Juuuuhu... Jetzt habe ich auch einen!

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
ueppig
T2-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 24.03.2008 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Juuuuhu... Jetzt habe ich auch einen!

Beitrag von ueppig »

Hallo,

schon seit einiger Zeit war ich auf der Suche nach einem schönen T2b Bus. Diesen habe ich jetzt (endlich) gefunden und letzten Sonntag gekauft.

Danke an alle die meine Fragen beantwortet haben!! Das hat mir beim Buskauf enorm geholfen. :D

Wer ist eigentlich von Euch so busmäßig bei mir in meiner Nähe (21614 Buxtehude)? :?:

Daten zum Bulli:
Ex Katastrophenschutz
Leuchtorange
Westfalia Klappbank / Bett und ein kleines Ablagefach unter dem Dach hinten
Motor Typ AP - 68 PS - 1.8 L – 0600 – 441
EZ 01/1975
66.000 km runter (oder 166.000...)

Plus

Super Lack (quasi wie neu), so gut wie kein Rost – außer vorne an den Schwellern
TÜV und AU neu

Minus

Innenausstattung geht so. Das Armaturenbrett sieht beispielsweise aus wie ein Schweizer Käse. Zwei Sitzplätze vorn statt wie von mir gewünscht drei. Ich habe jetzt aber eine Doppel-Sitzbank dazu gekauft.

:arrow: Ich habe ein paar Bilder auf meiner Website eingestellt. Könnt Ihr Euch mal anschauen wenn es Euch interessiert. Zu finden unter http://www.ueppig.com/bus/index.html

Leider habe ich auch ein paar Dinge wo ich leider nicht weiterkomme. :twisted:
Werde mir wohl schnellstmöglichst ein T2 Reparaturbuch kaufen.

1. Wenn ich nach rechts blinke und gleichzeitig bremse blinkt der Blinker wie verrückt. Sobald man nicht mehr bremst geht dieser wieder normal. Hat der Vorbesitzer die Kabel falsch angeschlossen? Welche können das sein? Vielleicht steht das ja im Rep.-Buch was ich mir kaufe...
2. (Einzel)-Beifahrersitz – Dieser ist bereits ausgebaut. Wie montiere die neue Doppelsitzbank richtig? Sehe im Moment nicht wo ich diese festschrauben kann. Geht das überhaupt >> Einzelsitz in Doppelsitz tauschen? <<
3. Radio – Aktuell nichts eingebaut. Nur ein Loch im Armaturenbrett. Kabel dafür habe ich bisher keine gesehen. Das dort mal ein Funkgerät verbaut war, sollten da aber welche sein. Lautsprecher hänge ich mit Kabelbindern unter das Armaturbrett, sowie Ihr das im Forum beschrieben habt.
4. Antenne – habe da mal durch die Verkleidung reingefasst. Von der Antenne geht ein schwarzer Gummischlauch ab. Aber da kommen keine Kabel raus. Das heißt wohl das diese abgeschnitten worden sind?


Meine interne Einkaufsliste:
1 Liter Fertan Rostumwandler + Grundierung Fertan Ferpox Epoxy Primer 1 kg Dose
Dichtung für Nummernschildbeleuchtung und Motorraumklappe
Neue Tachoeinheit i n k l u s i v e Uhr (bereits gekauft)
Abschließbares Schloss für die Motorraumklappe (Schmidt-Lorenz HH)
Automatikantenne (weißt jemand ein Modell welches passt?????)
Verlegekabel für das Autoradio
Kassetten-Autoradio VW Gamma 5 (bereits gekauft)
Oranger Lack für den Bus. Wo kriegt man so was her? Ganz normal beim VW-Händler oder Lackiererei?
Mike Sanders Hohlraumversieglung / Korrosionsschutzfett 4kg (reicht eine 4kg Dose?)
Beste Gruesse aus Buxtehude
Andreas *180

>>>> SUCHE T1 ! <<<<

ø„¸¸„ø¤º°¨ T2b Fensterbus¸ Katastrophenschutz / AP Motor 68PS / 1974 produziert, EZ Januar 1975 / Lack Leuchtorange, Sitze Kunstleder beige ¨°º¤ø„¸¸„
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Moin Andreas,

endlich! Herzlichen Glückwunsch zum Bus.

Erste Maßnahme: 2 Löcher links rechts bohren in die Spritzwand, exakt in dem diesem Falzquadrat, dann Hohlraumsonde durch die Schweller ziehen und Gummistopfen drauf.
Dieses "Quadrat" nennen viele auch einfach Doppellochquadrat. :wink:

Siehe Dein Bild cimg8550 und 8557

Schön auch die Trennwand mit KTW-Schiebefenster. Das hält die Fahrerkabine schön warm, wenn es draußen mal kalt ist.

Die Sitzpolster gibt es beim Käferland in Frankfurt/M.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Andreas,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto! Sieht gudd aus!
Das ölige im Motorraum ist die Kurbelhausentlüftung. Guck mal ob da der Schlauch etwas schlapp ist und ersetz ihn oder mach 'ne Schelle drum. --> völlig harmlos.
Dein linkes Rücklicht hat ein Masseproblem. Sobald sich da die Elektronen für Blinker und Bremse gleichzeitig durch's Massekabel quetschen wollen wird's zu eng. --> Anschlüsse reinigen und gut is.
Ist der erste Bus, den ich sehe, der durchgehende Trennwand und Einzelsitze hat. Um die Doppelbank einhängen zu können brauchst du neben dem Fahrerseits zwei solcher Blechlaschen, wie sie an dem Rohr über'm Ersatzrad angeschweißt sind. Kannst du evtl. selbst anfertigen.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

boggsermodoa hat geschrieben: Ist der erste Bus, den ich sehe, der durchgehende Trennwand und Einzelsitze hat. Um die Doppelbank einhängen zu können brauchst du neben dem Fahrerseits zwei solcher Blechlaschen, wie sie an dem Rohr über'm Ersatzrad angeschweißt sind. Kannst du evtl. selbst anfertigen.
Dieses Merkmal hatten sehr viele KTW Typ 27 als Option bekommen. Bei einigen hat man dort Halterungen für Taschen eingebaut, andere hatten dort das Funkgerät. Wahrscheinlich ging es den meisten Bestellern aber um die Sitzqualität bei längeren Touren. Wozu auch vorne drei Sitze im KTW?

Diese Bleche sind sicher aus einem Schlachtbus für nichts oder noppes abgreifbar. Frag mal Dani*8, der hat immer irgendwas z-gestelltes zum Ausschlachten herumstehen.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
ueppig
T2-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 24.03.2008 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ueppig »

an aps:
Noch mehr Löcher in den Bus bohren? :shock: Die Löcher sind dann für die Hohlraumversiegelung? Wo kriegt man die Stopfen her um die Löcher wieder zu zu bekommen?
Beste Gruesse aus Buxtehude
Andreas *180

>>>> SUCHE T1 ! <<<<

ø„¸¸„ø¤º°¨ T2b Fensterbus¸ Katastrophenschutz / AP Motor 68PS / 1974 produziert, EZ Januar 1975 / Lack Leuchtorange, Sitze Kunstleder beige ¨°º¤ø„¸¸„
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Stopfen? Gummistopfen vom Kfz-Laden.

Die Löcher gehören da rein. dein Bus ist dort mal über die volle Länge oberhalb des Querträgers/der Wagenheberaufnahme geschweißt worden.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

Auch von mir Glückwunsch zum Bus.
Sieht Prima aus!!

Gruß
Florian
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Deleted User 1707

Beitrag von Deleted User 1707 »

schicker bulli
Benutzeravatar
ueppig
T2-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 24.03.2008 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ueppig »

@ aps
Ich war gerade noch mal beim Bus um zu gucken. Ein Loch inkl. Gummistopfen habe ich auf der Fahrerseite gefunden. Da war nur Farbe drüber. Allerdings ist der Stopfen schon ziemlich verrottet. Da kaufe ich mir neue. Auf der Beifahrerseite fehlt das Loch. Da werfe ich dann mal den Bohrer an. Kommen diese Löcher nur in den vorderen Radkästen (Richtung Heck) rein?

Wegen den Blechlaschen für die 2er Sitzbank frage ich mal dani*8 .

@ boggsermodoa

Wg. dem Öl in der Kurbelhausentlüftung. Du meinst den dicken Schlauch rechts oder? Den schaue ich mir mal an. Ansonsten mache ich eine Schelle drum. Das ist eine einfache Lösung. Danke :lol:
Beste Gruesse aus Buxtehude
Andreas *180

>>>> SUCHE T1 ! <<<<

ø„¸¸„ø¤º°¨ T2b Fensterbus¸ Katastrophenschutz / AP Motor 68PS / 1974 produziert, EZ Januar 1975 / Lack Leuchtorange, Sitze Kunstleder beige ¨°º¤ø„¸¸„
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

Sieht gut aus der Bulli :wink:

Mike Sanders: Ich habe etwa 6-8 Kg versenkt (einiges läuft wieder raus)
Du brauchst eine lange Hohlraumdüse und eine Druckbecherpistole.

kennst du "Mike Sander´s im T2, so hab ichs gemacht ?

Ansonsten viel Spaß mit der Möhre
Antworten