.

grüße, martin
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7257
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: der verteufelte dritte gang...
Und was hast du zwischenzeitlich dran gemacht?
-
- T2-Profi
- Beiträge: 82
- Registriert: 10.03.2010 17:08
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: der verteufelte dritte gang...
untenrum mal gefetet, vorne wo das gelenk ist mal gefettet und die platte mal angeschaut (nix verbogen) und wieder verbaut. :/
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7257
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: der verteufelte dritte gang...
... und so eingestellt, daß sich der Schalthebel in den beiden Gassen exakt geradeaus bewegt ...rostimtank hat geschrieben: die platte mal angeschaut (nix verbogen) und wieder verbaut. :/
... er bei eingelegtem zweitem Gang exakt senkrecht steht, wenn man von hinten auf den unteren Teil vor der Abkröpfung guckt ...
... und aus der Seitenansicht betrachtet mit dem oberen Teil etwa 30° nach hinten geneigt ist.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: der verteufelte dritte gang...
Quasi so: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 06/146.jpgboggsermodoa hat geschrieben:... und so eingestellt, daß sich der Schalthebel in den beiden Gassen exakt geradeaus bewegt ...rostimtank hat geschrieben: die platte mal angeschaut (nix verbogen) und wieder verbaut. :/
... er bei eingelegtem zweitem Gang exakt senkrecht steht, wenn man von hinten auf den unteren Teil vor der Abkröpfung guckt ...
... und aus der Seitenansicht betrachtet mit dem oberen Teil etwa 30° nach hinten geneigt ist.
-
- T2-Profi
- Beiträge: 82
- Registriert: 10.03.2010 17:08
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: der verteufelte dritte gang...
ui, da werd ich morgen noch mal mit dem winkelmesser ranmüssen, danke ! (:
-
- T2-Profi
- Beiträge: 82
- Registriert: 10.03.2010 17:08
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: der verteufelte dritte gang...
hey!
so, alles richtig ausgerichtet und siehe da!!!!!!
immer noch keine besserung :/
lässt sich im stehen prima durchschlaten, aber sobald ich fahre, murksts herum.
der dritte gang furzt immernoch beim reinschalten und hakt ab und zu.
weiter geht die suche.
danke schon einmal und liebe grüße
martin
so, alles richtig ausgerichtet und siehe da!!!!!!
immer noch keine besserung :/
lässt sich im stehen prima durchschlaten, aber sobald ich fahre, murksts herum.
der dritte gang furzt immernoch beim reinschalten und hakt ab und zu.
weiter geht die suche.
danke schon einmal und liebe grüße
martin