Einbau Motoröltemperaturanzeige

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbau Motoröltemperaturanzeige

Beitrag von MichaT2a »

Ich vermute stark, daß im Öltemperaturgeber ein PTC sitzt, der keine lineare Kennlinie hat, das würde die nichtlineare Aufteilung der Striche erklären.

Gruß,

Micha

...warum kann ich manchmal meine Beiträge nicht editieren?

...jetzt geht´s wieder... häh?!
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbau Motoröltemperaturanzeige

Beitrag von boggsermodoa »

unicorn hat geschrieben:So ists bei mir nicht.
Hab mal´n Bild angehängt.

Gruß
Martin
Und was ist daran unklar? :confused:
Da ist doch alle 10° ein Strich!?

80°C = Tritt mich, ich bin jetzt auf Betriebstemperatur!
100°C = Keine Bedeutung für's Öl, aber prominenter Wert im Dezimalsystem und auf der Celsius-Skala.
120°C = Wohlfühlbereich
150°C = Allmählich reicht's, mach mal sachte!

Noch Fragen, Hauser? :thumb:

:nighty:
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Einbau Motoröltemperaturanzeige

Beitrag von bigbug »

boggsermodoa hat geschrieben: 100°C = Keine Bedeutung für's Öl, aber prominenter Wert im Dezimalsystem und auf der Celsius-Skala.
Sorry, mir drängt sich da gerade ne quasiphilosophische Frage auf:
Wird bereits gefahrenes Öl ab 100°C wieder dicker weil das Wasser verdampft? Welche Auswirkung hat das auf den Öldruck und ist das überhaupt relevant?
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
unicorn
T2-Süchtiger
Beiträge: 434
Registriert: 02.12.2010 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 583

Re: Einbau Motoröltemperaturanzeige

Beitrag von unicorn »

Nein Kienzle.

Gedacht hab ich mir sowas, aber mich verwirrten die unterschiedlichen Abstände.
Und niergendwo steht was. Manchmal liegt die Lösung einfach nah...... :wall:
Danke.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Einbau Motoröltemperaturanzeige

Beitrag von bigbug »

unicorn hat geschrieben:Nein Kienzle.

Gedacht hab ich mir sowas, aber mich verwirrten die unterschiedlichen Abstände.
Und niergendwo steht was. Manchmal liegt die Lösung einfach nah...... :wall:
Danke.
Schau mal deinen Tacho an... der sieht auch nur auf den ersten Blick linear aus. ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbau Motoröltemperaturanzeige

Beitrag von boggsermodoa »

bigbug hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben: 100°C = Keine Bedeutung für's Öl, aber prominenter Wert im Dezimalsystem und auf der Celsius-Skala.
Sorry, mir drängt sich da gerade ne quasiphilosophische Frage auf:
Wird bereits gefahrenes Öl ab 100°C wieder dicker ...
Aba sischa datt, allerdings nur mit besonderem Additiv. :schlaumeier:
guggsduhier! :verweis:

:kaputt:
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Einbau Motoröltemperaturanzeige

Beitrag von Harald »

:D
Bild
Benutzeravatar
T2Time
T2-Meister
Beiträge: 116
Registriert: 01.03.2011 18:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbau Motoröltemperaturanzeige

Beitrag von T2Time »

boggsermodoa hat geschrieben: 80°C = Tritt mich, ich bin jetzt auf Betriebstemperatur!
100°C = Keine Bedeutung für's Öl, aber prominenter Wert im Dezimalsystem und auf der Celsius-Skala.
120°C = Wohlfühlbereich
150°C = Allmählich reicht's, mach mal sachte!
Und ich hab mich dieses Jahr beim ersten Bulli Urlaub nicht über 100°C getraut und nur 80-90 km/h auf der Autobahn getuckert :unbekannt:


So sieht's übrigens bei mir ums Lenkrad aus ......
Dateianhänge
IMG_1392.JPG
Grüsse Harald
start traveling with a dream

Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbau Motoröltemperaturanzeige

Beitrag von boggsermodoa »

T2Time hat geschrieben:So sieht's übrigens bei mir ums Lenkrad aus ......
und das ist mein T1:

Bild

8)
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbau Motoröltemperaturanzeige

Beitrag von boggsermodoa »

und hier noch mein T2:
_CHE4408comp.jpg
(Stammt noch aus der pre-CNC-Ära. :oops: )

Die grüne Funzel ist eine Kontrollleuchte für den Anhängerblinker, gelb geht in dem Moment an, wenn man die Zündung ausschaltet, aber das Licht noch brennen hat. Wenn der Öldruck zusammenbricht, geht 'ne Bimmel an, aber über einen Öldruckmesser könnte man vielleicht doch mal nachdenken. Ein Amperemeter ist mir zu heikel.
Eine Musikanlage ist derzeit nicht vorhanden. Früher befand sie sich im Mitteldurchgang zwischen den Sitzen. Dort ist/war sie auch von hinten besser erreichbar.

Gruß,

Clemens


Edith sacht grad noch: Denkt bei allem, was ihr einbaut auch mal an die passive Sicherheit! Wo rutscht das Knie hin, wenn's mal kracht und woran zerschellt dann die Kniescheibe. :shock:
:schlaumeier:
Antworten