Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
bulli_nase
T2-Süchtiger
Beiträge: 498
Registriert: 25.07.2009 19:21

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bulli_nase »

BulliUli hat geschrieben:Was mich extrem ankotzen würde ist das GM
krass...wer im Glashaus sitzt!! Kopfschüttel :mrgreen:

Die roten Rückleuchten sind voll der coole style, Gringo, ABER: da hättest Du aber erstmal die Gruppe fragen müssen! Wir stellen uns ja nicht mit jedem gestylten Bulli in eine Hilgen-Ecke :zunge:

Apropos fragen müssen: was sagt eigentlich Burger dazu, dass Du seinen nickname im Avatar nutzt :?: :wink:
VOLKSROST
Bild
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Gringo »

Uli Du Knallmann...wenn die Hells Angels wüssten, wo und was GM ist, hättens sies schon als Patch auf der Kutte, also nur kein Neid. :grinseval:

@Clemens: ja wie was keine Ahnung, ich habs noch ned innem Shop gesehen, was aber bei mir nix heissen mag... :mrgreen: Bedarf: JAAAA!

@Andi: keine Sorge ich park doch sowieso immer mitm Arsch im Gebüsch, dat sieht eh keiner... :steine: Burger? Wer is Burger? :wink: Lebt der überhaupt noch, kümmert der sich nich grad ums Erreichen der Schallgeschwindigkeit auf Moped? :twisted:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Eifelhengst100 »

Hallo zusammen
endlich habe ich mir die Arbeit gemacht und eine 2te Batterie mit Trennrelais eingebaut
endlich habe ich mir die Arbeit gemacht und eine 2te Batterie mit Trennrelais eingebaut
und natürlich für die ganzen verbraucher die nicht auf die Starterbatterie laufen sollen
und natürlich für die ganzen verbraucher die nicht auf die Starterbatterie laufen sollen
luftige Grüße
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Gringo »

Ou geil. :shock: :gut: :gut:

Magst das mal näher erklären, oder besser noch, schreib nen Workschopp. Mit Teileliste. :mrgreen: :wink:

Warum sind da unten einige Kontakte gebrückt?
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Eifelhengst100 »

Hallo, die untere leiste ist die plus seite und da der sicherungskastenhinten keinen durchgehende kontaktleiste hat mußte ich diese überbrücken. an der oberen leiste kann ichg jetzt den strom abgreifen. und ganz oben habe ich eine masseleiste. ob das alles so richtig ist weis ich nicht, bin schließlich nicht vom fach, aber was ich bis jetztr angeschlossen habe funktioniert. bin aber für verbesserungsvorschläge offen
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Andi »

Da möchte ich aber nicht nach etwas tasten wollen :-D
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Marc
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 14.01.2010 19:03

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Marc »

Eifelhengst100 hat geschrieben:Hallo, die untere leiste ist die plus seite und da der sicherungskastenhinten keinen durchgehende kontaktleiste hat mußte ich diese überbrücken. an der oberen leiste kann ichg jetzt den strom abgreifen....
Wie werden denn dann die ganzen Sicherungssockel mit Plus versorgt, wenn nur die paar Brücken drin sind?
Du solltest aber noch irgendeinen Berührungsschutz davor machen :!:
Nicht umbedingt wegen dem Anfassen (bei 12 Volt zuckt noch nichts :wink: ), aber wenn du auf die Ablage etwas leitendes legst und es nen Kurzschluß zu Deiner Masseleiste verursacht, dann ist es erstmal Dunkel :?
Bild
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Eifelhengst100 »

Hallo

keine Sorgen, die Brücken sind nur da wo hinten keine Verbindungen sind. Durch die Brücken ist jetzt jeder Sicherungsplatz mit Strom versorgt. Auf den Sicherungskasten kommt natürlich eine Abdeckung drauf, hatte die nur ab fürs Foto. Wenn sonst keine Beanstandungen sind bin ich zufrieden :)
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von OldieLiebe »

Gringo hat geschrieben:...und ich brauch bald nen Abo bei Olaf K für Westfalia-Möbelgriffe. O-Ton Pamperstaliban: 'Papa, kumma, AB!' :shock: :motz: :mrgreen: - Arrrglgl, schon wieder fuffzen Euro beim Teufel... :twisted:
kleiner Tipp, nachdem bei mir die ganzen neuen auch kaputtgerissen sind - zweifel da jetzt mal nicht an der Qualität vom Olaf.

1. Das Loch (das ist nämlich der Übeltäter, da für die originalen Schrauben etwas zu klein bemessen) etwas größer bohren, aber vorsichtig,

2. dann mit etwas Plastik, hervorragend eignen sich 2 Kleine Teile von einem Rand eines Getränkeflaschen-Deckels

3. Schraube rein und relativ stramm ziehen - voilà fertig.
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von champagne westy »

Bullime hat geschrieben:
Gringo hat geschrieben:...und ich brauch bald nen Abo bei Olaf K für Westfalia-Möbelgriffe. O-Ton Pamperstaliban: 'Papa, kumma, AB!' :shock: :motz: :mrgreen: - Arrrglgl, schon wieder fuffzen Euro beim Teufel... :twisted:
kleiner Tipp, nachdem bei mir die ganzen neuen auch kaputtgerissen sind - zweifel da jetzt mal nicht an der Qualität vom Olaf.

1. Das Loch (das ist nämlich der Übeltäter, da für die originalen Schrauben etwas zu klein bemessen) etwas größer bohren, aber vorsichtig,

2. dann mit etwas Plastik, hervorragend eignen sich 2 Kleine Teile von einem Rand eines Getränkeflaschen-Deckels

3. Schraube rein und relativ stramm ziehen - voilà fertig.

Zu Punkt 2. meint er kleine Plastikteilchen in das Loch vom Druckknopf reinstecken. Das Loch ist zu tief, somit ist der Metallstift quasi zu kurz und man drückt erstmal ins Leere, bis sich was tut :mrgreen:

Grüße
Flo
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Antworten