[stonewood] Servus aus Bayern

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von Mario73 »

Zum MKT gibt es jedes Jahr einen riesen Thread-Ihr seid also nicht alleine :wink:
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Deleted User 4544

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von Deleted User 4544 »

Mario73 hat geschrieben:Zum MKT gibt es jedes Jahr einen riesen Thread-Ihr seid also nicht alleine :wink:
:yau: :dafür:
Benutzeravatar
schubi
T2-Profi
Beiträge: 75
Registriert: 21.06.2011 21:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

[stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von schubi »

Naja wenn ich's mit meim Bus bis dahin schaffe könnte ich mich dem Konvoi aus Bayern anschließen?!
79er Fensterbus (in restauration)
72er Sparkäfer (Restauriert)
70er 1302ls Cabrio (Restauriert)
73er Typ14 Coupe (in restauration)
Deleted User 4544

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von Deleted User 4544 »

schubi hat geschrieben:Naja wenn ich's mit meim Bus bis dahin schaffe könnte ich mich dem Konvoi aus Bayern anschließen?!
Kannst du gerne machen. Rest kommt dann im MKT-Thread.
Benutzeravatar
schubi
T2-Profi
Beiträge: 75
Registriert: 21.06.2011 21:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

[stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von schubi »

Ok gut alles klar
79er Fensterbus (in restauration)
72er Sparkäfer (Restauriert)
70er 1302ls Cabrio (Restauriert)
73er Typ14 Coupe (in restauration)
Benutzeravatar
nico1200
T2-Süchtiger
Beiträge: 247
Registriert: 22.03.2010 16:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 88

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von nico1200 »

Hi stonewood!

Besten dank für die info, ich werde es im Auge behalten und mich wenn möglich einem konvoi anschließen :)

So und jetzt geht es weiter um dein t2a :)
Deleted User 4544

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von Deleted User 4544 »

Update II

Heute hat der Bus frisches Öl, neue Zündkerzen (sch... Standheizung), einen Vergaser im Tausch, neuen Benzinfilter und frischen Sprit bekommen. Außerdem hab ich den Motor nochmals per Hand durchgedreht. So weit so gut, dachte ich bis dahin.
Hab an die beiden Batterien (Plus-Kabel geht von der einen auf die andere drauf) mein Ladegerät drangehängt, um mal einfach Strom aufs Auto zubekommen. Aber es tat sich null :flop: :flop:
Jetzt meine Frage an die Technik-Freaks: Woran liegt das? Kann es sein, daß es an den beiden Batterien selber liegt (da ja 12 Jahre nie benutzt)? Oder bin ich einfach zu doof gewesen?
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von bigbug »

Nach 12 Jahren ist davon auszugehen, daß die Batterien das Zeitliche gesegnet haben. Auch wenn es damals noch richtig geile Batterien gab. Also Batterie aus dem Alltagshobel raus, im Bus nur diese eine anschließen und testen. Brauchst ja nicht gleich ne Runde um den Block drehen.
Ach ja... bevor du den Bus heiß startest, erst mal die Zündung abklemmen und mit dem Anlasser ohne Gas orgeln bis das Öldrucklämpchen ausgeht. Das wäre ohne Zündkerzen sogar leichter gegangen.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Deleted User 4544

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von Deleted User 4544 »

bigbug hat geschrieben:Nach 12 Jahren ist davon auszugehen, daß die Batterien das Zeitliche gesegnet haben. Auch wenn es damals noch richtig geile Batterien gab. Also Batterie aus dem Alltagshobel raus, im Bus nur diese eine anschließen und testen. Brauchst ja nicht gleich ne Runde um den Block drehen.
Ach ja... bevor du den Bus heiß startest, erst mal die Zündung abklemmen und mit dem Anlasser ohne Gas orgeln bis das Öldrucklämpchen ausgeht. Das wäre ohne Zündkerzen sogar leichter gegangen.
Alles klar, werde ich nächsten Samstag gleich mal testen und vom Ergebnis berichten. Bin ja mal gespannt :D
Deleted User 4544

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von Deleted User 4544 »

Update III
War heute wieder beim Bus. Auf meiner Liste standen die Gurte vorne tauschen und den Bus mal zum laufen bringen.
Das Erste hab ich mit einem bösen Erwachen erledigt, das Blech zur Sicherheitsgurtaufnahme auf der Fahrerseite ist nur noch sporadisch vorhanden. Doch nichts mit "muß nichts schweißen" :tear:
Beim Zweiten war es auch nicht besser. Hab per Starthilfekabel dem Bus von meinem Winterauto Strom gespendet. Dieser kommt zum Glück jetzt auch endlich an. Hab mir den Tip von bigbug zu Herzen genommen und dies vor dem heiß starten auch getan. Beim ersten heiß starten lief der Motor knapp 3-4 Sekunden, danach ging er von allein aus. Hab nochmals Sprit rein und einen kurzen Spritzer Startpilot. Leider lief er nur wieder 3-4 Sekunden. Hab das Ganze dann abgebrochen.
Hat jemand nen Tip? Kommt evtl. am Vergaser kein Sprit an (Benzinumpoe def.)?
Sicherheitsgurtaufnahme
Sicherheitsgurtaufnahme
Antworten