Sehe ich ja auch kritisch. Aber: ich glaube, diese Rohre stammen schon vom Einspritzer. Meines Erachtens ist der untere Teil des ganzen Gedöns Einspritzergerödel. Und beim Einspritzer klappt's ja auch.boggsermodoa hat geschrieben:Nach dem Vergaser kommt das dicke Rohr, in dem die Strömungsgeschwindigkeit bei Teillast wieder zusammenbricht, weswegen der Sprit wieder alle Zeit der Welt hat, sich zu größeren Tröpfchen zusammen zu schließen oder an der Saugrohrwand zu kondensieren.
Auf der anderen Seite beobachte ich bei den kurzen Stutzen der 36/40er Vergaser, daß diese offenbar die Wärme der Zylinderköpfe sehr gut an die Vergaser weiterleiten und dort das Zeug in den Schwimmerkammern zum kochen bringen. Da erhoffe ich mir hier auch Vorteile.
@ B.C.: endlich mal wieder 'n Vergaserthema!
Grüsse
Harald