Kabelbaum montage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Dauerparker
T2-Fan
Beiträge: 30
Registriert: 02.01.2012 22:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Kabelbaum montage

Beitrag von Dauerparker »

Moin liebe Gemeinde!

Vor über zehn Jahren habe ich mein Bus zerlegt, jetzt sollen Kabelbaum und Tank rein, aber wie?

Kann ich mir bei jemanden den Unterboden ansehen? Im Kieler raum
Oder kann mir jemand Fotos/Skizzen vom verlegen zeigen?
Es geht um den Weg vom Sicherungskasten bis zum Motorraum.

VG Maik 
Wer später Bremst fährt länger schnell!
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6524
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Kabelbaum montage

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Maik,

auf meiner Websitte finden sich neben den Stromlaufplänen 
https://www.vw-t2-bulli.de/de-wiring.html
Sicherungskastenbelegungen
https://www.vw-t2-bulli.de/de-fusebox.html
auch viele hunderte Photos von der Restaurierung 
https://www.vw-t2-bulli.de/de-restoration.html

Kabelbaum geht im Wesentlichen in einem Rohr auf der Beifahrerseite am Rahmen nach hinten,
Das original Blechrohr war bei mir verostet/vergammelt und wurde durch langes Alurohr ersetzt.
Kabel geht hinten über Anlaser, Abzweig für Tankgeber zum Motorraum Beifahrerseite zur Batterie etc.
Plane auch genug Zusatzgabel ein - für Öltemp oder ähnliches.

Bild

Viel Erfolg beim Strippenziehen & Grüße,
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7537
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Kabelbaum montage

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Maik,
vielleicht ist die Skizze aus dem Ersatzteilkatalog auch noch hilfreich:
Leitungssatz Typ 2/syncro (T2) 1976 jahr volkswagen EUROPA 105000 (7zap.com) 
BTW: Soweit ich das erkennen kann, ist diese Skizzierung für alle Modelljahre gleich.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
kannsnichlassen
T2-Süchtiger
Beiträge: 311
Registriert: 28.04.2010 19:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 831

Re: Kabelbaum montage

Beitrag von kannsnichlassen »

Ich frage mal für"Dauerparker" nach, (interessiert mich natürlich auch) gibt es Unterschiede bei den Baujahren? Mein Bus hatte kein Rohr in dem der Kabelbaum verlegt wurde. 03/73.
Gruß Helmut
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1614
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kabelbaum montage

Beitrag von schrauberger »

Hallo Helmut, 

die Rohre sind gerne weggegammelt. 
Könnte auch sein das ein Vorbesitzer da schon mal dran war und die traurigen Reste bereits entfernt hat.
Ich hab auch ein Alurohr eingesetztBild

Montagetipp:
Es reicht problemlos das Rohr vorher gut mit z.B 3in1 zu grundieren und mit einer stabilen Lage Karosseriedichtmasse in die Querträger zu kleben, nochmal Lack drauf, fertig.

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 514
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kabelbaum montage

Beitrag von Zamba »

Hallo Maik,
ich fand das sehr viel unkomplizierter als gedacht. Ich habe die Kabel mittels eines Kabeleinziehers aus dem normalen Elektrobereich in den fast 4m langen Bourgierschlauch eingezogen. Das war das aufwändigste daran. 
Gruß
Benutzeravatar
Dauerparker
T2-Fan
Beiträge: 30
Registriert: 02.01.2012 22:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kabelbaum montage

Beitrag von Dauerparker »

Viel lieben Dank!

Das Bild von Rolf-Stephan, und die Skizzen von Norbert haben schonmal für den Mittelteil sehr geholfen.

Vielen Dank

Wenn mir jemand einen Tipp geben kann, wie es vorne weiter geht, das wäre super.

Und hinten scheint mir nur die Hälfte gut zu sein.
Dateianhänge
IMG_20240822_134622.jpg
IMG_20240822_134650.jpg
IMG_20240822_134013.jpg
IMG_20240822_134018.jpg
IMG_20240822_134005.jpg
IMG_20240822_134008.jpg
Wer später Bremst fährt länger schnell!
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6524
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Kabelbaum montage

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hast Du diese Omega Clipse - die werden in kleine Löcher im Rahmen gesteckt und halten Kabel, Tachowellen und ähnliches.
Bild
Antworten