Der Gelbe kommt nicht aus der Hüfte

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Der Gelbe kommt nicht aus der Hüfte

Beitrag von boggsermodoa »

Polle hat geschrieben: :arrow: ZZP stimmt auch.
boggsermodoa hat geschrieben: Fliehkraft- und Unterdruckverstellung arbeiten? (Prüfen mit Stroboskop)
:ritter:
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Der Gelbe kommt nicht aus der Hüfte

Beitrag von Polle »

Ist ja gut Clemens. Ich neige mein Haupt.
Auch das steht jetzt auf der Liste.
Werds nochmal prüfen.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Der Gelbe kommt nicht aus der Hüfte

Beitrag von Polle »

Jörch *198 hat geschrieben: Daher schlage ich dir folgende Alternative vor:
Fahrtrichtung am Wind ausrichten! Rückenwind würde dir auch bei deinem Geschwindigkeitsproblem helfen.
Und wenn du doch mal gegen den Wind fahren musst, gibt's auch eine Lösung.

:versteck:
Auch ne Variante. Den Mast dazu hab ich ja schon.
Dateianhänge
310820111084.jpg
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Der Gelbe kommt nicht aus der Hüfte

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hehe... sei froh. Immerhin fährt deiner ja im Moment.

Aber 7,5 Bar sind doch eigentlich schon recht dicht an der Verschleißgrenze dran, oder täusche ich mich da? Die Verdichtung gibt doch nur das verdichtungsverhältnis an und nicht den Kompressionsdruck.

Dieser liegt bei einem neuen Motor ich glaube bei 9,5 bar (je nach Kolbenart) und die Verschleißgrenze sind 7 bar.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Der Gelbe kommt nicht aus der Hüfte

Beitrag von bigbug »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Hehe... sei froh. Immerhin fährt deiner ja im Moment.

Aber 7,5 Bar sind doch eigentlich schon recht dicht an der Verschleißgrenze dran, oder täusche ich mich da? Die Verdichtung gibt doch nur das verdichtungsverhältnis an und nicht den Kompressionsdruck.

Dieser liegt bei einem neuen Motor ich glaube bei 9,5 bar (je nach Kolbenart) und die Verschleißgrenze sind 7 bar.

Gruß Stephan
Warum? Wenn ich ne Pressluftflasche auf 300bar fülle, hat sie die 300fache Menge Luft drin, wie reinpassen würde, wenn sie "leer" wäre.Das hat zumindest der Onkel von Dräger erzählt, als wir die Atemschutzeinweisung hatten.
Das heißt wenn ich ein Volumen Luft um das 7,5-fache verdichte müßte ich doch 7,5 bar haben, oder?

edit: okay.. irgendwie ist das nicht 1:1 übertragbar. Hier die passenden technischen Daten: Instandhaltung genau genommen
Zuletzt geändert von bigbug am 19.03.2012 11:17, insgesamt 2-mal geändert.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Der Gelbe kommt nicht aus der Hüfte

Beitrag von Roman »

boggsermodoa hat geschrieben: Fliehkraft- und Unterdruckverstellung arbeiten? (Prüfen mit Stroboskop)
Ist auch mein Verdacht - Unterdruckschlauch vom Vergaser zum Zündverteiler für die Frühverstellung abgerutscht/undicht/fehlt, oder Unterdruckdose defekt.

Roman
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Der Gelbe kommt nicht aus der Hüfte

Beitrag von Sgt. Pepper »

Das Verdichtungsverhältnis berechnet sich nur aus den Volumina und gibt eigentlich
nur das verhältnis von Hubraum und Brennraum wieder. Über das Gasgesetz kann man daraus den Kompressionsdruck berechnen.

So habe ich das noch grob aus Thermo1 in Erinnerung.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Der Gelbe kommt nicht aus der Hüfte

Beitrag von bigbug »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Das Verdichtungsverhältnis berechnet sich nur aus den Volumina und gibt eigentlich
nur das verhältnis von Hubraum und Brennraum wieder. Über das Gasgesetz kann man daraus den Kompressionsdruck berechnen.

So habe ich das noch grob aus Thermo1 in Erinnerung.

Gruß Stephan
Thermodynamik ist eine Vorlesung die bei Vermessungsingenieuren leider komplett vernachlässigt wird. Warum eigentlich, Sauerei!

Danke Stephan! Jetzt weiß ich wo ich nachschauen muß!

Grüße, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Der Gelbe kommt nicht aus der Hüfte

Beitrag von clipperfreak »

ulme*326 hat geschrieben:Polle,
hast Du noch den Originalbrief? Welche Höchstgeschwindigkeit ist denn da eingetragen? Vielleicht hat Dein Bus ne kurze Achsübersetzung?

auch mit Gebirgsübersetzung ändert sich die Vmax nicht.

Mein FW T2a mit 47 PS rennt auf der Autobahn locker 125km/h und sogar mit Sperrdifferential...und Gebirgsübersetzung :D

Bild
Zuletzt geändert von clipperfreak am 19.03.2012 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Der Gelbe kommt nicht aus der Hüfte

Beitrag von bigbug »

Polles Bus lief in Berlin... auf die Hügel durfte er nicht rauf, da saßen die Spione und für Kreuzberg braucht man keine Gebirgsübersetzung.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten