Unbekannte Teile
-
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1226
- Registriert: 02.04.2006 22:30
Unbekannte Teile
Hallo zusammen,
kann mir bitte ein kundiger Forumler sagen, was das hier für Teile sind? Waren in einem Teilekonvolut dabei - und ich kann die überhaupt nicht zuordnen.
Danke und Gruss Franz-Josef
kann mir bitte ein kundiger Forumler sagen, was das hier für Teile sind? Waren in einem Teilekonvolut dabei - und ich kann die überhaupt nicht zuordnen.
Danke und Gruss Franz-Josef
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Teile
Frischluftklappen... http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 02500.html Teil 1A
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7258
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Unbekannte Teile
und 33bigbug hat geschrieben:Frischluftklappen... http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 02500.html Teil 1A
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6543
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Teile
Frischluftklappen hinter den Frontziergitter, genauer frühe Modelle (bis ??? nur T2a???), da noch mit zwei separaten Schiebern nach Innen.
(spätere hatten nur einen Hebel nach Innen auf der Fahrerseite und waren über eine Kunststoffmuffe in der Mitte verbunden)
(spätere hatten nur einen Hebel nach Innen auf der Fahrerseite und waren über eine Kunststoffmuffe in der Mitte verbunden)
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7258
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Unbekannte Teile
sach ich doch!Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Frischluftklappen hinter den Frontziergitter, genauer frühe Modelle (bis ??? nur T2a???), da noch mit zwei separaten Schiebern nach Innen.
(spätere hatten nur einen Hebel nach Innen auf der Fahrerseite und waren über eine Kunststoffmuffe in der Mitte verbunden)

- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Teile
Hatten die nicht immer 2 separate Schieber? Verbunden wurden sie erst am Bedienhebel, da hängen dann beide Betätigungsstangen dran.
Wenigstens war das so bei meinem Schlacht-76er.
Roman
Wenigstens war das so bei meinem Schlacht-76er.
Roman
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Teile
Das mit den frühen Klappen klingt einleuchtend... besonders weil diese hier noch richtige Gummidichtungen haben während die späteren nur mit dem (mittlerweile) Krümelschaumstoff dichteten.
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Teile
Hallo Roman,
Schöne Grüße
Wolfgang
die 78er hatten nur noch eine Stange, so wie es Rolf-Stephan beschrieben hat. Vielleicht ist das eine der wenigen "Innovationen" der letzten Modelljahre?Roman hat geschrieben:Hatten die nicht immer 2 separate Schieber? Verbunden wurden sie erst am Bedienhebel, da hängen dann beide Betätigungsstangen dran.
Schöne Grüße
Wolfgang
- Maxls hoher T2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 717
- Registriert: 07.11.2010 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 387
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Teile
Mein Schwager meinte auch, dass es an seinem 78er anders aussieht als bei meinem 71er. Er meinte, dass die Stangen auch anders an den Klappen befestigt wurden...
Grüße
Max
Grüße
Max
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Unbekannte Teile

