Seite 1 von 2

Schiebetür vom T2a im T2b

Verfasst: 12.01.2020 08:39
von Fred73
Einen wunderschönen guten Morgen allerseits :D

da die Schiebetür an unserem T2b Westfalia (VIN 233xxx) recht schwer ging und nur mit erhöhtem Kraftaufwand und lauten mechanischen Geräuschen ins Schloss geprügelt werden konnte, haben wir die Tür aus den Führungen ausgehängt, die Führungen gereinigt und die Verschleißteile erneuert.
Nach dem Einbau stellte sich keine Besserung ein.

Vielmehr hatte ich das Gefühl, die Tür hat zu viel Spiel in den Führungen. Ist das so normal?

https://www.dropbox.com/s/ze16rl1y23faj ... 7.mov?dl=0

https://www.dropbox.com/s/bi7y1v8nrkmbj ... 4.mov?dl=0

Zudem hängt die Tür für mein Gefühl zu weit unten, sodass der Mechanismus hinten an der Führung nicht sauber arbeiten kann.

https://www.dropbox.com/s/uou624g8zprri ... 7.mov?dl=0

Die Schließplatte vorne haben wir auch mal angeschraubt. Beim Zudrücken der Tür schlägt die Klinke des Schlosses gegen die Schräge der Schließplatte. Die Platte müsste noch ein paar mm nach Außen Richtung Tür verschoben werden, dies geht aber nicht.

Nach all diesen Beobachtungen, sind wir dann irgendwann darauf gekommen, dass die Tür ggf. gar nicht in den Bus gehört ... kann eine T2a Tür in einem T2b funktionieren oder geht das von der Mechanik, Wölbung der Tür, o.ä. gar nicht?

und dann noch eine letzte Frage: muss die Klinke beim Betätigen des Hebels nicht ebenfalls nach oben gehen?

https://www.dropbox.com/s/ivak4wuccl3bs ... 0.mov?dl=0

Recht herzlichen Dank für jede Art der Unterstützung :)

einen schönen Sonntag euch,

Malte & Marion*923

Re: Schiebetür vom T2a im T2b

Verfasst: 12.01.2020 09:20
von clipperfreak
natürlich gehört diese Türe in deinen Bus.

Du hast ein 73iger Modell und in diesem Modelljahr wurde die T2a Türe auch noch im T2b verbaut, also alles im grünen Bereich soweit :D

Re: Schiebetür vom T2a im T2b

Verfasst: 12.01.2020 09:34
von bulli71
Tür vom a im b müsste eigentlich passen, ich fahre das genau anders herum. Das einzige was sich meines Wissens geändert hat ist die Schließmechanik.
Also dürfte es sich nur um die Einstellung handeln, den Gleitschuh hinten hast du ja schon erneuert so wie es auf den Bildern aussieht.

Hinten kannst du nach Lösen der 4 Schrauben in der Tür die Höhe justieren.
Vorne geht die Höheneinstellung durch das Unterlegen von Platten unter der unteren Führung. Wenn die Tür zu tief sitzt dann brauchst du da mehr Platten.
Nach doch mal ein paar Detailbilder hinten und vorne in Höhe der "Gürtellinie", dann kann man vielleicht mehr sagen.

Schau auch mal hier
https://r.tapatalk.com/shareLink/topic? ... source=app
Oder bei Knappmann direkt, da findest du die Einstellanleitung.

Ich hatte auch lange das Problem. Letztendlich habe ich noch einmal, als ich alle Rollen und Führungen gegen solche aus Nylon getauscht habe, die ganze Einstellung sorgfältig neu gemacht und jetzt passt es.

So nebenbei, die Kunststoffrollen kann ich nur empfehlen. Weitaus leiser jetzt...

Gesendet von meinem P30 mit Tapatalk



Re: Schiebetür vom T2a im T2b

Verfasst: 12.01.2020 10:35
von schrauberger
Hallo,
wie lange funktionieren die Nylonrollen bei Dir schon?
Ich habe nur die Führungsrollen gegen Nylon getauscht. Bei den Tragrollen war ich mir unsicher, ob eine Nylonrolle das hohe Gewicht der Tür auf Dauer tragen kann.

Ist aber auch so schon wesentlichch leiser geworde :gut:

Grüße, Ralph

Re: Schiebetür vom T2a im T2b

Verfasst: 12.01.2020 10:38
von bulli71
Die habe ich vorletztes Jahr in Hatzenport gekauft, seitdem waren wir Woche Wochen im Bus unterwegs. Bislang kann ich keinen Verschleiß feststellen.
Ich hatte auch Sorgen bezüglich der Haltbarkeit, aber wenn es mal soweit ist lasse ich mir vielleicht welche mit Wälzlagern drehen.

Gesendet von meinem P30 mit Tapatalk


Re: Schiebetür vom T2a im T2b

Verfasst: 12.01.2020 11:16
von bulli71
bulli71 hat geschrieben:Die habe ich vorletztes Jahr in Hatzenport gekauft, seitdem waren wir Woche Wochen im Bus unterwegs. Bislang kann ich keinen Verschleiß feststellen.
Ich hatte auch Sorgen bezüglich der Haltbarkeit, aber wenn es mal soweit ist lasse ich mir vielleicht welche mit Wälzlagern drehen.

Gesendet von meinem P30 mit Tapatalk
Verdammte Autokorrektur.
....etliche Wochen.... sollte das heißen

Gesendet von meinem P30 mit Tapatalk


Re: Schiebetür vom T2a im T2b

Verfasst: 12.01.2020 18:16
von Olli239
Moin,

am Schiebetürschloss fehlt das untere Anschlaggummi. Vielleicht hakt es auch deswegen mit der Anschlagplatte.

Viele Grüße
Olli

Re: Schiebetür vom T2a im T2b

Verfasst: 12.01.2020 18:58
von Fred73
Olli239 hat geschrieben: 12.01.2020 18:16 Moin,

am Schiebetürschloss fehlt das untere Anschlaggummi. Vielleicht hakt es auch deswegen mit der Anschlagplatte.

Viele Grüße
Olli
gibt es dazu eine Teilenummer? Im ETKA bzw. bei 7zap und bei den Shops finde ich lediglich das ganze Schloss.
bulli71 hat geschrieben: 12.01.2020 09:34 Hinten kannst du nach Lösen der 4 Schrauben in der Tür die Höhe justieren.
Vorne geht die Höheneinstellung durch das Unterlegen von Platten unter der unteren Führung. Wenn die Tür zu tief sitzt dann brauchst du da mehr Platten.
Nach doch mal ein paar Detailbilder hinten und vorne in Höhe der "Gürtellinie", dann kann man vielleicht mehr sagen.

Ich hatte auch lange das Problem. Letztendlich habe ich noch einmal, als ich alle Rollen und Führungen gegen solche aus Nylon getauscht habe, die ganze Einstellung sorgfältig neu gemacht und jetzt passt es.
Die Reparaturleitfäden habe ich. Allerdings muss dafür ja die Tür vorne erst einmal in die Schließplatte einrasten.

Die 4 Schrauben hinten am Bügel hab ich noch nicht gelöst. Da werde ich mal schauen, was das bewirkt.

Eine Distanzplatte unten ist schon verbaut, wie viele können da denn maximal verbaut werden?

Fotos werde ich Dienstag nochmal nachreichen.

Einen schönen Abend 👋

Re: Schiebetür vom T2a im T2b

Verfasst: 18.01.2020 21:23
von Fred73
Guten Abend 👋

wir haben uns noch einmal an die Schiebetür gemacht und an verschiedenen Stellschrauben gedreht. Der Ist-Zustand ist den Foto im Anhang zu entnehmen.

Meiner Meinung nach müsste die Tür vorne noch ca. 5mm höher. Wie sehr ihr das? Distanzbleche sind schon bestellt ...

Und dann würde ich sagen, dass das Schloss vorne aufgrund der neuen Türdichtung (schon vom Vorbesitzer) sehr knapp an der Innenseite der B-Säule vorbei kratzt. So kann es nicht in die Schließplatte einschnäbeln. Ich wollte versuchen die Langlöcher der Schließplatte zu erweitern, sodass man die Schließplatte weiter nach außen schieben kann.

Einen schönen Samstag-Abend

Malte&Marion*923

Re: Schiebetür vom T2a im T2b

Verfasst: 18.01.2020 22:47
von Norbert*848b
Hallo Malte,
Fred73 hat geschrieben: 18.01.2020 21:23 Meiner Meinung nach müsste die Tür vorne noch ca. 5mm höher. Wie sehr ihr das?
Tja, kann ich auf den Bildern nicht so ausmachen.
Es sollte aber so sein, dass Du rechts und links ein etwa gleichmäßiges Spaltmaß von etwa 5 mm von oben bis unten haben solltest.
Nach oben zum Dach sollten es auch gleichmäßig über die gesamte Länge etwa 5mm sein.
Fred73 hat geschrieben: 18.01.2020 21:23 Und dann würde ich sagen, dass das Schloss vorne aufgrund der neuen Türdichtung (schon vom Vorbesitzer) sehr knapp an der Innenseite der B-Säule vorbei kratzt.
Irgendwie kommt mir das so vor, als dass Deine Tür aus welchen Gründen auch immer eine andere Krümmung besitzt als die der B-Säule. :?
Das gilt es zunächst anzupassen, notfalls mit sanfter und ggf. auch etwas mehr Gewalt. Dann müsste die Schließplatte eigentlich zwangsläufig auch passen.

Eine Schiebetür vom Bus vernünftig schließen zu lassen, scheint wohl eine der größten Herausforderungen schlechthin zu sein. Da gibt es bereits unzählige Beiträge hier im Forum.
Hast Du Dir davon schon einmal etwas zu Gemüte geführt?
Ich hab einmal eine kleine Auswahl zusammen gestellt:
viewtopic.php?f=7&t=1899
viewtopic.php?t=22397
viewtopic.php?t=19412
viewtopic.php?t=19232
viewtopic.php?f=7&t=18578&p=186907&hili ... Cr#p186907
viewtopic.php?f=7&t=16673
… viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg :!: