Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von Mario73 »

Sonst hätte ich noch:
BigBoobsVonAnne :oops:

Und die verlinke ich jetzt hier nicht!
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von bigbug »

Mario73 hat geschrieben: Und die verlinke ich jetzt hier nicht!
Feigling
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von Peter E. »

bigbug hat geschrieben:Feigling
nee, besser is, sonst gibts noch Ärger von der besten Beifahrerin von allen :wink:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von sandkastenheld »

Psst, Feind liest mit.

Ich habe jetzt einen längeren Schlauch genommen, der großzügig um die Ecken führt. Im kalten Zustand stellt sich der ZZP in der Tat mit dem Schlauch wieder zurück. Aber mit wärmerem Motor und steigender Leerlaufdrehzahl, sowie nach kurzer, scharfer Fahrt steht der ZZP wieder auf über 20° v. OT und stellt sich nicht wieder zurück. Ein abgezogener U-Schlauch bewirkt ein allmähliches Zurückstellen. Nach Motorneustart im warmen Zustand ist alles wieder in Butter, bis ich das erste mal wieder Gasgebe.

Sind 1050 U/Min im warmen Leerlauf+U-Schlauch eigentlich OK? Oder etwas zu hoch?
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von Sgt. Pepper »

Eigentlich etwas zu hoch. Solldrehzahl ist zwischen 900 und 950 u/min.
Bei mir habe ich aber auch eine Leerlaufdrehzahl von etwa 1050 u/min im warmen zustand. Dabei wirkt die ZZP Verstellung aber noch nicht und die DLS verstellt je nach Last den ZZP etwas. Daher auch die etwas höhere Leerlaufdrehzahl bei meinem Motor.

Du hast nicht zufällig eine DLS oder sowas an der Zündanlage?

Was mich wundert ist, dass die Drehzahl sich bei der Zündverstellung nicht verändert. Normalerweise müsste die sich bei einer solchen starken Veränderung des ZZP auch verändern.
Ich muss mal bei mir schauen, wie sich das bei mir verhält mit dem Gasgeben. Ich meine da dauert das auch etwas bis der ZZP wieder unten ist, aber der bleibt normalerweise nicht hängen.

Wenn du den Unterdruckschlauch am Vergaser abziehst und mal dran saugst bei laufenden Motor... ändert sich da der ZZP und stellt sich wieder von selber zurück?

Wie ist dir das denn aufgefallen? Auf der Fahrt von und nach Fehmarn?

Gruß Stephan
Zuletzt geändert von Sgt. Pepper am 01.06.2012 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von Harald »

Mmmh - hört sich so an, als wenn am Verteiler was nicht stimmt, der sich nämlich nicht mehr zurückstellt, wenn sich Bauteile infolge von Wärme ausgedehnt haben.
sandkastenheld hat geschrieben:Sind 1050 U/Min im warmen Leerlauf+U-Schlauch eigentlich OK? Oder etwas zu hoch?
Wenn Du kein Automatik fährst: zu hoch. Hier sollten 850-950 anliegen. Persönlich empfinde ich alles über 900 in meinem Bus als Leerlauf störend, irgendwie zu laut an der Ampel, zu aufgeregt ;-)

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von boggsermodoa »

sandkastenheld hat geschrieben:Sind 1050 U/Min im warmen Leerlauf+U-Schlauch eigentlich OK? Oder etwas zu hoch?
Etwas zu hoch, aber kein Drama. Sollwert 850 -900/min. Aber vorerst mal nix dran fummeln, denn das kann sehr gut mit dem zu frühen Zündzeitpunkt zusammen hängen.

Diesen Herrn haben wir gestern vielleicht nicht gebührend gewürdigt:
Harald hat geschrieben:Für mich hört sich das eher so an, als wenn der etwas schnell "rausläuft".
Da hat er eigentlich recht! (Iss ja auch sein Beruf! :wink: )
Ich werde jetzt bestimmt nicht meinen Motor starten um es zu überprüfen, aber IIRC reagiert die Zündung bei Leerlaufdrehzahl noch überhaupt nicht auf die Unterdruckverstellung. Das möge aber bitte jemand anders überprüfen, bestätigen oder widerlegen. Aber wenn's so ist, dann ist wirklich was faul mit deinem Verteiler. (Rückholfeder lahm/gebrochen o.ä.).

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2584
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo,
boggsermodoa hat geschrieben:... aber IIRC reagiert die Zündung bei Leerlaufdrehzahl noch überhaupt nicht auf die Unterdruckverstellung. Das möge aber bitte jemand anders überprüfen, bestätigen oder widerlegen. Aber wenn's so ist, dann ist wirklich was faul mit deinem Verteiler.
Hab' zwar keinen Flschftmotor, sondern einen AS, und bei dem setzt die Unterdruckverstellung erst bei 1000 -1100 Touren und die Fliehkraft zwischen 1200 und 1300 ein. Bei leicht erhöhtem Leerlauf sollte also noch nichts verstellt sein.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von sandkastenheld »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Eigentlich etwas zu hoch. Solldrehzahl ist zwischen 900 und 950 u/min.
Du hast nicht zufällig eine DLS oder sowas an der Zündanlage?
Solldrehzahl ist MIT U-Schlauch, richtig?

Kurz was ganz Triviales...

Zündung stelle ich ohne U-Schlauch auf 7,5° v. OT mit einer Leerlaufdrehzahl auf 850 +- 50 U/Min ein.
Sobald ich den U-Schlauch nach eingestellter Zündung aufsetze, geht der ZZP auf ca. 18° v. OT mit 1050 U/Min.

Ich bin davon ausgegangen, dass sich das so gehört, da auf dem U-Schlauch bei eingeschaltetem Motor immer U-Druck ist.
Hatte gerade den Gaszug in Veracht, aber der zieht im Leerlauf nicht.
Sgt. Pepper hat geschrieben: Wenn du den Unterdruckschlauch am Vergaser abziehst und mal dran saugst bei laufenden Motor... ändert sich da der ZZP und stellt sich wieder von selber zurück?
Japp, kann ihn auf max. 18 v. OT saugen und er schnellt auf Ausgangsstellung zurück. Ebenso nach Gasgeben.
Sgt. Pepper hat geschrieben: Wie ist dir das denn aufgefallen? Auf der Fahrt von und nach Fehmarn?
So generell finde ich, dass er im warmen Zustand zu hoch läuft. Fällt mir u.a. an der Ampel auf.

Harald hat geschrieben:Mmmh - hört sich so an, als wenn am Verteiler was nicht stimmt, der sich nämlich nicht mehr zurückstellt, wenn sich Bauteile infolge von Wärme ausgedehnt haben.
Befürchte ich auch..
boggsermodoa hat geschrieben:... reagiert die Zündung bei Leerlaufdrehzahl noch überhaupt nicht auf die Unterdruckverstellung (...) Aber wenn's so ist, dann ist wirklich was faul mit deinem Verteiler.
Scheinbar ist das bei mir aber der Fall. Zündung ohne U-Schlauch eingestellt, anschließend U-Schlauch im Leerlauf aufgesetzt und schwupps 200 Umdrehungen mehr und ZZP verfrüht.

Scheinbar nuckelt der Vergaser zu stark am U-Schlauch.
Könnte das mit einer zu hohen Leerlaufeinstellung zusammenhängen?
Habe die Vergaser mit Gunson CO-Tester von Scheuerlien auf 3 Vol% eingestellt (gerade nochmals überprüft).
Die Umluftregulierschraube ist in dieser Einstellung bei beiden Vergasern nur eine knappe Vierteldrehung herausgedreht.
Ich habe noch nie Vergaser eingestellt, aber dank Literatur und netten Forumsmitgliedern habe ich es zu dem Wert geschafft.
Würde meine Hand aber nicht ins Feuer legen, dass das alles so seine Richtigkeit hat, da ich selbst noch daran lerne...
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von boggsermodoa »

sandkastenheld hat geschrieben:Scheinbar nuckelt der Vergaser zu stark am U-Schlauch.
... oder der Verteiler reagiert zu kitzlig auf anstehenden Unterdruck (z.B. wg. defekter Rückholfeder).
Das bekommst du nur durch Vergleich mit bekanntermaßen intakten Verteilern oder eben 'ne genaue Messung raus.
Werte hierfür lt. RLF:

Verstellbeginn bei -80 bis -110 mbar
Verstellende (8 - 12°) bei -266 mbar


Gruß,

Clemens
Antworten