Problem Motor 1600 zieht nicht
Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
Haha so ein leichter Fehler! Das da von euch noch keiner draufgekommen ist.
Das ist das bestimmt das Beschleuniger-Röhrchen. In diesem sitzt etwas Dreck, solange es bei der Membran von außen trocken ist. Wenn es feucht ist, ist die Membran beschädigt. Am besten den ganzen Verteiler runter nehmen, Deckel aufschrauben die Schwimmerkammer innen schön sauber machen. Das beschleuniger Röhrchen abziehen und dran saugen dann Schwimmerkammer mit Sprit füllen und am Gas pumpen (erstmal im ausgebauten Zustand und mit Deckel ab) wenn jetzt ein ordentlicher Strahl Benzin rausspritzt und noch ein wenig nachläuft ist es frei. Das Röhrchen so ausrichten das es auf den Kragen des Austrittsarm spritzt und sich so gut verteilt.
Jetzt alles zusammen bauen und er dürft wieder aus dem unteren Drehzahlbereich sauber Gas annehmen!
VG
Florian
Das ist das bestimmt das Beschleuniger-Röhrchen. In diesem sitzt etwas Dreck, solange es bei der Membran von außen trocken ist. Wenn es feucht ist, ist die Membran beschädigt. Am besten den ganzen Verteiler runter nehmen, Deckel aufschrauben die Schwimmerkammer innen schön sauber machen. Das beschleuniger Röhrchen abziehen und dran saugen dann Schwimmerkammer mit Sprit füllen und am Gas pumpen (erstmal im ausgebauten Zustand und mit Deckel ab) wenn jetzt ein ordentlicher Strahl Benzin rausspritzt und noch ein wenig nachläuft ist es frei. Das Röhrchen so ausrichten das es auf den Kragen des Austrittsarm spritzt und sich so gut verteilt.
Jetzt alles zusammen bauen und er dürft wieder aus dem unteren Drehzahlbereich sauber Gas annehmen!
VG
Florian

Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
... und damit kann man dann Rennen fahren?


Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
Nein, jetzt mal im Ernst.
(Mein Superman-Cornflakes-Tag ist nun ja auch fast vorbei...)
Ich hab auch einen 1600er an Bord und bei mir hat irgendein findiger Schraubergott derart an der Einspritzmenge der Beschleunigerpumpe herumgedoktort daß die Fuhre beim Gasgeben auch jedes mal sterben wollte, -Hat sich eigentlich jemals jemand die Mühe gemacht das nach Vorschrift einzustellen?-
Grüße,
Arne
(Mein Superman-Cornflakes-Tag ist nun ja auch fast vorbei...)
Ich hab auch einen 1600er an Bord und bei mir hat irgendein findiger Schraubergott derart an der Einspritzmenge der Beschleunigerpumpe herumgedoktort daß die Fuhre beim Gasgeben auch jedes mal sterben wollte, -Hat sich eigentlich jemals jemand die Mühe gemacht das nach Vorschrift einzustellen?-
Grüße,
Arne
- apple
- T2-Meister
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.08.2005 18:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 467
- Kontaktdaten:
Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
Den ganzen Verteile runter nehmen? Vermutlich den Vergaser, oder?FW177 hat geschrieben:Haha so ein leichter Fehler! Das da von euch noch keiner draufgekommen ist.
Das ist das bestimmt das Beschleuniger-Röhrchen. In diesem sitzt etwas Dreck, solange es bei der Membran von außen trocken ist. Wenn es feucht ist, ist die Membran beschädigt. Am besten den ganzen Verteiler runter nehmen, Deckel aufschrauben die Schwimmerkammer innen schön sauber machen. Das beschleuniger Röhrchen abziehen und dran saugen dann Schwimmerkammer mit Sprit füllen und am Gas pumpen (erstmal im ausgebauten Zustand und mit Deckel ab) wenn jetzt ein ordentlicher Strahl Benzin rausspritzt und noch ein wenig nachläuft ist es frei. Das Röhrchen so ausrichten das es auf den Kragen des Austrittsarm spritzt und sich so gut verteilt.
Jetzt alles zusammen bauen und er dürft wieder aus dem unteren Drehzahlbereich sauber Gas annehmen!
VG
Florian

Update für heute: Neue Batterie drin. Gleichmäßigerer Leerlauf. Zusätzlich noch die Kontakte in der Verteilerkappe gereinigt. Waren geringfügig korrodiert.
T2b Westfalia Helsinki Horst '76 | T3 Westfalia Lufti Janni '81 | VW Käfer 1300 '66
Web:http://www.aircooled-garage.de
Facebook: Aircooled Gargage | T2b Horst Elise
Web:http://www.aircooled-garage.de
Facebook: Aircooled Gargage | T2b Horst Elise
Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
apple hat geschrieben: Den ganzen Verteile runter nehmen? Vermutlich den Vergaser, oder?
Update für heute: Neue Batterie drin. Gleichmäßigerer Leerlauf. Zusätzlich noch die Kontakte in der Verteilerkappe gereinigt. Waren geringfügig korrodiert.


Gib mal Einspritzmenge in die Suche ein. Wirst feststellen das der Fehler nicht zum ersten mal auftaucht und es sogar Leute hier im Forum gibt die ihre Einspritzmenge ausmessen

Soooo jetzt aber gute N8!

- apple
- T2-Meister
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.08.2005 18:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 467
- Kontaktdaten:
Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
Also am Vergaser war alles in Ordnung ... Der Fehler war wohl der neue Verteilerfinger. Ich hatte nen Drehzahlbegrenzten drin der mir beim Ausbau kaputt gegangen ist. Der neue hatte wohl nen Fehler ... Hat die Drehzahl wsl nach unten begrenzt 
Jedenfalls hab ich den kaputten rein und siehe da er läuft ... Manchmal is es einfacher als man denkt.

Jedenfalls hab ich den kaputten rein und siehe da er läuft ... Manchmal is es einfacher als man denkt.
T2b Westfalia Helsinki Horst '76 | T3 Westfalia Lufti Janni '81 | VW Käfer 1300 '66
Web:http://www.aircooled-garage.de
Facebook: Aircooled Gargage | T2b Horst Elise
Web:http://www.aircooled-garage.de
Facebook: Aircooled Gargage | T2b Horst Elise
- apple
- T2-Meister
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.08.2005 18:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 467
- Kontaktdaten:
Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
So mal ein kurzes Update. Der Vergaser war augenscheinlich in Ordnung.
Ich habe jetzt die komplette Zündung ersetzt ^^ Also Kerzen, Kabel, Verteilerfinger, Unterbrecher, Spule. Leerlauf ist jetzt der Hammer. Ordentlich gelaufen bei Last is er wieder nicht. Bin dann einfach mal 10km hochtourig gefahren. Und siehe da. Die Welt ist wieder in Ordnung. Vermutlich war iwas im Vergaser dicht bzw verschmutzt und wurde eben bei der Fahrt dann "freigeblasen"
Ich habe jetzt die komplette Zündung ersetzt ^^ Also Kerzen, Kabel, Verteilerfinger, Unterbrecher, Spule. Leerlauf ist jetzt der Hammer. Ordentlich gelaufen bei Last is er wieder nicht. Bin dann einfach mal 10km hochtourig gefahren. Und siehe da. Die Welt ist wieder in Ordnung. Vermutlich war iwas im Vergaser dicht bzw verschmutzt und wurde eben bei der Fahrt dann "freigeblasen"

T2b Westfalia Helsinki Horst '76 | T3 Westfalia Lufti Janni '81 | VW Käfer 1300 '66
Web:http://www.aircooled-garage.de
Facebook: Aircooled Gargage | T2b Horst Elise
Web:http://www.aircooled-garage.de
Facebook: Aircooled Gargage | T2b Horst Elise
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
Ich glaub einfach, du bewegst deinen Bus zu wenig.apple hat geschrieben:So mal ein kurzes Update. Der Vergaser war augenscheinlich in Ordnung.
Ich habe jetzt die komplette Zündung ersetzt ^^ Also Kerzen, Kabel, Verteilerfinger, Unterbrecher, Spule. Leerlauf ist jetzt der Hammer. Ordentlich gelaufen bei Last is er wieder nicht. Bin dann einfach mal 10km hochtourig gefahren. Und siehe da. Die Welt ist wieder in Ordnung. Vermutlich war iwas im Vergaser dicht bzw verschmutzt und wurde eben bei der Fahrt dann "freigeblasen"
Habe anfangs der Saison auch immer erst n bisschen zu kämpfen bis er wieder ganz rund läuft.
Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
Ich will ja nicht schreiben "hab ich's doch gesagt" aber da war ganz sicher etwas Dreck im Einspritzröhrchen! Wenn's wieder passiert tu Dir den gefallen und investier die 30Min schrauben wie ich's beschrieben hatteapple hat geschrieben:.... Vermutlich war iwas im Vergaser dicht bzw verschmutzt und wurde eben bei der Fahrt dann "freigeblasen"

Solange er jetzt ordentlich läuft ist doch super!

- apple
- T2-Meister
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.08.2005 18:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 467
- Kontaktdaten:
Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
Tag,FW177 hat geschrieben:Ich will ja nicht schreiben "hab ich's doch gesagt" aber da war ganz sicher etwas Dreck im Einspritzröhrchen! Wenn's wieder passiert tu Dir den gefallen und investier die 30Min schrauben wie ich's beschrieben hatteapple hat geschrieben:.... Vermutlich war iwas im Vergaser dicht bzw verschmutzt und wurde eben bei der Fahrt dann "freigeblasen".
Solange er jetzt ordentlich läuft ist doch super!
die 30 Minuten hatte ich ja schon investiert. Das Röhrchen war augenscheinlich sauber ...
Und ja ich hab mein Bus zu wenig bewegt

Gruß
Christian
T2b Westfalia Helsinki Horst '76 | T3 Westfalia Lufti Janni '81 | VW Käfer 1300 '66
Web:http://www.aircooled-garage.de
Facebook: Aircooled Gargage | T2b Horst Elise
Web:http://www.aircooled-garage.de
Facebook: Aircooled Gargage | T2b Horst Elise