Qualität von Teilen... Hier Scheinwerfer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5014
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Qualität von Teilen... Hier Scheinwerfer

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

ich hab vor weniger als zwei Jahren einen Satz neue Frontscheinwerfer gekauft.
Das waren die billigen die bei den üblichen Händlern so für 20-25€ das Stück verkauft werden
Nun habe ich mal geschaut und bin nicht so zufrieden!

Bei einem Scheinwerfer sind die Plastikteile die den Haltering mit dem Scheinwerfer verbinden kaputt.
Scheinwerfer_DSC00336.JPG
Scheinwerfer_DSC00335.JPG
Und der andere ist Verrostet, da löst sich die gesamte Reflektorbeschichtung ab.
Nun ist ja noch Gewährleistung auf den Teilen. Was habe ich den nun für Rechte als Endverbraucher?

Ich muß dazu sagen, dass ich mir bei Ebay gebrauchte Hella Scheinwerfer mit Chromringen für 20€ ersteigert habe.
Die habe ich eben eingebaut und ich habe nun keine Verwendung mehr für den Schrott.
Kann ich auf Wandlung bestehen?
Oder Umtausch?

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
krude
T2-Profi
Beiträge: 93
Registriert: 02.12.2009 09:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 552
Kontaktdaten:

Re: Qualität von Teilen... Hier Scheinwerfer

Beitrag von krude »

Wenn Du Sachmängel reklamierst, müßtest Du dem Hersteller immer Gelegenheit geben, das Teil zu reparieren oder auszutauschen.
Allerdings ist es nach fast zwei Jahren in einem T2 auch nicht ungewöhnlich, daß mal was rostet oder durch Vibrationen oder mehrfaches Ein- und Ausbauen beschädigt wird. Da zeigt sich der Unterschied zwischen teurer Markenware und billigem Nachbau...
Mir scheint es aber nach dem Lesen deines Berichts eher der Fall zu sein, daß du das Zeug nach dem Einbau der Originalscheinwerfer einfach loswerden willst, möglichst gegen Rückzahlung des Einkaufspreises. Erzähl mal, ob es geklappt hat!
Lieben Gruß,

Stephan


Sonne lacht, Blende 8 - im Revier Blende 4 :)
http://www.pressefoto.com
https://www.facebook.com/T2Bulli
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5014
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Qualität von Teilen... Hier Scheinwerfer

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

krude hat geschrieben:Mir scheint es aber nach dem Lesen deines Berichts eher der Fall zu sein, daß du das Zeug nach dem Einbau der Originalscheinwerfer einfach loswerden willst,
Moin Krude,

die Reihenfolge war eigentlich anders.
Ich war am Scheinwerfer dran um die Standlichtbirne zu wechseln.
Dabei ist mir dann aufgefallen, das die Plastikteile Gebrochen sind.
Und das der Reflektor der ja das Licht der Lampe auf die Straße reflektieren soll rostet ist nach gut 1,5 Jahren aus meiner Sicht nicht normal.
Wenn der Haltering angefangen hätte zu rosten, hätte ich da einfach Fett drauf gepackt und gut ist.
Aber ich kann ja schlecht den Scheinwerfer mit Fett voll laufen lassen.

Und das die Platikteile brechen und der Scheinwerfer nicht mehr in die richtige Richtung leuchtet ist auch nicht im Sinne der STVO.
Ich bin jetzt halt auf originale umgestiegen (mit Chromringen in der Bucht für 15,40€), weil ich mich nicht alle 1,5 Jahre um Neue Scheinwerfer kümmern will.
Ansonsten hätte ich die günstigen Scheinwerfer auch weiterhin drinn gelassen.

Dem Lieferanten hatte vorher vorgeschlagen den Differenzbetrag zu den Neuen zu zahlen, das gefiel ihm nicht.
Er hat mir aber eine Reperatur angeboten, was mir aber im Hinblick auf die zu erwartende Lebenszeit widerum nicht wirklich gefällt.

Ich bin der Meinung das man dann in der Produktbeschreibung auch rein schreiben sollte,
"Hält maximal eine TÜV-Periode"
Da wüsste man wo man drann ist.

Man liest doch hier im Forum an allen Ecken und Kanten,
"Repro Dichtung nach einem Jahr defekt... Gummiwinkel hält nur 6 Monate..."
Wenn man die Beiträge durchliest, kommt man immer wieder auf diese Erfahrungen.
Und das ist doch murks, das wir an vielen Stellen "Müll" angeboten bekommen.

Nun habe ich wohl selber Schuld nicht gleich die originalen gekauft zu haben, die 30 Jahre halten.
Aber das Ersatz nur 1,5 Jahre bei geschätzten 10 Wochen Einsatz hält ist traurig.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität von Teilen... Hier Scheinwerfer

Beitrag von boggsermodoa »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Ich bin jetzt halt auf originale umgestiegen (mit Chromringen in der Bucht für 15,40€), weil ...
:ritter:

Obacht bei den Chromringen! Da gibt's auch Schund, der mit einer scharfen Blechkante auf dem Lack aufliegt, nach zwei Wochen zu rosten anfängt und eigentlich von einem Aro Geländewagen stammt. (Das war mein erster und letzter und vergleichsweise billiger Ausflug ins finstere Reich der Reproduktionsteile. :roll: )

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5014
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Qualität von Teilen... Hier Scheinwerfer

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

boggsermodoa hat geschrieben:Obacht bei den Chromringen! Da gibt's auch Schund,
Hi Clemens,

auf den Ringen sind VW Teilenummern drauf. Ich vermute das sind auch noch originale,
von innen schon leicht angerostet, aber von außen noch super.
Und ich habe auf die Innenseite noch Hohlraumwachs vor der Montage aufgetragen.
Von daher bin ich erst mal recht guter Dinge, das die eine Zeit lang halten.

Und der Preis war wohl so günstig, da der Verkäufer die unter T1 Scheinwerfer rein gesetzt hat.
Da haben nicht so viele Leute gesucht....

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Kolja
T2-Süchtiger
Beiträge: 317
Registriert: 28.02.2010 23:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität von Teilen... Hier Scheinwerfer

Beitrag von Kolja »

Hey!

Ich dachte immer die Ringe wären aus verchromten Plastik? Was kann da rosten?
(Un)Wichtig (aber Original) ist das Loch in der Mitte unten als Wasserabfluss ...

Grüße
Kolja
SUCHE Schiebetür T2b mit oder ohne Fenster in neptunblau
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität von Teilen... Hier Scheinwerfer

Beitrag von boggsermodoa »

Kolja hat geschrieben:Ich dachte immer die Ringe wären aus verchromten Plastik?
Neumodischer Kram! Bis (zumindest) Modelljahr '73 war der Lampenring aus Blech und es guckten drei Schraubenköpfe raus. Eine zur Befestigung an der Karosserie und die beiden anderen zur Einstellung der Leuchtweite/ des Abstrahlwinkels. Spätere Modelle hatten dann den vergolften Plastikkram, bei dem der TÜV-Onkel nicht mal so eben die Scheinwerfereinstellung korrigieren konnte, wenn er sie denn schon mal prüft.

Aber du hast Recht! Thomas müßte die neuere Version haben.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Kolja
T2-Süchtiger
Beiträge: 317
Registriert: 28.02.2010 23:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität von Teilen... Hier Scheinwerfer

Beitrag von Kolja »

Hallo Clemens,

ja das stimmt. Ich hab auch nur vom T2B gesprochen... :unbekannt:

Viele Grüße aus dem sonnigen Norden!
SUCHE Schiebetür T2b mit oder ohne Fenster in neptunblau
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität von Teilen... Hier Scheinwerfer

Beitrag von boggsermodoa »

Kolja hat geschrieben: T2B
:roll:

Issendas?
Und was ist dann ein Modelljahr 1973?
Benutzeravatar
Kolja
T2-Süchtiger
Beiträge: 317
Registriert: 28.02.2010 23:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Qualität von Teilen... Hier Scheinwerfer

Beitrag von Kolja »

Mhh ... ein AB? :oops:
SUCHE Schiebetür T2b mit oder ohne Fenster in neptunblau
Antworten