Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Hi,
ach die kann man rausdrehen ? Ich habe die Simmerringe mit einer Holzleiste ( was sonst ) und Zwei Spaxschrauben gezogen und dann die neuen dezent mit einer anderen Holzleiste eingeschlagen.
Grüße
Sven
ach die kann man rausdrehen ? Ich habe die Simmerringe mit einer Holzleiste ( was sonst ) und Zwei Spaxschrauben gezogen und dann die neuen dezent mit einer anderen Holzleiste eingeschlagen.
Grüße
Sven
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Da musst ich jetzt aber ein bissl schmunzelnBulliUli hat geschrieben:Habt ihr schon mal ein undichtes Getriebe an den Antriebswellen gesehen ?
Ich wunderte mich ewig über den Ölfleck unter der Pritsche obwohl kein Motor verbaut ist. Das Problem ist der Gelenkwellenflansch am Getriebe. Nur wie bekommt mann das Teil ausgebaut ohne Spezialwerkzeug ? Ganz einfach- man macht sich in 5 Minuten selber ein Spezialwerkzeug : Holz sei Dank !![]()
Hab mir bei BusOK dafür neue Simmeringe und Gelenkwellenflanschdichtringe bestellt und hoffe das das dicht wird.
So was macht mir Spaß !![]()
Jetzt geht es an den Motor.

Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
- bulli_nase
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.07.2009 19:21
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
BulliUli hat geschrieben:Auf Grund der vielen Anfragen : eine Geschäftsidee ist geboren !
Ich nenne das Teil MultifunktionsVWWerkzeugklotz.
Und damit ihr seht wofür man das Ding noch alles nutzen kann - seht hier

Ich bestelle drei Exemplare!
Am liebsten hätte ich natürlich den Prototyp genommen, wäre bestimmt mal viel wert gewesen.
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
BulliUli hat geschrieben:Auf Grund der vielen Anfragen : eine Geschäftsidee ist geboren !
Ich nenne das Teil MultifunktionsVWWerkzeugklotz.
Und damit ihr seht wofür man das Ding noch alles nutzen kann - seht hier



Gruß, Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Zur großen Überraschung ließen sich die gerissenen Heizzüge mit nur leichtem-brutalem Aufwand rausziehen
das hatte ich bis jetzt noch an keinem Bulli erlebt. Sonst immer irgendwo das Führungsrohr aufschneiden müssen und volle Gewalt angewendet. Jetzt sind die Heizungszüge auch wieder neu.
Bald sind in der Pritsche alle Verschleissteile ausgetauscht

Bald sind in der Pritsche alle Verschleissteile ausgetauscht

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Durch meine langjährige Bullischrauberrei hat sich mein Teilelager auch mit Typ1 Motorteilen ordentlich gefüllt, alles versifftes Zeug. Wusste auch gar nicht mehr was da so im Keller liegt. Da ich aber keine Lust und Zeit hatte was daraus zu machen, entschloss ich mich für die Pritsche einen kompletten, fertigen Motor zu kaufen und den Plug´n Play einzubauen. Das ging leider auch schief
(noch ne Baustelle).
O.K. - bei BusOK Dichtsatz, Kupplung besorgt und den Keller aufgeräumt, siehe da
alle Teile vorhanden. Und das Zusammenbauen macht tatsächlich Spaß
Jetzt hoffe ich nur noch das das funzt !

O.K. - bei BusOK Dichtsatz, Kupplung besorgt und den Keller aufgeräumt, siehe da


Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Der Motor ist drin läuft aber noch nicht auf allen Zylindern :ANDREAAAAAAAAS
Bis auf die Scheibenwischer funzt auch die Elektrik
und jetzt kommt noch der Himmel hab aber keinen Bock auf die Scheißarbeitund einige Kleinigkeiten und dann hoffe ich das ich ein neues Winterauto getüvt bekomme. Hat denn keiner im Kölner Raum eine gammelige T2a/b Stoßstange über ?
Bis auf die Scheibenwischer funzt auch die Elektrik

- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
na wenn die Radkästen besser aussehen als der Rest, dann auf Treffen bitte immer die Räder abmontieren und das Wägelchen schön hoch aufbockenBulliUli hat geschrieben:Der Motor ist drin läuft aber noch nicht auf allen Zylindern :ANDREAAAAAAAAS
Bis auf die Scheibenwischer funzt auch die Elektrikund jetzt kommt noch der Himmel hab aber keinen Bock auf die Scheißarbeitund einige Kleinigkeiten und dann hoffe ich das ich ein neues Winterauto getüvt bekomme. Hat denn keiner im Kölner Raum eine gammelige T2a/b Stoßstange über ?



Wie du den Dachträger montiert hast, verdient Hochachtung, Ladekapazität hervorragend ausgeschöpft und leicht be-/bzw. entladbar

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Die kommt nach bestandenem TÜV wieder drauf ! denn die originale Klappe ist mir zu wertvoll da in einem Top-Zustand und halt superseltenMarc hat geschrieben:![]()
Wo ist denn die bemalte Motorklappe hin?
