Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von just »

Roland *19 hat geschrieben: Weitere Ziele bzw. Angebote wie z.B. die Versicherung bestehen noch. Hier ist es meines Wissens nach nach wie vor nicht möglich ein "Wohnmobil" woanders als Oldtimer mit "H" zu versichern.Wöchentlich kommen hier Anfragen von Mitgliedern únd Nicht-Mitgliedern und nach wie vor treten div. Leute in die IG ein, um ihr Fahrzeug richtig zu versichern. Das die Versicherung leider die ausgetretenen Mitglieder nicht kündigt liegt nicht an uns - eigentlich müßte es so passieren.
Moin Nachbar,

Nur kurz zur Information, es gibt durchaus andere (mindest eine) Versicherung die H + So.KFZ Wohnmobil akzeptieren. Ich bin bei der OCC gelandet, da war das kein Problem. Der Kooperationspartner ADAC wollte mich nicht, auch mit Hinweis auf die Kooperation der IG mit dem ADAC. Und auch nicht als ich wunderschöne Fotos vom Bus zum ADAC nach München hab schicken lassen - die hatten kein Herz :D
Die Züricher war entweder etwas teurer, oder sie hatten meinen Alltagswagen, der nicht auf mich angemeldet ist nicht akzeptiert, das weiß ich grad nicht mehr.

Wie gesagt, nur als Info, nicht dass nachher die Ziele überarbeitet werden und es steht eine falsche Information bezüglich der Versicherung dort.

Glück Auf

Ralph

PS: Da ihr ja mit dem Stammtisch jetzt fast auf Gladbecker Stadtgebiet seid, komm ich dies Jahr bestimmt mal wieder vorbei. :bier:
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von bigbug »

just hat geschrieben:
Roland *19 hat geschrieben: Weitere Ziele bzw. Angebote wie z.B. die Versicherung bestehen noch. Hier ist es meines Wissens nach nach wie vor nicht möglich ein "Wohnmobil" woanders als Oldtimer mit "H" zu versichern.Wöchentlich kommen hier Anfragen von Mitgliedern únd Nicht-Mitgliedern und nach wie vor treten div. Leute in die IG ein, um ihr Fahrzeug richtig zu versichern. Das die Versicherung leider die ausgetretenen Mitglieder nicht kündigt liegt nicht an uns - eigentlich müßte es so passieren.
Moin Nachbar,

Nur kurz zur Information, es gibt durchaus andere (mindest eine) Versicherung die H + So.KFZ Wohnmobil akzeptieren. Ich bin bei der OCC gelandet, da war das kein Problem. Der Kooperationspartner ADAC wollte mich nicht, auch mit Hinweis auf die Kooperation der IG mit dem ADAC. Und auch nicht als ich wunderschöne Fotos vom Bus zum ADAC nach München hab schicken lassen - die hatten kein Herz :D
Die Züricher war entweder etwas teurer, oder sie hatten meinen Alltagswagen, der nicht auf mich angemeldet ist nicht akzeptiert, das weiß ich grad nicht mehr.
Es sind noch mehrere Versicherungen die das ermöglichen, dazu gibt es genügend Material hier im Forum. Ich hab meinen z.B. bei der Allianz, Haftpflicht und VK rd 200 € incl 12000 km, da man mit 5000km das Fahrzeug nicht artgerecht bewegt bekommt.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
unicorn
T2-Süchtiger
Beiträge: 434
Registriert: 02.12.2010 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 583

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von unicorn »

Roland *19 hat geschrieben:Meine Email ist vorsitz@bulli.org und ....
Im Prinzip warte ich seit Monaten auf eine Antwort von Dir bezüglich einer Anfrage.
Was ist denn mit der Adresse "vorsitz@bullimuseum.eu"? Kommt die nicht auch bei Dir an??
Da sich die Sache an sich bereits durch andere Leute geklärt hat, ist meine Frage nur für mein
Verständnis. Kann ja sein, dass die Adresse ins Leere geht, dann sollte sie aber auf der
Museumsseite geändert werden.

Vereine leben durch die Mitglieder und deren Engagement im Selbigen. Ein Vorstand kann nicht alles alleine
machen, das ist doch klar.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von Roland *19 »

unicorn hat geschrieben: Im Prinzip warte ich seit Monaten auf eine Antwort von Dir bezüglich einer Anfrage.
Was ist denn mit der Adresse "vorsitz@bullimuseum.eu"? Kommt die nicht auch bei Dir an??
Martin
Eigentlich schon - ich habe aber nix............
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
unicorn
T2-Süchtiger
Beiträge: 434
Registriert: 02.12.2010 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 583

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von unicorn »

Das könnte die Nichtantwort erklären..... :wink:
Vielleicht mal überprüfen.
Selber Text wie in der PN von mir an Dich.
Aber wie geschrieben: erledigt.

Grüße nach Krefeld
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von René »

Roland *19 hat geschrieben:...Aber: Kritik angekommen: Wir werden an einer Richtungsänderung arbeiten, Transparenz verbessern. Erwartet aber bitte nicht, dass ich all Abendlich hier 2 Stunden ins Forum investiere - die Zeit habe ich nicht. Ich werde nochmal Alex und Berko versuchen umzustimmen und vielleicht lassen die sich dann auch mal hier im Forum "blicken". Berko hat früher viel geschrieben und Spaß gehabt.
Moin Roland,
grundsätzlich finde ich das erstmal gut, dass Du hier konstruktiv Stellung nimmst und Dich beteiligst. Da ich auch erst ca. 2.5 Jahre dabei bin, kenne ich nicht die Richtungen und die Erbauer der vielen Gräben hier.

Aber ich persönlich finde, dass der IG ein internes Marketing gut tun würde. Was macht die IG eigentlich? Welche Projekte werden kurzfristig und langfristig umgesetzt? Informiert doch die Mitglieder und potentiellen Neumitglieder im Forum über den Weg der IG. Schneller kann man nicht werben und den Verein stärken.

Schafft Begegnungen: Jahrestreffen, Stammtische, Aktionstage mit speziellem Angebot nur für Mitglieder. wie z.B. Besichtigungen, Seminare, Stern- und/oder Ausfahrten, eine jährliche IG-Oldtimer-Rallye (Spass und Aktion im Vordergrund). Ein jährliches Workshopprogramm z.B. auch in der Museumswerkstatt (wenn fertig) ist eine tolle Sache für Neulinge wie mich und mittelalte Hasen. usw. usw.

Sowas baut Brücken, eint die Gemeinschaft, schafft Freundschaften und macht Spass.

Grüße
René
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von Harald »

... und Roland, was sagste? Sind doch alles wirklich nette Statements, oder?

Ich hatte ja zugesagt, auch nochmal vom Rechner was zu schreiben. So ein paar Sachen, die Du da geschrieben hast, sind meines Erachtens nicht (ganz) richtig oder könnten noch ergänzt werden. Aber - auch wenn es da in den Fingern kribbelt, selten passiert und daher kein gutes Zeichen ist - ich schließe mich voll und ganz MichaB an: Deine Beiträge da oben sind Sahne. Wenn das der neue Stil sein soll: toll, ich freue mich darauf. Und bin jetzt erstmal ruhig und schaue, wie´s weiter geht.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Mitgliedschaft kostet 40 Euro........

Beitrag von René »

VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Antworten