ABE o. Briefkopie ATIWE Käselochfelgen 6J14ET30

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Frage mal den Prüfer deines Vertrauens (wie oben schon erwähnt) >TÜV, DEKRA, KÜS etc. Die haben einen Räderkatalog und können nachschauen.
Evtl. ist dann eine Vorlage der ABE nicht notwendig.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Beitrag von MichaB »

@ueppig

Ich versteh das so, das Du nicht die Felgen aus dem obigen Link ersteigert hast. Denn da ist ja ne ABE dabei.

Erstens mach was B.C. Dir geraten hat.

Zweitens Mail doch den Käufer der Felgen bei Ebay an ob er Dir ne Kopie der ABE zur Verfügung stellen würde.

#micha#

PS.: Schlecht aussehen tun die Felgen wirklich nicht. (übliche Bedenken mal draussen vor.)
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Ich weiß nicht ob das bei ATIWE geht, aber bei Südrad hab ich für meine 6-zöller per e-mail n Traglastgutachten bekommen. Und mehr brauchst du ja eigentlich nicht, oder?
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
ueppig
T2-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 24.03.2008 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ueppig »

So.. die ABE habe ich jetzt **freu** !

Hmmm. Ich habe einen T2b Typ 23 (ohne weitere "Zusätze"). In der ABE steht zulässig für Typ 23-517 Wohnwagen oder Typ 23-116 Messwagen/Bürofahrzeug (neben anderen Typen).

Bin irritiert?? :?:
Beste Gruesse aus Buxtehude
Andreas *180

>>>> SUCHE T1 ! <<<<

ø„¸¸„ø¤º°¨ T2b Fensterbus¸ Katastrophenschutz / AP Motor 68PS / 1974 produziert, EZ Januar 1975 / Lack Leuchtorange, Sitze Kunstleder beige ¨°º¤ø„¸¸„
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

(neben anderen Typen) :?: Kannst Du bzgl. der Traglast etwas sehen und mit dem zul.Gesamtgewicht Deines T2 vergleichen? Wenn das hinhaut, alles Andere sollte gleich sein und kein Problem darstellen.
Benutzeravatar
ueppig
T2-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 24.03.2008 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ueppig »

@ BC

In der ABE steht:

Zulässige Radlast bis zu 700kg
Zulässige Achslast bis zu 1300 kg

Ich werde das gleich mal mit dem Brief vergleichen
Beste Gruesse aus Buxtehude
Andreas *180

>>>> SUCHE T1 ! <<<<

ø„¸¸„ø¤º°¨ T2b Fensterbus¸ Katastrophenschutz / AP Motor 68PS / 1974 produziert, EZ Januar 1975 / Lack Leuchtorange, Sitze Kunstleder beige ¨°º¤ø„¸¸„
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

ich habe ein zul. Gesamtgewicht von 2300Kg. Zul. Achslast vorne: 1010Kg, hinten: 1300Kg. Wenn Du keine höhere Achslast (hinten) eingetragen hast (halte ich für sehr unwahrscheinlich), sollte alles im grünen Bereich sein.
Benutzeravatar
ueppig
T2-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 24.03.2008 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ueppig »

@B.C.: Im Brief steht es so wie bei Dir. Dann sollte ja alles passen. Prima
Beste Gruesse aus Buxtehude
Andreas *180

>>>> SUCHE T1 ! <<<<

ø„¸¸„ø¤º°¨ T2b Fensterbus¸ Katastrophenschutz / AP Motor 68PS / 1974 produziert, EZ Januar 1975 / Lack Leuchtorange, Sitze Kunstleder beige ¨°º¤ø„¸¸„
Antworten