Heisses Thema..lassen oder überlackieren...US Westy

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Heisses Thema..lassen oder überlackieren...US Westy

Beitrag von René »

..also wie gesagt, entweder US-Original, dann auch konsequent mit Unterflugastank, 110V-Strom innen, Stoßstangenhörner und Reserverad innen bzw. mit Innenfelge nach vorne. ...oder man macht wieder einen einen T2 aus ihm, wie Gott in schuf.
Alles andere ist halber Kram.

Meine Meinung.
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
sventer
T2-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 26.06.2011 12:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Heisses Thema..lassen oder überlackieren...US Westy

Beitrag von sventer »

JohnnyBee hat geschrieben:Ich würd einfach nen neues Kniestück einsetzen und das alte originale mit den Klebern in die Vitrine stellen. Sowas bekommst so schnell nicht wieder.
Oder drauf lassen und mit schön viel Klarlack versiegeln.

ich werd mir doch nicht meinen ungeschweissten bus zersägen für ne vitrine die keiner haben will...?!
ich werd das klebchen mal abfotografieren und digital aufbereiten wenn´s nicht schon jemand gemacht hat.
dann geht erstmal nichts verlohren.
witzig ist dass die meinung schon wieder mehr richtung erhalten geht...genau wie ich an der entscheidung hadere...
110v werde ich definitiv nicht behalten, ausser die äussere steckdose(rein aus wirtschaftlichen zwecken.
stossstangen hörner wären ja schon mein ziel!!! :hilfe:
hat jemand eine zum massnehmen???
sventer
T2-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 26.06.2011 12:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Heisses Thema..lassen oder überlackieren...US Westy

Beitrag von sventer »

Marino-Andi hat geschrieben:Hallo !
Sidemarker auf jeden Fall dranlassen, für Aufkleber nach neuerem Ersatz suchen. Wenn nicht aufzutreiben, dann drann lassen.
Sollte ich meinen mal lackieren lassen... würde ich versuchen sie zu erhalten.

Gruß Marino-Andi

wenn ich so dieses bild sehe kommt mir folgender gedanke:

ich habe überhaupt garkein aufkleber mehr!!!
:surprised:

das sind nur die eingebrannten reste des ehemals dagewesenen schwarzen wie bei Marino-Andi!!!
der obere ist nur verwaschen und ausgeblichen und der untere war nie weiss!!!
das würde auch erklären das man ihn kaum spürt und es nur ,
der durch den schwarzen aufdruck erhitzte kleber dahinter, sich in den Lack eingebrannt hat!!!

also frage:
kennt jemand den aufkleber in weiss?
wenn nicht werde ich wohl an meiner theorie festhalten müssen und nach einem repro ausschau halten, welches dann auf den frischen lack kommt!!
Dateianhänge
seiner
seiner
meiner
meiner
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Heisses Thema..lassen oder überlackieren...US Westy

Beitrag von Polle »

Tja Keule.

Wo kein Aufkleber, da kein Problem.
Mal den Bus an und fertig ist.

Ach ja. Und lass die lütten Leuchten dran. Die fetzen. Man darf ruhig sehen, wo der Bus herkommt.

Gruß Polle
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Heisses Thema..lassen oder überlackieren...US Westy

Beitrag von champagne westy »

René hat geschrieben:..also wie gesagt, entweder US-Original, dann auch konsequent mit Unterflugastank, 110V-Strom innen, Stoßstangenhörner und Reserverad innen bzw. mit Innenfelge nach vorne. ...oder man macht wieder einen einen T2 aus ihm, wie Gott in schuf.
Alles andere ist halber Kram.

Meine Meinung.
Klar, alles erhalten was der TÜV durchlässt.
Den Tank muss man nunmal gegen T3 tauschen, da sonst
Ja keine Funktion im Innenraum.
Hab ja auch schon wieder auf gewölbte Scheinwerfer mit E- Zeichen umgerüstet, MEHR Originalstyle !
110 V müssen natürlich auch bleiben, werd heut noch in US nach
Schönen Endverbrauchern suchen :D ne Nachttischlampe und Kaffeemaschine gibt's
Ja schon 8)
@ René, wolltest du nicht mal nach Muc kommen? :bier:

@ Polle :dafür:
Auch wenn sich die Frage für sventner ja gar nicht gestellt hat ob sidemarker ja oder nein.
Ist wieder nur bei uns ausgeartet :unbekannt:
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Heisses Thema..lassen oder überlackieren...US Westy

Beitrag von René »

champagne westy hat geschrieben: @ René, wolltest du nicht mal nach Muc kommen? :bier:
Moin/Servus Flo ;)

Du bist auch der konsequenteste US-Car-Driver, den ich kenne! :gut:
Im Moment liegt hier oben im Norden zu viel an. Dauert wohl noch etwas, bis ich wieder die bayrische Küche geniessen darf. Aber ich trinke auch gerne einen Ostfriesentee mit Dir hier oben auf den nördlichen Treffen :bier:

champagne westy hat geschrieben:...Ist wieder nur bei uns ausgeartet :unbekannt:
Herrlich solche Standpunktschlachten :thumb: ...
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Heisses Thema..lassen oder überlackieren...US Westy

Beitrag von rogerWilco »

Hallo,

kurze Frage zu den Sidemarkern: wie sind die Kabel original verlegt?

Will mir keine dran machen, aber interessiert mich für andere Verbraucher.

luftgekuehlte gruesse

Edgar
sventer
T2-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 26.06.2011 12:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Heisses Thema..lassen oder überlackieren...US Westy

Beitrag von sventer »

genaueres weiss ich um dies zeit an diesem ort (bett) nicht.
wollt nur klarstellen dass nur die hinteren leuchten, vorn sind nur reflektoren...
gruss
sventer
T2-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 26.06.2011 12:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Heisses Thema..lassen oder überlackieren...US Westy

Beitrag von sventer »

sventer hat geschrieben:einen gastank hatte ich glücklicherweise noch nie drunter.
sitemarker bleiben definitiv.ist ja ein blue-plated L.A.original und soll ja auch mich an die zeit in californien erinnern.
hab ihn ja selbst drüben gekauft und geschraubfahren
ich liebäugel auch mit overridern...stossstangenhörnern...die ich wohl selbst nachbauen muss da sauteuer.
ersatzrad bleibt zuhause oder wieder in den schrank hinterm fahrer
photo.jpg
photo.jpg

tolle arbeit---stossstangen hörner
siehe hier:
http://www.vw-camper.fr/viewtopic.php?f ... &start=120
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Heisses Thema..lassen oder überlackieren...US Westy

Beitrag von ulme*326 »

sventer hat geschrieben:genaueres weiss ich um dies zeit an diesem ort (bett) nicht.
wollt nur klarstellen dass nur die hinteren leuchten, vorn sind nur reflektoren...
gruss
das nenn ich Einsatz fürs Forum. :gut:
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Antworten