den WAECO- Tempomaten habe ich in meinem 72er versucht. Ergebnis: Funktioniert nicht, zumindest bei meinem Flachmotor mit zwei Vergasern...
Da der Waeco mit Unterdruck funktioniert, ist er zu schwach, um Gas zu geben, da das Gestänge an den Vergasern sehr schwer geht. Auch das Halten der Geschwindigkeit ist nur sehr schlecht möglich gewesen.
Fazit: Raus damit.
Die einzige Möglichkeit: Es gab in den 70/80ern einen VDO Tempostaten, der hin- und wieder in ebay auftaucht, der von einem Elektromotor angetrieben wird. Der ist stark genug, um auch den Vergaser im Mercedes W111 zu "bedienen" und der geht noch schwerer...

Das Tachosignal bekommt man ganz einfach vom VDO Tachosignalgeber, der problemlos auf den Tacho passt.
Ich habe den VDO schon seit Jahren herumliegen, habe es aber noch nicht geschafft, ihn einzubauen, beim VW- Bus mit vergleichweise wenig Leistung ist er nicht so notwendig

