VW T2b Typ 4 Motor 69 PS

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW T2b Typ 4 Motor 69 PS

Beitrag von boggsermodoa »

pazi hat geschrieben: Kannst Du mir das einfacher detailierter erklären ( Ölschnuffel ?)
Ättwas detaillierter

:thumb:


PS
Zuletzt geändert von boggsermodoa am 23.02.2012 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: VW T2b Typ 4 Motor 69 PS

Beitrag von sandkastenheld »

pazi hat geschrieben: Kann man da was bestimmtes machen damit die leichter schliest ? :?:
Wenn's ein Neueinbau wäre, alle Spaltmaße kontrollieren. Für dich aber wesentlich interessanter: Alle Führungen Fetten und alle Schiebetürscharniere und Gelenke ordentlich einölen. Besonders die Scharniere am Lauf oberhalb des rechten Radlaufes.

Dosis facit venenum oder in deinem Fall, viel hilft viel. :schlaumeier:
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
pazi
T2-Süchtiger
Beiträge: 173
Registriert: 19.09.2008 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 68

Re: VW T2b Typ 4 Motor 69 PS

Beitrag von pazi »

Danke an Bodasmodoa :lol:
Sehr detailliert, aber den Link wo es das zu kaufen gibt konnte ich nicht finden
Mal schauen :P
Benutzeravatar
pazi
T2-Süchtiger
Beiträge: 173
Registriert: 19.09.2008 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 68

Re: VW T2b Typ 4 Motor 69 PS

Beitrag von pazi »

An Sandkastenheld :D
Die Schaniere etc. habe ich alles gefettet und geölt , aber trotzdem muss man die Tür zuknallen. :steine:
Benutzeravatar
pazi
T2-Süchtiger
Beiträge: 173
Registriert: 19.09.2008 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 68

Re: VW T2b Typ 4 Motor 69 PS

Beitrag von pazi »

OK
Habe die Seite von Ahnendorp Ölkühler gefunden.
:jump:
Benutzeravatar
Bullireisen
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 12.10.2011 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 669
Kontaktdaten:

Re: VW T2b Typ 4 Motor 69 PS

Beitrag von Bullireisen »

pazi hat geschrieben:
von pazi » 23.02.2012 20:29
Hallo
Ja das Thermometer (Ölpeilstab ) habe ich schon mal in kochendes Wasser gehalten und er weicht 10C zum negativem ab. Soll heißen wenn mein Thermometer im Cockpit 110 C Temperatur anzeigt, dann ist die Wasser Temperatur ja nur 98 C
Sehe ich es richtig , dass wenn im Sommer 120 C Öl Temperatur angezeigt werden, dass es dann eigentlich ja 10 mehr sind oder vertue ich mich da irgendwie. Also das Thermometer weicht um 10 Grad ab. ??
... dass es dann eigentlich ja 10° weniger sind.

Gruß Alex
Bullireisen reist mit dem VW T2a von 1971

Bild Bild
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1241
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW T2b Typ 4 Motor 69 PS

Beitrag von Steve »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:
stone hat geschrieben:120 Grad Öltemperatur ist doch ok, da fühlt sich ein Motor am Wohlsten.

Kommt aber auch auf`s Öl drauf an, synthetisches geht bis über 160 Grad problemlos.

mfG
stone
Nur das die Lagerschalen kein modernes Öl mögen, und sich freundlicherweise auflösen...

Viele Grüße,
T aus H auch ohne S im A
Thomas aus Hamburg ohne Stock im Arsch



bitte nicht sowas erzählen hier im Forum, hinterher glaubt das noch wer...
Es mag Gründe in alten VW-Motoren kein vollsynthetisches Öl zu fahren (insbesondere im Typ 1 ohne Ölfilter) aber der Grund gehört mit Sicherheit nicht dazu.
Viele Grüße
Stefan
Benutzeravatar
pazi
T2-Süchtiger
Beiträge: 173
Registriert: 19.09.2008 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 68

Re: VW T2b Typ 4 Motor 69 PS

Beitrag von pazi »

Ja es sind 10 Grad weniger.
Öl wie oben beschrieben. :thumb:
Benutzeravatar
Emma
T2-Süchtiger
Beiträge: 193
Registriert: 04.08.2010 19:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW T2b Typ 4 Motor 69 PS

Beitrag von Emma »

Ich hätte da mal ne zwischenfrage: Was genau sind denn diese Lüftunsgklappen? Kenn mich mit dem Typ4 nicht so richtig aus. Aber ich denke mal die sind vergleichbar mit den Klappen die im Typ1 im Gebläsekasten sitzten und sich je nach Motortemp. öffnen oder schließen. Sind diese damit gemeint?

Gruss Georg aka Schorse aka Emma ^^
Bild
Benutzeravatar
pazi
T2-Süchtiger
Beiträge: 173
Registriert: 19.09.2008 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 68

Re: VW T2b Typ 4 Motor 69 PS

Beitrag von pazi »

Hallo Georg
Ja die sind gemeint. Die werden durch ein Seil vom Therostat gezogen.
LG Pazi
Antworten