[stonewood] Servus aus Bayern

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von bigbug »

Bei der Startgeschichte kann ich dir nicht weiter helfen, aber die Gurtaufnahmen bekommst du in top-qualität bei hardtop-westy hier im Forum.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Deleted User 4544

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von Deleted User 4544 »

bigbug hat geschrieben:Bei der Startgeschichte kann ich dir nicht weiter helfen, aber die Gurtaufnahmen bekommst du in top-qualität bei hardtop-westy hier im Forum.
Schon erledigt, er weiß schon bescheid :thumb:
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von Der_Schweizer »

stonewood hat geschrieben:Update III
War heute wieder beim Bus. Auf meiner Liste standen die Gurte vorne tauschen und den Bus mal zum laufen bringen.
Das Erste hab ich mit einem bösen Erwachen erledigt, das Blech zur Sicherheitsgurtaufnahme auf der Fahrerseite ist nur noch sporadisch vorhanden. Doch nichts mit "muß nichts schweißen" :tear:
Beim Zweiten war es auch nicht besser. Hab per Starthilfekabel dem Bus von meinem Winterauto Strom gespendet. Dieser kommt zum Glück jetzt auch endlich an. Hab mir den Tip von bigbug zu Herzen genommen und dies vor dem heiß starten auch getan. Beim ersten heiß starten lief der Motor knapp 3-4 Sekunden, danach ging er von allein aus. Hab nochmals Sprit rein und einen kurzen Spritzer Startpilot. Leider lief er nur wieder 3-4 Sekunden. Hab das Ganze dann abgebrochen.
Hat jemand nen Tip? Kommt evtl. am Vergaser kein Sprit an (Benzinumpoe def.)?
Das mit den 3-4 Sekunden höhrt sich so an als ob die Benzinzufuhr nicht funktioniert. Sind die Benzinleitungen und Filter gewechselt? Alle Leitungen dicht?
Zum Probelauf reicht es den Sprit direkt aus einem Reservekanister ziehen zu lassen. Vorher noch mal etwas Sprit in den Vergaser kippen und dann starten.
so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von bigbug »

Wie lange reicht der Sprit in den Schwimmerkammern? 3-4 Sekunden? Dann würde ich mal den/die Vergaser säubern unter besonderer Berücksichtigung von Ulmes Schwimmerkammernadelventil (so richtig?)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Deleted User 4544

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von Deleted User 4544 »

bigbug hat geschrieben:Wie lange reicht der Sprit in den Schwimmerkammern? 3-4 Sekunden? Dann würde ich mal den/die Vergaser säubern unter besonderer Berücksichtigung von Ulmes Schwimmerkammernadelventil (so richtig?)
Vergaser habe ich schon davor getauscht, ist ein überholter aus meinem Bestand gewesen. Benzinfilter ist ein neuer drinnen.
Beim nächsten Besuch am Bus werde ich mal die Spritleitung vom Vergaser abziehen und probieren, ob die Benzinpumpe überhaupt ihren Dienst tut.
Benutzeravatar
nico1200
T2-Süchtiger
Beiträge: 247
Registriert: 22.03.2010 16:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 88

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von nico1200 »

Moin moin!!
Es könnte gut sein das es am sprit liegt, würde ich auch tipen. Sonst guck auch nochmal. Das du auf jeden zylinder einen funken hast.
Grüße nico
Deleted User 4544

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von Deleted User 4544 »

Funkt auf jedem Zylinder, hab ich schon vorab überprüft.
Werd das mit dem Sprit mal ins Auge fassen, ist wohl das naheliegenste Möglichkeit denk ich. Mit Startpilot läuft er ja :mrgreen:
Benutzeravatar
nico1200
T2-Süchtiger
Beiträge: 247
Registriert: 22.03.2010 16:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 88

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von nico1200 »

Wenn er mit dem Startpilot funst dann muss es ja am Benzin liegen :D

Viel Glück dabei und halte uns auf dem laufenden.
Deleted User 4544

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von Deleted User 4544 »

Werde ich auf jeden Fall machen. Demnächst gibt es wieder ein neues Update :D
Deleted User 4544

Re: [stonewood] Servus aus Bayern

Beitrag von Deleted User 4544 »

Update IV

Hab gestern mal wieder ein bißchen was am Arco gemacht. Mein Spritproblem wird wohl sein, daß die Benzinpumpe im Eimer ist. Werde aber nächsten Samstag nochmal was probieren.

Außerdem habe ich gestern die Schiebetür gangbar gemacht, wobei das nur zur Hälfte richtig ist. Problem war/ist, daß ich die Tür von außen und innen nur nach vorne und somit verschließen kann. Wenn ich sie öffnen möchte, innen oder außen, dann springt sie hinten nur ein klein bißchen raus an der oberen Schiene. Wenn ich von innen mal dagegen trete springt sie komplett auf. Kann dies ein Einstellungsproblem sein oder etwas anderes?

Desweiteren habe ich den Küchenblock auf der Beifahrerseite von Bord geschmissen, wird mit dem anderen aber auch noch passieren. Werd mir da selber ein oder zwei zusammenbauen und einbauen.

Auf der einen Innenseite hat irgendeiner der Vorbesitzer so ne tolle 80er Jahre Spiegelfolie aufgeklebt :flop: Hab versucht, diese runterzumachen, was auch gut klappen würde. Nur leider bleiben auf dem Holz dann die Klebereste zurück. Hat jemand da nen Tip zum entfernen der Klebereste, ohne dabei das Holz zu zerstören?

Für Tipps, Anregungen und Tricks bin ich immer dankbar :gut:
Schiebetürproblem
Schiebetürproblem
P1060785.JPG
Spiegelfolie
Spiegelfolie
P1060793.JPG
Antworten