René hat geschrieben:i
Mir reichts fürs Erste!
Hallo Rene, Mein Beileid zu deinem verhunzten Urlaub.
Wenn es mal Dicke kommt, dann richtig.
In 2006, hatte ich, wie schon erwähnt, einen Ventilführungsschaden. Was noch dazu kam waren sintflutartige Regenfälle auf der Insel mit 400 l/qm in 24 h (Gewitterfront kommt aus Westen in Richtung Italien, dreht auf dem it. Festland und kommt retour

Das Regenwasser ist 3 Tage auf dem CP nicht abgelaufen, wir sind dann zur Westküste gefahren.
Dort hat sich dann unser mittlerer (damals der Kleine) das Schlüsselbein gebrochen.

Mit einem, immer mal wieder laut klappernden Bus, mit unglaublichen Rauchschwaden im Stau nach Ajaccio ins Krankenhaus .
Abenteuerlich, die wollten uns nach Bastia schicken, für einen Rucksackverband

Wetter war dann noch schlecht und wir sind auch 2 Tage früher nach Hause gefahren.
(mit kaputter Ventilführung, ging aber gut, nur kein Schiebebetrieb (Wolken) möglich)
Eigentlich kann aber die Insel nichts dafür.
1: Technischer Zustand des Fahrzeuges ist Pflegesache und/oder dem Alter geschuldet, passieren kann immer was.
Bei VW Korsika hatten die allerdings nichtmal die richtigen Zündkerzen für den Bus.
2: Wetter ist/kann Glückssache sein
3: Überholmanöver von Korsen hab ich auch schon in meinen vielen Urlauben dort erlebt, aber nie so krass.
4: Das mit der Polizei GEHT SO NICHT! Abwimmeln nennt man sowas und in dem Fall (Arbeitsverweigerung) würde ich persönlich die zuständige Präfektur aufsuchen und Druck machen.
Alles in allem hast du ja noch Glück im Unglück gehabt (mit der ADAC-Mitgliedschaft).
Ich hab sowas garnicht :unbekannt:
,ist aber überlegenswert.....
Kopf hoch Rene, Dinge sacken lassen, erstmal den Bus richten (wie sieh der denn aus, hast du Bilder zum Einstellen?)
und Korsika als Reiseziel hintenanstellen. Die Sehnsucht kommt bestimmt nochmal, zumal ihr ja letztes Jahr einen tolle Urlaub auf der Insel hattet.
Grüße, Andreas
