Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hi,
hab mich am Wochenende endlich mal um die Verkabelung der Zweitbatterie im Bus gekümmert. Jetzt laufen einige der Verbraucher über die Zweitbatterie.
Ausserdem hab ich, wo ich schon mal an der Elektrik war, ein wenig Ordnung in die Sache unter dem Amaturenbret gebracht. Jetzt läuft alles was nachträglich verkabelt wurde (VDO Instrumente, Kühlschrank, Radio, etc.) über eine zentrale Klemmleiste unter dem Sicherungskasten.
Ausserdem hab ich endlich meinen selbstgebauten Seitenschrank unter den Dachschrank gebaut.. Ist zwar nicht in Westfalia Furnier, aber passt totzdem ganz gut rein. Dafür musste leider das Ersatzrad raus....
hab mich am Wochenende endlich mal um die Verkabelung der Zweitbatterie im Bus gekümmert. Jetzt laufen einige der Verbraucher über die Zweitbatterie.
Ausserdem hab ich, wo ich schon mal an der Elektrik war, ein wenig Ordnung in die Sache unter dem Amaturenbret gebracht. Jetzt läuft alles was nachträglich verkabelt wurde (VDO Instrumente, Kühlschrank, Radio, etc.) über eine zentrale Klemmleiste unter dem Sicherungskasten.
Ausserdem hab ich endlich meinen selbstgebauten Seitenschrank unter den Dachschrank gebaut.. Ist zwar nicht in Westfalia Furnier, aber passt totzdem ganz gut rein. Dafür musste leider das Ersatzrad raus....
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7252
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
MartinT279 hat geschrieben: Dafür musste leider das Ersatzrad raus....

Ohne Ersatzrad, an das ich mich rankuscheln kann, würde ich wohl keinen Schlaf finden.


Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Natürlich nicht!!! Es ist mir auch ein Rätsel warum jeder Sandstrahler meint er kriege das hin.mörfy hat geschrieben: War alles total verzogen vom Schweißen und anschließenden Sandstrahlen!
Hatte schon bedenken das das noch was wird!
Also nie mals den ganzen bus Sandstrahlen !!!!!!!!!!!!
Und letztenendes leider genauso viele Strahler diverse Außenbleche in Blechkrater verwandeln...
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ich habe 2 Schiebetürlaufschienenabdeckungen (WOOOT) abgegeben, beide verkratert! grrrrr. Dem Strahler hab ich die Bezahlung verweigert, er hat sich nicht mehr gemeldet. Wenn jemand handwerklich Mist baut, muss er auch damit rechnen, nicht seine Bezahlung zu bekommen.burger hat geschrieben:Natürlich nicht!!! Es ist mir auch ein Rätsel warum jeder Sandstrahler meint er kriege das hin.mörfy hat geschrieben: War alles total verzogen vom Schweißen und anschließenden Sandstrahlen!
Hatte schon bedenken das das noch was wird!
Also nie mals den ganzen bus Sandstrahlen !!!!!!!!!!!!
Und letztenendes leider genauso viele Strahler diverse Außenbleche in Blechkrater verwandeln...
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
hier genau unterscheiden sich die Sandstrahler............
meiner weigert sich eigentlich grundsätzlich Flächen wie Dächer und so zu strahlen.
meiner weigert sich eigentlich grundsätzlich Flächen wie Dächer und so zu strahlen.
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
boggsermodoa hat geschrieben:MartinT279 hat geschrieben: Dafür musste leider das Ersatzrad raus....![]()
Ohne Ersatzrad, an das ich mich rankuscheln kann, würde ich wohl keinen Schlaf finden.![]()
aha, soso, deshalb hattest Du bei deinem Hochdach-T2a gegen die Schlaflosigkeit auch immer noch ein paar Ersatzräder auf dem Dachgarten dabei...???

- Highroofer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 603
- Registriert: 11.11.2009 23:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Heute kamen (zugegebenermassen mit Hilfe) der Scheibenwischermotor und die Hardyscheibe neu.
Verschliessbaren Handschuhfachdeckel gabs auch noch.
Und fast wäre er noch nen Hauch tiefer gekommen, aber dafür war keien Zeit mehr
Verschliessbaren Handschuhfachdeckel gabs auch noch.
Und fast wäre er noch nen Hauch tiefer gekommen, aber dafür war keien Zeit mehr

- winniwinter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 404
- Registriert: 03.05.2011 10:58
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Scheibwaschwasserschläuche gewechselt.
Druck drauf gegeben und dann festgestellt, dass der Wassertank undicht ist
Druck drauf gegeben und dann festgestellt, dass der Wassertank undicht ist

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Moin,
Gestern gab es ein paar Teile, die nach der Frankreich-Tour getauscht wurden.
Heute werden dann noch die Ventile neu eingestellt.
Über 3000 Km in der kurzen Zeit fordern halt ein wenig Zuwendung.
Falls jemand einen Tip hat, wie ich den "Friedhof der Kleintiere" an der Front effektiv entfernt bekomme,
der darf sich gern melden. Insektenentferner hat nicht geholfen.
Mit Zeitungspapier einweichen??
gruß
Martin
Gestern gab es ein paar Teile, die nach der Frankreich-Tour getauscht wurden.
Heute werden dann noch die Ventile neu eingestellt.
Über 3000 Km in der kurzen Zeit fordern halt ein wenig Zuwendung.

Falls jemand einen Tip hat, wie ich den "Friedhof der Kleintiere" an der Front effektiv entfernt bekomme,
der darf sich gern melden. Insektenentferner hat nicht geholfen.
Mit Zeitungspapier einweichen??
gruß
Martin
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7252
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Besser mit 'ner Flüssigkeit!unicorn hat geschrieben: Mit Zeitungspapier einweichen??


Als ich an Ostern mein gemietetes Alkovendingsda zurückgebracht habe, hat der Vermieter auch gemotzt wg. Insekten und so. Ich hatte sie mit meinen Mitteln einfach nicht runter gebracht und die Rückgabefrist für das Auto drängte.
Ich durfte dann an seinem Waschplatz mit seiner Chemie, seinem "Schrubber" und seinem Dampfstrahler die Sache in Ordnung bringen, wobei ich denke, daß der Schrubber der Hauptverantwortliche für den Erfolg war. Damit die Karosse einschäumen und "massieren" bis sich die Fliegen lösen, was sie nach kurzer Zeit tun. Die Chemie war m.W. bloß ein wenig verdünntes Auto-Shampoo.
Ich habe allerdings keine Ahnung, wo man so 'n Schrubber beschaffen kann, der -öhm- dem Lack nicht ans Leder geht.
Gruß,
Clemens