Hallo *
hier könnte Dein Name stehen*!
Unsere Wahl war damals klar ein 2L CJ Motor - wir wollen viel Reisen und müssen auch mal Strecke machen...
Ausserdem wollten wir auch mal unseren andern Oldie an den Schlepphaken nehmen - mit dem CJ max 1800kg.
Man kann ihn im Alltag recht sportlich bewegen... der Spaßfaktor wiegt da bei uns auch mit.
Verbrauch ist beim kleinen 1.6 zum 2.0 Motor fast gleich - 11.4L/100km zu 11.8L/100km.
(der kleine müht sich ab mit dem schweren T2 - im Karmann braucht er unter 8L/100km - im Bulli über 11L/100km)
Wartung & Pflege ist beim 1.6 erhebliche einfacher und kostengünstiger (mache Teile kosten beim großen das 4fache).
Es hängt also davon ab, was Du vor hast mit Deinem Bulli, wie Du ihn bewegen willst und was Dein Geldbeutel dazu sagt.
Viele Daten findest Du auf meiner Website unter Literatur
Betriebsanleitungen oder in
Prospekten (PDF-Leseproben runterladen!) usw...
Ob man in fernen Ländern heute noch passende Hilfe für luftgekühlte bekommt?
Ich habe da andere Erfahrungen gemacht auch mit den kleinem Typ 1 Motor bei Freuden, die auf Reisen mit Karmann gestrandet sind.
Ich glaub das war einmal... trotzdem ist der kleine natürlich auch für jeden neuzeitlichen Mechatroniker einfacher zu verstehen...
Besser man kann sich selbst helfen...
Grüße aus Berlin,