Moin,
Wahnsinnthread hier, unglaublich. Schön, das!
Bei 2,08m Garagenhöhe würde ich mir keine Gedanken machen. Ich habe bei unserem mal gemessen, da waren es 2,04m.
Unser Bus hat diese Ausstattung
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... o-helsinki, aber ohne den Kocher. Fehlt uns auch nicht, ehrlich gesagt, und macht den Bus innen etwas weniger verbaut.
Statt der Polsterbank (4 im Bild) haben wir zwei Raco Kisten mit allem möglichen Kram, unten Dinge wie Drachen, Flossen etc., oben Lebensmittel und ungekühlte Getränke. Den Kühlschrank an der Tür finde ich super, da ich wie einer der Vorschreiber auch schon schrieb, gerne von außen ans kalte Bier gelange; wir kochen/grillen eben auch draußen, und da ist es auch praktisch, wenn man an die Schublade und das Fach auf dem Kühlschrank rankommt, ohn immer reinklettern zu müssen. Und der kleene Klapptisch ist auch super, z.B. um bequem mal schnell den Kaffekocher anzuwerfen.
Das breite Bett ist übrigens neben der Schlafthematik von auch anderweitig von Vorteil, nämlich für Transportzwecke von breiten Sachen...
Ich hätte im "Notfall" auch auch einen Berlin gekauft, als (Ex-Berliner ja sowieso...

), aber im Nachhinein bin ich über die Helsinki-light Variante echt froh.
Letzten Endes halte ich diese Frage aber für weniger entscheidend, als Dinge, wie die Substanz oder ob das Aufstelldach vorne oder hinten angeschlagen ist.
Wir hatten uns damals im Spätsommer auch mit diesen Fragen beschäftigt, was für einen Bulli wir denn suchen sollen und genau wie Du auch den Wunsch nach einem Auto gehabt, mit dem man guten Gewissens sofort starten kann, ohne erst eine Restauration machen zu müssen. Und grün oder merinogelb oder hellblau war gesucht. Und drei Tage später hatten wir genau das, was wir suchten...

Und sind damit nach
Korsardinien gefahren und konnten somit die zuende gehende Saison noch nutzen. Aber das ist eine andere Geschichte...
Grüße und viel Erfolg bei der Suche
Marius