Bremstrommel will nicht ab

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
butch
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2011 19:54

Re: Bremstrommel will nicht ab

Beitrag von butch »

Dann sind es meiner Meinung nach nicht die Beläge an dem die Trommel hängt, da hättest Du mehr Spiel...

:wall: verdammt

dann probiere ich es mal weiter mit viel geduld und rostlöser :lol:

danke aber trotzt dem
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bremstrommel will nicht ab

Beitrag von Roman »

Ist die Handbremse ganz gelöst? Manchmal sind die Seile etwas schwergängig, die Trommeln gehen dann nicht ganz zurück.

Roman
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7264
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremstrommel will nicht ab

Beitrag von boggsermodoa »

butch hat geschrieben: Die einstellrädchen an der Rückseite lassen sich genau um eine Zahnung weiter drehen dann wars das
Das gibt's nicht! :ritter:
Hol einen dickeren Hammer und probier auch mal in die Gegenrichtung zu drehen (nur um das Gewinde gangbar zu machen).

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Bremstrommel will nicht ab

Beitrag von ulme*326 »

also ein Rädchen welches sich einen Zahn bewegt hat in der Regel bereits verloren. Caramba (Rostlöser! und nicht WDwürzig) mehrmals tagelang einwirken lassen.
Beim zweiten Rädchen in der Gegenrichtung ebenso beinhart sein. Was siehst Du in der oberen einen verstöpselten Inspektionsöffnung? Einen in die Trommel eingetauchten Belag oder bereits einen Spalt?
Wenn Du Geduld und Zeit hast - ist mit Caramba und mit nem gutem Dorn auf die Zahnflanken klopfen ein guter Weg vorgezeichnet. Sag mal - weißt Du auch daß es hierfür Abzieher gibt? Andernfalls bleibt nur der Weg mit der Flex. Dann ist aber hinten links und rechts Alles neu zu machen. Vielleicht leiht Dir ne LKW-Werkstatt Deines Vertrauens so nen Abzieher. Einen Zweiarm-Klauenabzieher.
Wir sollten uns ne Werkzeug-Verleihstation in der IG einrichten. Die Idee gabs zwar mal - aber offensichtlich .................. Also ich hab so ein Ding - nur wie kommt das nach Wien und insbesondere wie und wann wieder zurück? Mach mal einen Vorschlag. Vielleicht auf ein Floß geschnallt die Donau runter :wink:
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
butch
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2011 19:54

Re: Bremstrommel will nicht ab

Beitrag von butch »

also nochmals vielen dank an alle

SIE SIND RUNTER!!!!! :dance: war so derartig festgerostet

leider habe ich jetzt gesehen das ich eigentlich alles neu machen muss also Bremsankerblech, Trommel etc. leider alles marode

lg martin
Bild
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Bremstrommel will nicht ab

Beitrag von ulme*326 »

na bravo - Glückwunsch.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6546
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Bremstrommel will nicht ab

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Glückwunsch!
Also doch wie vermutet nur Rost :wink:
Und viel Erfolg beim Aufarbeiten... ist ja aber schnell gemacht.
Hast Du die Kronenmutter schon runter? War wie geschrieben bei mir sportlich... viel Erfolg.
Antworten