Du denkst da an die Runonflatreifen?patrick hat geschrieben:Schirmständer
Der wird doch normalerweise in Verbindung mit dem Zementmischer.. äh...kreiert..

Gruß,Patrick

Du denkst da an die Runonflatreifen?patrick hat geschrieben:Schirmständer
Der wird doch normalerweise in Verbindung mit dem Zementmischer.. äh...kreiert..

Gruß,Patrick

Und das Ganze dann als Reserverad an die Front, damit die Vorderachse mehr Bodenhaftung hat :unbekannt:patrick hat geschrieben:Schirmständer
Der wird doch normalerweise in Verbindung mit dem Zementmischer.. äh...kreiert..

Gruß,Patrick
patrick hat geschrieben:Ähm
Ich glaube Desto wollte hier keinen :Welche anderen Halter als meinen anderen Halter es noch gibt - thread eröffnensondern uns eben seinen anderen Halter vorstellen.
..und zu dem fällt mir nur eins ein:
denn für das Gewicht mit dem das Ersatzrad den Bus belästigt kann es ruhig noch ein paar Zusatzaufgaben übernehmen
Gruß,Patrick
 
     
 
Du überschätzt michWolfgang T2b *354 hat geschrieben:Na, dann hat der Tisch ja einen extrem stabilen Stand. Eigentlich könntest Du Dir ja zwei der Tischbeine (und der Verstrebungen) schenkenMajus hat geschrieben:tja, bei meiner Größe bin ich gewöhnt, daß die Tische meistens zu niedrig sind, sodaß sie auf dem Knie aufliegen..
 Je nach dem, wieviel
 Je nach dem, wieviel   auf dem Tisch steht, wird das ganz schön instabil
 auf dem Tisch steht, wird das ganz schön instabil   
 ...bei mir wird's immer instabil, wenn derMajus hat geschrieben:Du überschätzt michJe nach dem, wieviel
auf dem Tisch steht, wird das ganz schön instabil
 nicht mehr auf dem Tisch steht, sondern nur noch das Leergut.
 nicht mehr auf dem Tisch steht, sondern nur noch das Leergut.
 
   
  
  
   
  
  
 