haben bei unserem 1600er (74er T2b), nachdem wir ein drehzahlabhängiges metallisches Klopfen/Klappern hörten, ein zu großes Axialspiel der Kurbelwelle festgestellt.

Das Spiel haben wir bei der Motorüberholung (Kolbenringe, neue Köpfe etc) vor ca. 2 Jahren und 10-15000km eingestellt. Hatten damals 3 Scheiben mit insgesamt 0,9mm eingebaut.
Jetzt hat die Kurbelwelle insgesamt knapp 2mm Spiel! Trotz Scheiben also immerhin noch/schon 1,1mm ... *grübel*.
Kennt das jemand, schon mal die Erfahrung gemacht, an was das liegen könnte? So ein Lager sollte ja eigentlich nicht so schnell verschleißen ...
Und zweite Frage:
Kann und darf man mehr als drei Abstandsscheiben einbauen, um das min-Axialspiel wieder einzustellen?
Man liest ja immer, dass man genau 3 Scheiben nehmen sollte ....
Freu mich auf Eure Antworten,
Hans