Vergaser Probleme 34 PICT 3 Bedüsung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
ricardo
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 21.05.2024 17:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Vergaser Probleme 34 PICT 3 Bedüsung

Beitrag von ricardo »

Hallo Bulli Fahrer,

Ich habe ein kleines Problem mit meinem T2a Import aus Kalifornien.

Hier erstmal ein paar Technische Daten.

Motor VW Typ 3 Motor ( Kennbuchstabe unbekannt durch Gebläsekasten)

Läuft sehr gut bei 10 grad vor Ort.

Vergaser 34 PICT 3

Hauptdüse 127,5

Leerlaufdüse 55

Also nun zu meinem Problem. Mir ist aufgefallen das ich die Leerlaufgemischschraube auf 3 3/4 Umdrehungen herausdrehen muss damit er im Leerlauf vernünftig dran bleibt und sich nicht schüttelt. Das scheint mir aber ein bisschen viel. Gefühlt könnte er unten rum ein wenig besser herauskommen unter Last. Im Stand beim Gas geben läuft er sehr schön Tourt schön hoch und wieder runter.
Für mich hat es den Eindruck das die Leerlaufdüse zu klein ist. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung und kann mir sagen mit welcher Bedüsung ich besser aufgehoben bin.

Drehe ich die Leerlaufgemischschraube auf 3 Umdrehung geht der Motor im Stand aus. Drehe ich die Leerlaufgemischschraube auf 4 1/2 Umdrehung kommt er unter Last unten rum sehr viel schlechter raus. Bedeutet für mich das er überfettet und nicht weiß wohin mit dem Krafstoff.

Zweite Frage wäre wie kann ich die Drehzahl vom Motor am besten abnehmen ? Bis jetzt habe ich das immer über die Zündspule gemacht (externer Drehzahlmesser).
Diese Angabe scheint mir aber relativ ungenau. Angeblich komme ich gerade auf 1050 bis 1100 Umdrehungen im Stand. Hört sich aber vom Lauf wesentlich geringer an.
Die Umluftschraube lässt sich auch nicht viel weiter rein drehen da sie sonst am Anschlag ist und der Motor aus geht.


Alles andere wurde drum herum abgedichtet oder geprüft.
Der alte Typ 3 Motor soll nur noch diese Saison durchhalten und vernünftig laufen.
IMG_6338.jpeg
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7207
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Vergaser Probleme 34 PICT 3 Bedüsung

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Ricardo,
Dein Bocarvergaser hat offensichtlich noch die nicht angepassten Düsen auf den modernen Sprit.
Außerdem scheint mir, dass es sich um einen Käfervergaser handelt. Fängt die Teilenummer mit 113 an?
Käfervergaser besitzen eine geringere Vollastanreicherung Teil II, da müssten die Bohrungen einmal mit einer Düsenlehre nachgemessen werden.

Die angepassten Düsen hatte ich einmal hier vorgestellt:
viewtopic.php?p=271345#p271345

Die Angabe der Hauptdüse macht so wenig Sinn, denn diese steht im Zusammenhang (ich sag mal "korrespondiert") mit der Ausgleichsluftdüse mit Mischrohr.
(Die senkrechte oben im Vergasergehäuse bei abgenommenem Vergaserdeckel zu sehen.)
ricardo hat geschrieben: 21.05.2024 18:25 Gefühlt könnte er unten rum ein wenig besser herauskommen unter Last.
Ja, was hast Du denn für einen "seltsamen" Verteiler montiert, etwa einen 009er?
Der 34 PICT 3 läuft nur mit einen Verteiler (z.B.: 043 905 205 L) mit Unterdruckverstellung vernünftig.
Bei Bedarf bitte per PN melden, falls Du so ein Teil benötigst, hab zufällig noch einen revidierten zu veräußern.
ricardo hat geschrieben: 21.05.2024 18:25 Bis jetzt habe ich das immer über die Zündspule gemacht (externer Drehzahlmesser).
Sollte eigentlich reichen, mach ich auch nicht anders.
Und für Servicemaßnahmen, wo es genauer werden soll, habe ich dieses Messgerät:
https://www.komerci.de/shop/messtechnik ... automotive
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
ricardo
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 21.05.2024 17:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergaser Probleme 34 PICT 3 Bedüsung

Beitrag von ricardo »

Moin Norbert,

Ja es scheint wohl ein Käfer vergaser zu sein gerade mal nachgeschaut. Teilenummer 113 129 021 P. Ist es überhaupt möglich diesen vergaser vernünftig um zu bedüsen ? Oder brauch ich einen anderen?

Ja Verteiler ist ein neuer 009 Repro Zündverteiler. Dieser war schon verbaut. Aber dieser sollte gerne rausfliegen. Gerade wenn du sagst das der Vergaser garnicht richtig mit dem 009 Verteiler funktionieren kann.

Hab dir gleich mal eine Nachricht geschickt.

Schon mal ein Mega Dankeschön für die Infos.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7207
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Vergaser Probleme 34 PICT 3 Bedüsung

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Ricardo,
ricardo hat geschrieben: 21.05.2024 20:16 Ist es überhaupt möglich diesen vergaser vernünftig um zu bedüsen ?
Ja, das sollte gehen, hab ich auch schon mid. 3 x bei Bocar-Vergasern gemacht. :wink:
(Konvertierung Käfervergaser in Busvergaser.) :D

Die beiden Vollastbohrungen nachgemessen bzw. noch "nachgerieben".
Y_Vollast 34PICT3.jpg
ricardo hat geschrieben: 21.05.2024 20:16 Oder brauch ich einen anderen?
Der sollte es meiner Erfahrung nach eigentlich tun. :thumb:

Hab mir Deine Motoransicht einmal in Ruhe zu Gemüte geführt:

Tankentlüftung am Luftfilter nicht angeschlossen
Kurbelgehäuseentlüftung kann ich nicht erkennen


Da bräuchte es jetzt mal ein Bild vom Luftfilter und Umgebung.
Oder passt das Bild aus diesem Beitrag?:
viewtopic.php?p=258875#p258875

Die Tankentlüftung ging ja ursprünglich beim Ami-Bus in ein Aktivkohlefilter.
Jetzt müsstest Du also 14 auf den oberen Anschluss (mit Reduzierstück) vom Luftfilter setzen.
(Bei Dir dürfte ja wohl noch die untere Tankversion verbaut worden sein.)
https://www.volkswagen-classic-parts.co ... .html#/110

Diese Lima-Abdeckung gab es nur beim Käfer (wegen möglichem Wassereintritt über die Motorhaube),
für den Bus eher kontraproduktiv (Kühlluftzirkulation behindert)

ricardo hat geschrieben: 21.05.2024 20:16 Hab dir gleich mal eine Nachricht geschickt.
Ist angekommen und bekommst gleich eine Antwort.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
ricardo
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 21.05.2024 17:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergaser Probleme 34 PICT 3 Bedüsung

Beitrag von ricardo »

Norbert*848b hat geschrieben: 21.05.2024 21:37 Moin Ricardo,
ricardo hat geschrieben: 21.05.2024 20:16 Ist es überhaupt möglich diesen vergaser vernünftig um zu bedüsen ?
Ja, das sollte gehen, hab ich auch schon mid. 3 x bei Bocar-Vergasern gemacht. :wink:
(Konvertierung Käfervergaser in Busvergaser.) :D

Die beiden Vollastbohrungen nachgemessen bzw. noch "nachgerieben".
Y_Vollast 34PICT3.jpg
ricardo hat geschrieben: 21.05.2024 20:16 Oder brauch ich einen anderen?
Der sollte es meiner Erfahrung nach eigentlich tun. :thumb:
Moin Norbert,

Womit kann ich das Ganze denn vernünftig nachmessen und gegebenenfalls auf reiben. Es müssten ja nur die beiden Röhrchen mit einer kleinen Reibahle auf gerieben werden. Sehe ich das richtig ?
Norbert*848b hat geschrieben: 21.05.2024 21:37 Hab mir Deine Motoransicht einmal in Ruhe zu Gemüte geführt:

Tankentlüftung am Luftfilter nicht angeschlossen
Kurbelgehäuseentlüftung kann ich nicht erkennen


Da bräuchte es jetzt mal ein Bild vom Luftfilter und Umgebung.
Oder passt das Bild aus diesem Beitrag?:
viewtopic.php?p=258875#p258875
IMG_6231.jpeg
Hier habe ich nochmal gerade so ein altes Bild davon gefunden. Ist genau so wie In dem Beitrag. Aktivkohlefilter hängt noch oben rechts im Motorraum. Diesen kann ich aber denke ich sparen. Ja bräuchte noch eine Reduzierung von der Kurbelgehäuseentlüftung zum Luftfilter.

Tankversion sollte die untere sein.

Gruß Ricardo
Norbert*848b hat geschrieben: 21.05.2024 21:37 Die Tankentlüftung ging ja ursprünglich beim Ami-Bus in ein Aktivkohlefilter.
Jetzt müsstest Du also 14 auf den oberen Anschluss (mit Reduzierstück) vom Luftfilter setzen.
(Bei Dir dürfte ja wohl noch die untere Tankversion verbaut worden sein.)
https://www.volkswagen-classic-parts.co ... .html#/110

Diese Lima-Abdeckung gab es nur beim Käfer (wegen möglichem Wassereintritt über die Motorhaube),
für den Bus eher kontraproduktiv (Kühlluftzirkulation behindert)

ricardo hat geschrieben: 21.05.2024 20:16 Hab dir gleich mal eine Nachricht geschickt.
Ist angekommen und bekommst gleich eine Antwort.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7207
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Vergaser Probleme 34 PICT 3 Bedüsung

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Ricardo,
ricardo hat geschrieben: 22.05.2024 04:36 Womit kann ich das Ganze denn vernünftig nachmessen und gegebenenfalls auf reiben.
Nachmessen mit einer Düsenlehre, aufreiben wenn dann nötig mit einem passenden Minibohrer vornehmen. Den Bohrer in einen passenden Werkzeughalter (nehme ich vom Düsenreibahlensatz) spannen, Tropfen Öl und ganz vorsichtig die Bohrungen größer machen. Anschließend mit Pressluft durchblasen!
ricardo hat geschrieben: 22.05.2024 04:36 Ja bräuchte noch eine Reduzierung von der Kurbelgehäuseentlüftung zum Luftfilter.

Bitte nicht mischen. Das Reduzierstück auf den oberen Anschluss vom Luftfilter setzen und darauf die Tankentlüftung stecken. Die Tankentlüftung sollte ursprünglich auf den kleineren Anschluss vom Aktivkohlefilter gegangen sein.
Auf dem Kühlluftgebläse sollte eine Öffnung sitzen, die auf besagtes Filter führte. Diese Öffnung bitte verschließen.
Vgl auch: viewtopic.php?p=288670#p288670
Händlöerbeispiel fürs Reduzoierstück: https://www.wagenteile.de/shop_de/catal ... =055129638

Ja und die Kurbelgehäuseentlüftung geht auf den 13 mm Anschluss vom Öleinfüller und endet am tiefer gelegenem Anschluss des Luftfilters. Man kann da einen 12 mm Benzinschlauch als Meterware nehmen.
Händlerbeispiel: https://www.wagenteile.de/shop_de/catal ... h+12x3%2C5
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Antworten