Urlaub auf Korsika mit T2

Hier gehören Reiseberichte hinein, Infos zu Campingplätzen, Infos über Routen. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Urlaub auf Korsika mit T2

Beitrag von westfaliafan »

René hat geschrieben:i
Mir reichts fürs Erste!


Hallo Rene, Mein Beileid zu deinem verhunzten Urlaub.
Wenn es mal Dicke kommt, dann richtig.
In 2006, hatte ich, wie schon erwähnt, einen Ventilführungsschaden. Was noch dazu kam waren sintflutartige Regenfälle auf der Insel mit 400 l/qm in 24 h (Gewitterfront kommt aus Westen in Richtung Italien, dreht auf dem it. Festland und kommt retour :wall: ).
Das Regenwasser ist 3 Tage auf dem CP nicht abgelaufen, wir sind dann zur Westküste gefahren.

Dort hat sich dann unser mittlerer (damals der Kleine) das Schlüsselbein gebrochen. :heul:

Mit einem, immer mal wieder laut klappernden Bus, mit unglaublichen Rauchschwaden im Stau nach Ajaccio ins Krankenhaus .
Abenteuerlich, die wollten uns nach Bastia schicken, für einen Rucksackverband :shock: Ein resoluter Auftritt meiner Frau war notwendig und schwupps, waren drei Verbände zur Auswahl da.
Wetter war dann noch schlecht und wir sind auch 2 Tage früher nach Hause gefahren.
(mit kaputter Ventilführung, ging aber gut, nur kein Schiebebetrieb (Wolken) möglich)

Eigentlich kann aber die Insel nichts dafür.

1: Technischer Zustand des Fahrzeuges ist Pflegesache und/oder dem Alter geschuldet, passieren kann immer was.
Bei VW Korsika hatten die allerdings nichtmal die richtigen Zündkerzen für den Bus.

2: Wetter ist/kann Glückssache sein

3: Überholmanöver von Korsen hab ich auch schon in meinen vielen Urlauben dort erlebt, aber nie so krass.

4: Das mit der Polizei GEHT SO NICHT! Abwimmeln nennt man sowas und in dem Fall (Arbeitsverweigerung) würde ich persönlich die zuständige Präfektur aufsuchen und Druck machen.

Alles in allem hast du ja noch Glück im Unglück gehabt (mit der ADAC-Mitgliedschaft).
Ich hab sowas garnicht :unbekannt:
,ist aber überlegenswert.....

Kopf hoch Rene, Dinge sacken lassen, erstmal den Bus richten (wie sieh der denn aus, hast du Bilder zum Einstellen?)
und Korsika als Reiseziel hintenanstellen. Die Sehnsucht kommt bestimmt nochmal, zumal ihr ja letztes Jahr einen tolle Urlaub auf der Insel hattet.

Grüße, Andreas
:wein: (Patrimonio, mit Coppa oder Lonzu, hmmmm, lecker)
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Urlaub auf Korsika mit T2

Beitrag von Sgt. Pepper »

Och, das tut mir auch voll leid, dass der Urlaub so schlecht verlaufen ist.

Aber Westfaliafan hat schon recht. Wenns kommt, dann kommts dicke. Nach Murphy haste dann aber wieder ne Weile ruhe. Ist ja auch was.

Hast du den Rücktransport über den ADAC schnell geregelt bekommen? Bei mir gehts in einer Woche nach Schweden und ich überlege mir vorher noch ne ADAC- Mitgliedschaft abzuschließen. Man weiß ja nie...

Gruß Stephan
Bild
Bild
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 801
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: Urlaub auf Korsika mit T2

Beitrag von sören *186 »

Hi,
ich bin auch erst letzte Woche aus Korsika zurückgekommen.
Das unmittelbare Einscheren nach waghalsigem Überholmanöver eines Korsen oder Italieners fand ich auch erschreckend.
Ich habe dann (zum Vergnügen meiner Töchter) jeden überholenden Korsen und Italiener ordenlich angehupt bevor er einscheren wollte.
Das hat die wiederum so erschreckt, dass der Sicherheitsabstand immerhin auf 2m im Schnitt anwuchs.

Und ich habe mich gefreut, dass die Hupe so oft funktionierte. Das war bis vor kurzem noch ganz anders.

Bis auf eine abgefallende Gas-Stange des einen Vergasers (Kurz-Reparatur vor der Fähre) lief technisch alles glatt.

Korsika ist (aber nur in der Nebensaison) absolute Wucht.

Gruß,
Sören
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Urlaub auf Korsika mit T2

Beitrag von René »

Danke Euch! Aber im Moment bin ich sogar recht froh, das der kaputte Bus noch etwas unterwegs ist. Ich muss mich erstmal vom Urlaub erholen.

Leider fällt die Saison wohl aber auch komplett ins Wasser. ADAC meint ca. 15 Werktage (3 Wochen) für den Rücktransport nach München. Dann Karosserie- und Lackierarbeiten. Danach Motor raus und Schlauchkur und Fehlersuche. :cry:

Fotos muss ich die Tage mal von der Kamera laden. So wenig Lust zum Knipsen hatten wir noch nie.

Und ADAC Plus Mitgliedschaft sehe ich als unverzichtbar an, wenn man mit einem Oldtimer größere Touren macht, besonders, wenn es noch ins Ausland geht. Ich habe meine Beiträge schon locker für 10 Jahre raus.
Leistungsbeschreibung

Gruß René
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Urlaub auf Korsika mit T2

Beitrag von Der_Schweizer »

René hat geschrieben:Danke Euch! Aber im Moment bin ich sogar recht froh, das der kaputte Bus noch etwas unterwegs ist. Ich muss mich erstmal vom Urlaub erholen.

Leider fällt die Saison wohl aber auch komplett ins Wasser. ADAC meint ca. 15 Werktage (3 Wochen) für den Rücktransport nach München. Dann Karosserie- und Lackierarbeiten. Danach Motor raus und Schlauchkur und Fehlersuche. :cry:

Fotos muss ich die Tage mal von der Kamera laden. So wenig Lust zum Knipsen hatten wir noch nie.
Ich hoffe der Bulli wird wieder. Wasser haben wir hier in Berlin auch genug. Ich bin schon am überlegen ob ich morgen mir dem Schlauchboot zur Bahn fahre.
René hat geschrieben: Und ADAC Plus Mitgliedschaft sehe ich als unverzichtbar an, wenn man mit einem Oldtimer größere Touren macht, besonders, wenn es noch ins Ausland geht. Ich habe meine Beiträge schon locker für 10 Jahre raus.
Leistungsbeschreibung

Gruß René
Das sehe ich auch so. Die ist ihr) G_ld wert.
Besser aber ma(n) brauch die gelben Engel nicht.
so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Urlaub auf Korsika mit T2

Beitrag von Sgt. Pepper »

Ja, dann renne ich wohl am Montag mal zum ADAC hin klär das mal ab... sicher ist sicher.
Muss ja nicht sein.
Aber hast du ein Wertgutachten gebraucht für den Rücktransport? Hab da ja schon Storys gehört, dass die das nicht machen, von wegen alter Bus und kein Wert...
Der_Schweizer hat geschrieben: Ich hoffe der Bulli wird wieder. Wasser haben wir hier in Berlin auch genug. Ich bin schon am überlegen ob ich morgen mir dem Schlauchboot zur Bahn fahre.
Das stimmt.
Ich habe vorgestern jemanden hier in Berlin, mit nem Surfbrett zur Uni kommen sehen. :shock:

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Urlaub auf Korsika mit T2

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Stephan,
Sgt. Pepper hat geschrieben:Aber hast du ein Wertgutachten gebraucht für den Rücktransport?
Hab da ja schon Storys gehört, dass die das nicht machen, von wegen alter Bus und kein Wert...
So ein Rücktransport kostet schon ein paar hundert Euro für den ADAC...
Wenn Du da mit 'ner ollen kaputten Rostschüssel stehst, ist das schon eine berechtigte Frage, ob sich das noch lohnt.
Aber T2s stehen heute selbst als windige Rostlaube für irre Preise im Markt :stupid:

Bei Deinem glänzenden T2 wird Dich also keiner Fragen, was der wert ist, beim Rücktransport.
Wertgutachten brauchst Du keines - ich hab keines und bin nie gefragt worden.
Hatte einen Rücktransport aus Frankreich vor 12 Jahren und letztes Jahr aus Korsika fast - konnten das Problem ja vor Ort beheben.
Bin aber auch viele pannenfreie Jahre dabei... und bald geht es wieder sorglos auf große Südfrankreich Tour :wink:

Ich würde jedem Oldie-Reisenden eine ADAC-Plus Mitgliedschaft empfehlen.
AvD und andere sollen aber auch ähnliche Dienste anbieten.

Grüße,
rumpel
T2-Süchtiger
Beiträge: 176
Registriert: 11.09.2009 22:47

Urlaub auf Korsika mit T2

Beitrag von rumpel »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Ja, dann renne ich wohl am Montag mal zum ADAC hin klär das mal ab...
Lass dich von einem anderen ADAC Mitglied werben, da hast du den ersten Jahresbeitrag fast wieder raus.
Benutzeravatar
Unaufhaltable
T2-Süchtiger
Beiträge: 233
Registriert: 19.06.2008 14:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Urlaub auf Korsika mit T2

Beitrag von Unaufhaltable »

Mann, Mann, Mann! Was 'ne Horrorstory!

Das kann einem die Oldtimer-Reiserei echt verderben.
Schade um den Urlaub.

Wir haben diesmal unsere alte S-Klasse (w108, 280s) für den Österreich-Urlaub bemüht.
Wie es sich für einen Reisewagen gehört, hat er sich über 2000km keinerlei Macken erlaubt.

Aber Korsika mit dem Bus...
... das wäre schon was!

ADACplus sehe ich als Pflicht bei solchen Reisen.
Gruß

Markus

---

Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Urlaub auf Korsika mit T2

Beitrag von René »

Sgt. Pepper hat geschrieben: Aber hast du ein Wertgutachten gebraucht für den Rücktransport? Hab da ja schon Storys gehört, dass die das nicht machen, von wegen alter Bus und kein Wert...
Die Storys habe ich auch gehört, aber ich brauchte keins. Es ist aber auch sicherlich ein Unterschied, ob es um eine einfache Inanspruchnahme der ADAC-Leistungen geht oder ob Du Dich im Streitfall mit einer gegnerischen Versicherung rumschlagen musst. Wenn es einer Versicherung um reine Kostenreduzierung im Streitfall geht, dann ist ein Wertgutachten Gold wert.

Gruß
René
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Antworten