Trulli stellt sich vor

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Trulli stellt sich vor

Beitrag von Harald »

Trulli hat geschrieben:Wann?
Nächstes Wochenende und ganz bei Dir in der Nähe.

Nur leider: vollkommen überbucht. Suche mal "Winterworkshop". Aber Organisation macht bislang Spaß. Bin guter Hoffnung, das selbst oder daß andere das mal kurzfristig in kleinerem Kreis wiederholen.

Jetzt aber mal ein paar erläuternde und für Dich sicher auch beruhigende Worte: vergiß alles, was Du bisher über Probleme am T2 meinst, gelesen zu haben. Das betrifft nicht Dein Auto. Die Autos, die das betrifft, sind zuletzt mehr als 25 (!) Jahre vor Deinem Auto vom Band gelaufen - und haben die Zeit meist nicht eingeschweißt und weggestellt in der Ecke verbracht. Die Probleme, die wir haben, wirst Du auch haben. Ob wir dann aber noch Benzin an der Tankstelle kaufen können weiß ich nicht.

Mein Tip wäre: mach mal bei Birk Mamero (Google) für Dein Baby n Wartungstermin im Frühjahr aus, ist nicht so weit nach Buchholz von Walsrode aus. Sag aber auch gleich, daß es n T2c ist. Ob die Jungs Deinen Motor können weiß ich nicht. Aber derzeit dürfte da nur Wartung Anliegen - und das können die! Mach nur lieber jetzt schon den Termin - die lieben solche vorausschauenden Kunden! Meine ich Ernst.

Dann suche Dir mal die Daten für Bockhorn und für Cuxhaven heraus - und für das Maikäfertreffen am 1. Mai (Ok, den Termin mußte nicht raussuchen, aber die Örtlichkeit). Da sind genug von den netten Spinnern hier aus dem Forum unterwegs. Und mit nem T2c wirste auch automatisch angesprochen. Da kriegst Du noch nen viel besseren Eindruck von Deinem Bus und die ihn umgebende, sehr nette und hilfsbereite Szene. Und da guckt dann auch immer mal Jemand bei Deiner Technik nach und hat Tips, wenn Du Dir Abends Zeit für ein Bierchen nimmst.

Und zum Warmfahren ist ja Dänemark ganz nett - aber mach auch richtig weite Reisen, dafür ist Dein Bus gebaut!

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Trulli stellt sich vor

Beitrag von Polle »

Hey hey

Erst ma Willkommen im Forum. Hast nen netten Bus.

Mach da nich son Kopp. Besorch da n"wie helf ick ma selbst", pack zua Sichaheet n bissl Werkzeuch ein und los jehts.
Nich das du dit bräuchtest. Aba et beruhicht unjemein die Nervn.
Harald hat schon janz recht. Du hast n Neuwagn. Wat soll da passiern?
Ick hab (wie alle andan hier ooch) nen üba dreißich Jahre altn Hobel und mach ma keen Kopp.
Der Kleene bringt dia schon ans Ziel. Und sojar wieder Heeme. Dit is nemlich n Juuta.
Ick würd alladings ooch uff n bissl wärmeret Wetta wartn. Soll ja nu doch noch n bissl Kalt werdn. :wink:
Ick wünsch dia zumindest viel Spaß mit dein Autowagn und ne Menge nette Alebnisse im Kreise Gleichjepolta.

Jrüße auße Hauptstadt
Polle
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Trulli
T2-Kenner
Beiträge: 18
Registriert: 12.01.2012 22:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Trulli stellt sich vor

Beitrag von Trulli »

Danke Harald!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und ich google mal und kümmere mich :) .

Auch Dank an Polle.....ich übersetze noch und konnte doch sogleich die positive Allgemein-Aussage feststellen 8) .

Ich hoffe, ich habe Zeit, an einem der Treffen teil zu nehmen.
Grüße
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Trulli stellt sich vor

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hast wirklich einen schönen bus da an Land gezogen!

Markiere dir den Termin für Bockhorn in diesem jahr. Denn wollen wir natürlich auch live sehen.

Wie schon gesagt, viele Probleme die hier angesprochen werden wirst du nicht haben. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was alles am "c" anders ist als am "b", mal vom Motor und dem Dach abgesehen. Ich glaube die Vorderachse ist noch anders.

Beim "Wie helfe ich mir selbst" würde ich dir daher sogar 2 Ausgaben empfehlen. Einmal die für den T2, für Bremsen und Fahrwerk. Und für den Motor den vom 1600i Käfer. Der hat ebenfalls die Einspritzanlage auf dem Typ1 Motor.
Oder halt ne Werkstatt die sich auskennt.

Es würde sicherlich auch nicht schaden, den nochmal gut zu konservieren. Die Bleche sind nochmal nen stück dünner als bei unseren alten Kisten und in Brasilien gitb es keinen TÜV der Rost als kritisch einstuft. Da ist es auch egal, wenns mal gammelt, aber bei deinem Bus wäre es halt schade drum. Ab Werk ist da nämlich nix konserviert.

Allzeit gute Fahrt und hoffentlich sieht man sich mal auf nem Treffen!

Gruß Stephan
Bild
Bild
Trulli
T2-Kenner
Beiträge: 18
Registriert: 12.01.2012 22:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Trulli stellt sich vor

Beitrag von Trulli »

Danke Stephan,
ich schaue nach dem Bockhorn-Termin.
Und die Buch-Tipps werde ich beherzigen....sollte es mir ggf. auch nicht sooo viel nützen, so dann doch evtl einem kundigen Helferlein...wo auch immer ich bin.
Der Vorbesitzer hat die Bleche am Bus komplett eingewachst...aber, einwintern, dachte ich mir....wäre schon gut bei so einem Brasilianer!
Ich hoffe, der nächste Sommer wird nicht genauso verregnet....habe zuhause nämlich keine Garage..... :oops: .
Gruß, Trulli
Antworten