Winterworkshops?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Winterworkshops?

Beitrag von bigbug »

Harald hat geschrieben: auch mit der einen vorhandenen Toilette ;-)

Grüße,
Harald
Das ist das kleinste Problem: "Don't eat yellow snow!"

Ich hätte das Ganze halt unter dem Aspekt gesehen, wie auch schon oben angedeutet, hochkacheln/-fliegen, technisch nichts großartiges machen, als das, was man vielleicht eh schon macht, allerdings vielleicht mit der Erklärung weshalb man das macht, bzw. wie man es richtig macht (Wie definieren sich 0,15mm an der Fühlerlehre, flutsch, kratz oder drück? Ich hab beispielsweise auch noch nie n Grundsetup an ner Zündung gemacht, geschweige denn mal eine eingestellt oder nen Kontakt gewechselt). Sonst die netten Kontakte zu lieben Menschen pflegen, oder auch die lieben Kontakte zu netten Menschen, abends gemütlich zusammen sitzen, was futtern und zwei bis acht Pilschen trinken und entweder Sonntag mittag wieder runterkacheln, oder eben Sonntag abend runterfliegen.
Den Bremer Flughafen kenne ich bereits, den Rest von Bremen hab ich noch nicht gesehen.

Ich bin von der Idee immer noch begeistert und wenn das in Terminplan passt (die ersten Februarwochenenden sind schon wieder verplant), bin ich sehr gern dabei!

Wann habt ihr eigentlich eure Oldtimershow da oben?

Viele Grüße, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Harald »

Naja - ich wollte ja nur auf Nummer Sicher gehen. Nicht, daß es hier zu Mißverständnissen kommt. So, wie sich das bei Dir liest, hätte ich da schon jetzt Lust drauf ;-)
bigbug hat geschrieben:Wann habt ihr eigentlich eure Oldtimershow da oben?
03.-05.02.2012

Da hätte ich dann auch keine Zeit für nen Workshop ;-)

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Winterworkshops?

Beitrag von boggsermodoa »

bigbug hat geschrieben: Ich hab beispielsweise auch noch nie n Grundsetup an ner Zündung gemacht, geschweige denn mal eine eingestellt oder nen Kontakt gewechselt). Sonst die netten Kontakte zu lieben Menschen pflegen, oder auch die lieben Kontakte zu netten Menschen, ...
Ja,
früher hat man die Kontakte regelmäßig gewechselt, :|
heute muß man sie pflegen! :roll:
:shock:
Ich komm auch nach Bremen! :thumb:
:P
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Harald »

boggsermodoa hat geschrieben:Ich komm auch nach Bremen!
Zitiert und damit nicht mehr editierbar: :zunge2: Na da freu´ ich mir und andere sich auch nen Wolf!
Bild
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Winterworkshops?

Beitrag von René »

:gut: Tolle Aktion Harald! :gut:
Ich komme gerne, egal ob 1 oder 2 Tage. Dann lerne ich endlich mal das "Alltägliche"!

Wirklich tolle Idee für den tristen Winter.

Grüße
René
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Harald »

Naja,

der Dude hat´s wieder angeschoben. Ich tue hier ja bisher nur meine Gedanken kund ;-) Müssen aber noch mehr Neugierige werden, finde ich. Soll ja auch was für Newbies sein, die neben ihrem Bus möglicherweise auch mal ein paar von uns Alt-Deppen hier kennen lernen wollen.

Wenn wir "Altbekannten" uns mal im Winter sehen wollen - dann braucht es doch keines Alibi´s in irgendner Werkstatt ;-)

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Winterworkshops?

Beitrag von bigbug »

Harald hat geschrieben: Wenn wir "Altbekannten" uns mal im Winter sehen wollen - dann braucht es doch keines Alibi´s in irgendner Werkstatt ;-)
Erzähl das meiner Frau!


Nein, Gott sei Dank ist sie da sehr verständnisvoll.

Kann da schon mal jemand n Datum fixen, auf daß ich den Kalender blockiere!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Harald »

bigbug hat geschrieben: Kann da schon mal jemand n Datum fixen, auf daß ich den Kalender blockiere!
Fixier mal den 21. und 22.01.2012 mit Bleistift.

Klär ich noch mit meiner besten Beifahrerin von allen. Aber den finde ich gut: genug weit weg von Sylvester - und ausreichend weit vor Bremen Motor Classic. Vielleicht können wir hier in den nächsten Tagen mal sowas wie ein "Wunschprogramm" zusammenstellen und dann mal nen "Konkret-Thread" aufmachen.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Inox »

Ich hab es ja schon befürchtet. Das ist bei mir mal wieder das Messe-WE :(
Man kann es nicht allen recht machen und irgendwas ist immer, daher nimm jetzt bitte nicht extra auf uns Rücksicht.
Wenn alle anderen da auch nicht können, dann ist das natürlich was anderes.

Übrigens ist am WE davor in Herford das http://www.vw-kaefer-wintertreffen.de/ im alten Bahnhof.
Ist auch immer sehr nett dort und hat einen ansehnlichen Teilemarkt...

Ich verfolge das aber hier gespannt weiter...

VG
Jörn
Bild
Benutzeravatar
Highroofer
T2-Süchtiger
Beiträge: 603
Registriert: 11.11.2009 23:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Winterworkshops?

Beitrag von Highroofer »

Also Plan "b" gefällt mir gut. Wochenende, Kleine Halle mit Bühne, mehrere Referenten.
Vielleicht könnt ihr bei den Motorspezifischen Geschichten ja parallel Lehren? 1x Gruppe Typ1, 1x Gruppe Typ4.
Allgemeinere Dinge dann wieder zusammen.

Samstag:
Lernblock 1
- Mittag -
Lernblock 2
-Kaffee -
Lernblock 3
- Feierabendbierchen/Klönschnack -

Sonntag:
Lernblock 1
- Mittag -
Lernblock 2
- Abschiedskäffchen und Abfahrt -

Die Idee mit dem "Erlerntes Mitnehmen" (ausgedruckt oder als pdf oder so) finde ich 1a.
Sollte der Workshop zukünftig mehrmals stattfinden, könnte man diese Seiten als bebilderte Hilfestellung rausgeben, wenn man beim nächsten Mal sich anderen Themen widmet.
TOP Deine Idee!
Antworten