also ein Rädchen welches sich einen Zahn bewegt hat in der Regel bereits verloren. Caramba (Rostlöser! und nicht WDwürzig) mehrmals tagelang einwirken lassen.
Beim zweiten Rädchen in der Gegenrichtung ebenso beinhart sein. Was siehst Du in der oberen einen verstöpselten Inspektionsöffnung? Einen in die Trommel eingetauchten Belag oder bereits einen Spalt?
Wenn Du Geduld und Zeit hast - ist mit Caramba und mit nem gutem Dorn auf die Zahnflanken klopfen ein guter Weg vorgezeichnet. Sag mal - weißt Du auch daß es hierfür Abzieher gibt? Andernfalls bleibt nur der Weg mit der Flex. Dann ist aber hinten links und rechts Alles neu zu machen. Vielleicht leiht Dir ne LKW-Werkstatt Deines Vertrauens so nen Abzieher. Einen Zweiarm-Klauenabzieher.
Wir sollten uns ne Werkzeug-Verleihstation in der IG einrichten. Die Idee gabs zwar mal - aber offensichtlich .................. Also ich hab so ein Ding - nur wie kommt das nach Wien und insbesondere wie und wann wieder zurück? Mach mal einen Vorschlag. Vielleicht auf ein Floß geschnallt die Donau runter
