Sorry

, dass ich so spät antworte. Habe mein Passwort nicht gefunden . Nun aber wieder alles ok.
Also mein T2 hat erst original ca. 70.000 km runter.
Die Motorraumdichtung ist drinnen. Die Kühlrippen habe ich sehr sauber, ohne Ölmatsch. Die Vergaser werden jedes Jahr mit Ventilen eingestellt. 20W50 Öl ist schon drinnen. Gemessen wird die Temperatür über einen Ölpeilstab im Ölsumpf.
Wenn ich sagen wir mal im Sommer bei 30 - 32 C Außentemperatur von Rotenburg Wümme in Richtung Ostsee fahre , dann geht der bei einer Fahrweise von 100 - 110 km schon erst auf so 110 nach 30 Minuten dann ca. auf 120 - 125 130 C Temperatur
Meine frage ist wie kann man das senken.
Sind in den siebzigern die ganzen Firmen Bulli`s die ja nur getreten wurden dann alle im Sommer gestorben.
Was kann man wenn wie bei mir eigentlich alles in Ordnung ist machen , um die Temperatur wesentlich im Sommer zu senken?
Muss doch gute Lösungen geben denke ich.
LG Andreas
