Import aus Kanada.

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Import aus Kanada.

Beitrag von bigbug »

clipperfreak hat geschrieben:
ach so der wurde in den Staaten restauriert, o.k. dann ists natürlich billiger, nichtsdestotrotz für das Geld würde ich mir den herholen an deiner Stelle.
Deswegen lag ich ja n bißchen tiefer mit meiner Schätzung.... Erkennt man recht leicht daran, daß nicht nur der Bus n Ami ist, sondern auch der Escort ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Import aus Kanada.

Beitrag von clipperfreak »

just hat geschrieben:Na, wenn das in deinem geplanten Budget liegt, schlag zu, und warte nicht wieder zu lange damit den "BUY" Knopf zu drücken :thumb:
Da wirst du sicherlich deine Freude dran haben.

Sieht super aus.

Und jetzt nicht mehr verraten hier, sonst kommt wieder so ein unaufhaltbarer, findet raus wo der Bus angeboten wird und zupp, is er wieder wech. :dog: :mrgreen:

Viel Erfolg,
Grüße

Ralph

genau, nicht dass sich einer wieder nicht aufhalten lässt und dir das Schnäppchen wegschnappt :D
mit einem Knopfdruck. Bis jetzt steht er ja noch bei beschaulichen knapp 2500$

@bigbug
auf den Escort hab ich gar nicht geguckt, war so beeindruckt vom T2 :D
Zuletzt geändert von clipperfreak am 16.11.2011 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Import aus Kanada.

Beitrag von just »

Frag mich grad warum er das ursprüngliche Video vom Bus gelöscht und ein anderes dafür hochgeladen hat.
Denke es ist nur "PR Optimierung" (besseres Video...). Denn es wird ja auf den Fotos und Video ja alles gezeigt, glaube nicht an böse Überraschungen.

Seine erste Restauration war das wohl auch nicht, er hat noch 1 anderes Video oben, von 'nem weißen T2b. Zeigt aber leider nur den Hintern...
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 799
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: Import aus Kanada.

Beitrag von sören *186 »

Hallo Gregor,
für den Preis gibt es auch rostfreie US-Westfalia-Camper im 100%-Original-Zustand in BRD zu kaufen.
Glänzender Lack allein sollte nicht das ganze Glück sein.

Der Unterschied zwischen dem weißen Kanadier und diesem roten 9-Sitzer ist groß.
Wie willst Du Deinen zukünftigen T2 nutzen?

Viele Grüße von
Sören
greg1983
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 13.07.2011 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Import aus Kanada.

Beitrag von greg1983 »

Ich will an Treffen teilnehmen, zudem soll er natürlich eine Wertanlage sein. Ein Westy wäre natürlich schöner
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Import aus Kanada.

Beitrag von clipperfreak »

sören *186 hat geschrieben:Hallo Gregor,
für den Preis gibt es auch rostfreie US-Westfalia-Camper im 100%-Original-Zustand in BRD zu kaufen.
Glänzender Lack allein sollte nicht das ganze Glück sein.

Der Unterschied zwischen dem weißen Kanadier und diesem roten 9-Sitzer ist groß.
Wie willst Du Deinen zukünftigen T2 nutzen?

Viele Grüße von
Sören
puuh, da kenne ich aber keinen Einzigen im 100% Originalzustand.

Mittlerweile kosten in HOlland "sehr gute" Westis schon ca. 27000 Euronen :confused:
Gruß
Klaus *223
greg1983
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 13.07.2011 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Import aus Kanada.

Beitrag von greg1983 »

Falls hier noch jemand noch so einen Bus sucht, wie ich ihn hier mal gepostet habe.. http://www.thesamba.com/vw/classifieds/ ... id=1235758
Wieder ein Weißer mit der grünen Ausstattung.
Benutzeravatar
Unaufhaltable
T2-Süchtiger
Beiträge: 233
Registriert: 19.06.2008 14:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Import aus Kanada. 2. Akt

Beitrag von Unaufhaltable »

So...

ich hatte ja zugesagt, als Bußübung für den weggeschnappten Bus ein wenig über den weiteren Vorgang zu berichten.

Verkäufer James hatte ich ja so langefreundlich genervt, bis er mir noch säckeweise Fotos gemacht hatte.
Die Verkaufsunterlagen mussten vorbereitet werden. Und immer noch versuche ich den Kontakt zu Vorbesitzer "Werner" aufzubauen...

Zwischenzeitlich ging es an die Organisation der Verschiffung:
Edmonton, Alberta liegt tatsächlich am nördlichsten Arsch Kanadas - der nächste Hafen liegt schon mal locker 1000km entfernt - und auch dort ist jetzt gerade Winter. Dass das nicht zu einem Schnäppchentransport werden würden, war mir also klar.

Für die Verschiffung habe ich insgesamt fünf Anbieter angefragt, eine Empfehlung aus dem Forum und vier online recherchierte. Als alter Projektleiter war ich schockiert, wie lustlos oberflächlich einige der Angebote ausgeführt waren. Angesichts von Kosten zwischen 3 und 5T€ für mich nicht tolerabel.

Von Ein-Satz-Angeboten wie "Das kostet nach Rotterdam 2100€. Grüße, xy" bis zu mehrseitigen Angeboten war alles dabei.
Und auch die angebotenen Varianten der besonders "günstigen" Verzollungsmöglichkeiten waren teilweise hanebüchen absurd. (Von Hamburg nach Rotterdam auf dem Trailer, um dort zu einem Steuersatz zu importieren, den es seit 2011 nicht mehr gibt... :wall: )

Schlußendlich habe ich dann eine der größten Übersee-Speditionen beauftragt: "Interfracht"
Die waren zum einen mit die Günstigsten, zum anderen als einzige fähig, ein vollständiges schriftliches Angebot zu erstellen. Nochmal danke an Fr.Kuhlmann für die Geduld! :thumb:

Nahezu allen anderen musste ich die diversen Nebenkosten und Gebühren erst einzeln aus der Nase ziehen.

Aus Kanada zu verschiffen ist aber wohl auch deutlich komplizierter als aus den USA - was in diesem Falle die Überforderung der anderen Anbieter vielleicht teilweise entschuldigt.

Ganz konkret sieht meine Kalkulation wie folgt aus:
Kaufpreis 8000 US$
Edmonton - Vancouver - Rotterdam 3100 CAN$
Containerumschlag, Exportdoku, Zollabfertigung ca € 650
Einfuhrumsatzsteuer 19% ca € 1650
Rotterdam - Frankfurt € 350
Das Baby steht also irgendwann vor meiner Tür für irgendwas knapp unter 11T€

Für Fahrzeuge im Sammlerzustand und einem Alter von mindestens 40 Jahren gibt es wohl tatsächlich die Möglichkeit einer Einfuhr in die EU über Frankreich, dann kann - nach Ermessen des zuständigen Zollbeamten - ein ermäßigter Einfuhrumsatzsteuersatz von 5,5% angesetzt werden (statt 19%). Dazu kommen dann aber der Mehrkosten für den Transport Hafen-Frankreich-Hafen.

Mein Baby geht jetzt alsbald auf die Reise und dürfte dann irgendwann Anfang März hier aufschlagen.
Dann geht's weiter mit dem dritten Akt! :jump:
Gruß

Markus

---

Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Import aus Kanada.

Beitrag von Gringo »

Hochinteressant! :gut:

Ich denke, Interfracht, Kühne&Nagel etc. wär auch meine Wahl gewesen. Und das es um einiges komplizierter wird, wie aus Kalifornien, war ja auch klar.

Bin gespannt auf die Fortsetzung. Viel Glück! :D
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Import aus Kanada.

Beitrag von Gringo »

Gnarf, kann den letzten mal einer wegmachen, sonst denken die Jungs noch ich hab nen Sprung in der Platte... :roll: :oops:

Edit aps: Na logen, Alder. Schon geschehen. :lol:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Antworten